miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
2017 im Rueckblick

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Foren News
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 25.12.2017, 12:59    Titel: 2017 im Rueckblick

Hallo und frohe Weihnacht

2017 neigt sich dem Ende und es ist an der Zeit, dass Jahr mal Revue passieren zu lassen.
Ich hatte meine letztjährige Rückschau "Aufbruch in eine neue Zeit" genannt, und ich lag damit, mE völlig richtig aber dazu später mehr !

Schauen wir mal zurück:
Das Jahr begann sehr Gut und Intensiv, wie üblich der Winterzeit und Weihnachtszeit geschuldet, war ein hoher Zulauf an neuen Fahrern die entweder die Winterzeit überbrücken wollten oder aber ihre neuen Weihnachtsgeschenke ausprobieren wollten.
Aber auch viele Stammfahrer waren sehr Aktiv beim Training, der in Epe fortgeführte Wintercup war in vollem Gang und mit der ganz neuen One28 Weltmeisterschaft in Belgien im Februar standen starke Events an.
Wie bei Allem was Neu ist und zu dem noch etwas Einsatz erfordert, ist immer etwas Zurückhaltung zu spüren, dennoch schaffte es ein kleiner Trupp von deutschen Fahrern nach Belgien. ( Jeder Wintercup Lauf in Epe hatte mehr Zulauf)
Das recht offene Reglement und die Möglichkeit zum Einsatz aller Arten von Chassis machte das ganze schon im Vorwege recht Interessant und wurde seinen Erwartungen mehr als Gerecht. Die Rennen waren auf höchstem Niveau und extrem Spannend. Alles in Allen eine Rundum gelungene Veranstaltung!
Kaum aus Belgien zurück begannen die Vorbereitungen für das nächste Event. Wie im letzten Jahr schon angekündigt war das Reglement für das Kyosho Masters in Prag etwas offener ausgelegt, welches auch wieder mehr Zulauf bescherte. Auch hier fand sich wieder eine kleine Delegation aus Deutschland ein, welche extrem Erfolgreich das ganze absolvierte und diverse Siege und Podestplätze mit nach Hause brachte.
Es war April, der nicht sonderlich starke Winter hatte sich wieder in normales deutsches Frühlingswetter umgewandelt und plötzlich Arrow Schluß, Aus, Vorbei !
Ich kann es nicht erklären aber mit einem Mal war die ganze Szene Tod !
Die Winterüberbrücker waren weg, die ganzen Neueinsteiger waren Weg und bis auf eine kleine Gruppe leiderprobter Stammfahrer und Streckenbetreiber war in den vereinzelten Clubs keiner mehr anzutreffen !
Das Forum war wie Ausgestorben, selbst der durch die Überwinterer, zu dieser Zeit anschwellende Basarbereich, war Leer Shocked
Ich selbst bin mehrere Wochen, an den Fahr-Abenden komplett alleine an der Strecke gestanden und ich weiss durch meine Gespräche mit anderen Clubs, dass es mir nicht nur Allein so ging !

Und jetzt sag ich einfach mal Offen meine Meinung (Sollte sich Jemand angriffen fühlen, dann ist das sein Problem)
Was war Los ? Ich kann die ganzen Scheixx wie " Man muss auch mal was Anderes machen" , "Ist doch eh nur Just for Fun" oder "Die Familie will auch mal was von einem haben" nicht mehr hören Exclamation Natürlich machen wir das nur "Just for Fun" - keiner von uns verdient Geld damit ! Selbstverständlich möchte auch die Familie was von einem haben aber wurde die denn vorher komplett ignoriert ? Und ja man kann auch was Anderes machen - ich selbst bin an sonnigen, freien Tagen mit meinen 1:10ern an der Frischen Luft gewesen aber da hat mein Club nicht drunter gelitten weil er selbst nicht auf hatte Wink Was jetzt daraus resultiert oder sich anbahnt, hat Jeder, der sich angesprochen fühlt jetzt mit zu verantworten Exclamation

Gut, meine Meinung kennt Ihr jetzt, weiter im Text ( Sorry tat mal Gut!)
Wir hatten gar nicht mal so einen tollen Sommer (zumindest im Norden nicht) aber der Einstieg in die neue Wintersaison verzögerte sich sehr Lange.
Da letztes Jahr Frankreich den PN Worldcup ausgerichtet hat, obwohl es ein Übersee Jahr war, musste es kommen, wie es kam. Der 2017er PNWC fand in Asien statt, genauer gesagt in Surabaya, Indonesien. Noch ein Grund nicht allzufrüh wieder in die Wintersaison wieder einzusteigen Sad
Denoch haben Skromie und meine Wenigkeit das ganze mal in Angriff genommen, und wir hatten eine tolle Zeit mit einen klasse Worldcup in Surabaya Cool
Vielleicht fragen sich einige Jetzt - Gut war dieses Jahr mal weniger, ist doch nicht Schlimm Exclamation Question
Kommen wir mal zu den Auswirkungen. Diese Saison hat Epe das Genick gebrochen Exclamation Man kann einen Club mit solcher Größe und Ausstattung nicht mit 3-4 Stammfahrern betreiben Exclamation Epe ist Dicht, die Hospital Racer haben sich aufgelöst - der ehemals geliebte Wintercup ist somit Geschichte Crying or Very sad Von den unzähligen kleinen Clubs die den Sommer nicht überlebt haben will ich mal garnicht anfangen ( das gibt es leider über jeden Sommer) aber wen es interessiert, darf gerne mal hier im Forum im Club und Bahnen Bereich schauen und sehen was mal war Wink
Viele sagen auch das ich Gut reden haben kann da ich ja, in dem Luxus Projekt "Catz" fahre. Aber mal Spaß beiseite, diese Anlage ist inzwischen ein komerziell betriebenes Unternehmen ! Und nach diesem Jahr wurde sehr Laut darüber disskutiert was man stattdessen mit der Anlage anfangen kann Shocked Gott sei Dank, wurde erst mal mit einer Kostenreduzierung angefangen und es wurde die Hälfte der Öffungszeiten gestrichen ! Hat ein paar Stammfahrer der jeweiligen Tage gekostet aber noch ist der Club auf Idea

Aber ich möchte auch erfreuliche Neuigkeiten verbreiten - Die Fusselflitzer (Fussel, der alte Zauberer) haben dieses Jahr überstanden und als inzwischen ältester Club in unserem Lande schreiben sie weiterhin Geschichte Daumen hoch dafür!
Auch die noch junge PS-Bude in Ostenfelde ist aufgrund motivierter Stammfahrer und eines Ehrgeizigen Betreibers durch den Sommer gekommen.
Ja und auch Fellbach- das einstige Mekka des Südens streckt ganz vorsichtig wieder ihre Fühler aus.

Und ja, auch wenn mal immer noch nicht allzuviel davon hier hört, der ehemalige 4 Länder, jetzt SRCC Cup ist auch schon wieder im Gange Exclamation
Die letzte verbliebene Rennserie in Deutschland Exclamation

Wagen wir mal einen Ausblick Rolling Eyes

Leutz die 2. Variante des One28 Worldchamp findet in Deutschland statt Exclamation
Genauer gesagt in Hamburg bei Catz Exclamation
Moment mal, da war doch was Question Es findet bei Catz statt und wird von ein paar Stammfahrern in Eigenregie durchgeführt Exclamation Catz unterstützt das Ganze aber wir (Ja auch ich) müssen auch dafür Zahlen Shocked
Also bitte unterstützt uns und meldet Euch zu diesem Event der Extraklasse Exclamation

Und natürlich steht auch schon die Organisation für Prag wieder in den Startlöchern Wink

So und nachdem PN in Asien war, wurde schon wieder angekündigt das 2018 in Europa stattfindet, wo ist noch ungewiss Rolling Eyes

Ja wo denn Überhaupt, wie ihr wisst hab ich ja meine Augen und Ohren überall Laughing Laughing Schauen wir mal ins Umland Arrow
Wenn es jemand fast noch Härter getroffen hat als uns, dann ist es Italien und ich rede hier nicht vom Fussball Laughing Cool Laughing
In den letzten 2 Jahren sind 15 (Fünfzehn!) Clubs geschlossen worden Shocked Crying or Very sad

Spanien hatte dieses Schicksal schon früher erwischt aber so ganz langsam entwickelt dort wieder eine kleine Clubszene !

Die Schweizer halten sich wie immer aus allen raus !

Österreich hat, mit seiner winzigen Clubszene scheinbar alles Gut gemeistert und ist noch vorhanden Wink

Holland hat weiterhin, eine wenn auch gut versteckte Clubszene !

Von den 2 aktiven Clubs in Belgien, wird Anfang des Jahres, nach vielen Rettungsversuchen in diversen Locations der Legendäre MMR ( Ausrichter der One28 in diesem Jahr) die Türen schließen Wink

Luxemburg hält sich Wacker mit seinen einzigen Club !

Skandinavien ist leider extrem Ruhig zur Zeit, echt keine Ahnung ob dort noch wirklich gefahren wird oder nicht Rolling Eyes

Und dann gibt es noch Frankreich Shocked
Über 70 Clubs, jedes Wochenende Rennen aber leider total zerstritten ob Teppich oder RCP. Es ist regelrecht ein Wettstreit zwischen beiden Parteien, wer mehr Fahrer auf den Rennen hat. Aber dabei reden sie von um und bei 50 Fahrer pro Rennen (das kriegen wir nicht mal einmal im Jahr hin) Shocked
Von daher ist es auch kein Wunder das derzeit mehr Franzosen als Deutsche zum One 28 im Hamburg genannt sind ( Achja und der 2016 GT Mod Weltmeister Thomas Robin hat sich erlaubt unter seinem Namen noch 2 Freunde mit anzumelden, weshalb er 3 in der Liste steht Wink )

Soviel mal zu dem vergangenen Jahr vom Verlauf her Exclamation

Kommen wir nochmal zu meiner Eröffnung:
Ich glaube es ist nicht zu Übersehen das wir uns bereits in einer neuen Zeit befinden Exclamation
Die Zeiten wo es nur Mini Z von Kyosho gab und eine "Friss oder stirb" Mentaltät herrschte ist vorbei Exclamation
Momentan kommt es aus allen Richtungen in unsere Größe Arrow
Atomic kommt mit AMZ, AMR, BZ und SZ verstärkt in den Markt.

GL-Racing hat nach dem Riesen Erfolg mit dem GLA jetzt das nächste Eisen im Feuer und bring die 2 WD Variante GLR.

X-Power hat nach diversen Fehlschägen (IDT und IMT) jetzt den MIT (Wow einfallsreich wie deren Produkte) Und hat soeben die erste Variante eines eigenen Formel1 Boliden gelaunched !

Es hat lange gedauert, aber wer den Entwickler von Jomurema kennt, weiss wie akribisch er ist, aber nun ist er im Handel der "JR128 R01 RWD"

Den hier eher weniger bekannten Mini Q gibt es in der 7. Version einmal als Highend 4 WD Carbon Racer und als extrem preiswerten Plaste Version zum Selberbau

Ja und auch PN bastelt da noch an was Wink

Alle diese Fahrzeuge bringen einzelne Elektronik Komponenten und ermöglichen somit den Einsatz anderer Funksystemen wie ASF oder MHS

Und das wiederum lockt andere Elektronik Hersteller auf den Plan was inzwischen zu einer kleine Auswahl an Mikro Reglersystemen führt, mit oder ohne Sensortechnik Shocked

Ist doch irgendwie eine neue Zeit oder ?

Übrigens wie reagiert Kyosho auf die heranwachsende Konkurrenz (Sorry heisst jetzt Mitbewerber) Question

Erstmal mit dem neuen MR03 RWD mit einer 3. Elektronik Variante (Bzw. 5. mit ASF und MHS) mit eigenem, neuen, festen Sendeprotokoll und Sender.
Und damit auch der Chassis-Sektor nicht zu kurz kommt, mit einem frontgetrieben Buggy/AWD Hybrid Chassis (Hybrid ist Modern !)

Zum Schluss muss ich leider noch etwas Bekanntgeben was mich sehr Traurig stimmt Crying or Very sad
Dieses Jahr hat leider auch dazu geführt, dass mein sehr guter Freund und Co Admin "Racer" hingeworfen hat und in die 1:10er Szene gewechselt ist, wo deutlich mehr Leben ist. (Vielleicht war es mit mir allein auch nicht immer so leicht Rolling Eyes )
Bitte seid so Gut und weicht auf mich aus, solltet Ihr noch Fragen an ihn gehabt haben, bezüglich Forumsaktivitäten !

So ich möchte das Ganze mit einem internationalen Sprichwort abschließen:
Support your local club - you will miss him more when he is gone!

Wir sehen uns vielleicht im Februar in Hamburg Wink
Ansonsten Euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr Exclamation

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 25.12.2017, 15:38    Titel:

Danke für die Worte, KayDee.

Ja, ich habe den Maßstab gewechselt und bin sehr froh und glücklich mit den 1:10ern. (auch wenn ich schon immer den einen oder anderen hatte, ist es durch den F1 erst so richtig ernst geworden; auf den hast übrigens du mich angefixxt! Wink )

Aber: Gründe dafür gab es viele, du warst sicher keiner!

In diesem Sinne frohe Weihnachten und allen viel Spaß mit den kleinen Autos.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 25.12.2017, 17:01    Titel:

Danke Kay-Dee für die Worte.

Die Mini-Z Szene in Deutschland ist durchaus in den letzten 5 Jahren bedeutend kleiner geworden, so zumindest mein Eindruck. Was waren das noch für Zeiten in denen es das CRC, Sprocki, AST und viele mehr noch gab. Da gabs Fachwissen, Innovationen und im falle Sprocki geballten Wahnsinn und Spaß. Im Glashaus geht leider ebenfalls nicht mehr viel, der Teppich ist zum driften okay, mehr leider auch nicht.

Ebenfalls die teils sehr dünn besuchten Rennen. Dazu muss ich eingestehen das ich in diesem Jahr auf keinem deutschen Rennen war Sad Ausreden dafür gibt es viele, richtige Gründe dagegen jedoch nicht, so zumindest bei Mir.

Ich denke das Jahr 2017 war wie 2016 ein extrem Innovatives Jahr. 3D Druck und Elektroniken von Drittherstellern zum Beispiel und Fahrzeuge die nicht aus dem Hause Kyosho kam.

Es ist unglaublich unübersichtlich geworden, kaum einer hat wirklich lust sich da durchzusuchen. Interessant ist auch die einschüchternde Wirkung von 4WD Fahrzeugen sowie Fremdelektronik und 3D-Druck Teilen. Es wird immerwieder bewiesen das ein Mini-Z nicht extrem teuer oder aufwändig sein muss, letztendlich entscheidet auch die Vorbereitung und Konzentration im Rennen ob man gut ist oder nicht. Lasst euch von Erfahrung und Equipment langjähriger Fahrer nicht beeindrucken!


Zum Thema one28 in Hamburg:

Das die Teilnehmerzahl aus Deutschland so gering ist macht mich etwas stutzig. Was ist da los? Zu weit weg, unpassendes Datum, zu teuer, Angst vor Blamage? Wir haben ein Reglement das jedem erlaubt irgendwas passendes zusammen zubauen, das sollte kein Argument sein.

Mich würde riesig freuen wenn sich auch Anfänger und Amateure anmelden würden. Damit möchte ich auch direkt unsere Mitfahrer aus Hamburg und Umland ansprechen! Immerhin haben wir doch viele Stammfahrer bei Catz Sports, davon haben sich bisweilen nur 4 Leute gemeldet, Kay-Dee und mich noch nicht mitgezählt...

Wie Kay-Dee bereits schrieb, Support your local dealer

so long

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Old Racer


Anmeldedatum: 29.08.2017
Beiträge: 469
Wohnort: 48683 Ahaus
Alter: 68

BeitragVerfasst am: 25.12.2017, 17:48    Titel:

Hallo Kay - Dee,
super Bericht und es ist viel wares dran, bin einer von den 4 Fahrern aus Epe die das alleine wohl kaum stämmen können. Aber so ganz haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Die Bahn ist noch in unserem Besitz und vieleicht findet sich noch eine Möglichkeit sie wieder zum Leben zu erwecken.Wir geben alles

Gruß
Werner
PS. Einen guten Rutsch ins Jahr 2018
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skromi


Anmeldedatum: 01.09.2009
Beiträge: 507
Wohnort: Uhingen
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 26.12.2017, 00:47    Titel: Voll ins Schwarze

Hallo mein Freund,

mal wieder voll ins Schwarze getroffen!! Danke für die offenen Worte!

Ich glaube immer noch an die Zetti-Szene, aber da hat Karsten recht, all Ihr Forumsmitglieder und Mitleser seid die Szene..macht was draus!!

Hamburg ich komme!! Wink

Gruß Michl
_________________
Nichts im Leben ist umsonst...

Shapeways Shop => Z Performance

PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Foren News Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de