Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
svingo
|
Verfasst am: 18.03.2010, 14:00 Titel: |
|
|
Montie
die Akkus halten 2,5A aus , da ist es aber egal ob du im Einzelschachtlader oder alle zusammen lädst !
maximal 2,5A |
|
|
Nach oben |
|
 |
speed1
Anmeldedatum: 14.03.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 18.03.2010, 23:16 Titel: |
|
|
Hallo !
Habe mir gerade 5 Sätze von den Dingern bestellt.(und noch ein paar sachen) Hoffe es wird morgen an einen geburtstagsrab. gedacht.
speed1 |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 20.03.2010, 08:23 Titel: |
|
|
speed1 hat Folgendes geschrieben: | Hallo !
Habe mir gerade 5 Sätze von den Dingern bestellt.(und noch ein paar sachen) Hoffe es wird morgen an einen geburtstagsrab. gedacht.
speed1 |
ach jetzt verstehe ich das erst ist erledigt  |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 20.03.2010, 14:06 Titel: |
|
|
Also ich traue dem ganzen noch nicht, wie auch diesem GP Ladegerät, welches seine Zellen mit 3400 mA befeuert.
Unser IPC-900/BC-900 schaltet ohne extra Kühlung, schon oftmals die TRP900/Team Orion900 Zellen vorzeitig ab, wegen Überhitzung (50°C) und das bei einem Ladungstrom von nur 1000 mA.
Wie die CS Zellen, das dann ohne Kühlung bei 2500 mA aushalten sollen, ist mir irgendwie ein Rätsel.
Mit Kühlung hingegen, kann man jede Zelle mit 2500 mA befeuern und dann halten das auch die Team Orion 750/900 oder TRP 900 aus und haben richtig feuer. Ist halt nur für die Lebensdauer der Zelle ein Graus.
Ganz wichtig bei solchen Lade Exzessen ist aber immer auch die Temperatur, eine Zelle sollte niemals eine Temperatur von 50°C überschreiten, denn dann rafft sie dahin. Die eine schneller, die andere langsamer, Temperaturen über 50°C zerstören die Leistungsfähigkeit, einer jeden Zelle.
Wer also von seinen neuen CS Zellen, ein wenig länger etwas haben möchte und mit 2500 mA lädt, der sollte umbedingt ein Ladegerät nutzen, welches auch eine Temperatur Abschaltung hat und diese sollte dann sogar auf 45°C eingestellt werden.
Edit: Achja, ich vermute aber, bei 2500 mA wird dann das Ladegerät fast nur noch bei 45°C abschalten, statt bei einem Delta Peak von 5mV/Zelle, was für die Zelle aber auch Lebenswichtig ist.
Gruß
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
speed1
Anmeldedatum: 14.03.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 28.03.2010, 23:00 Titel: |
|
|
Hallo!
Habe nun die akkus getestet und muss sagen die haben richtig feuer.
Habe sie mit 2,4 geladen und bei keinen der 5 akkusätze nur annähernd ein temperaturproblem gehabt.
speed1 |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 29.03.2010, 08:44 Titel: |
|
|
sag ich doch
die sind wirklich gut die dinger ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 29.03.2010, 09:35 Titel: |
|
|
Ich habe die guten Dinger (2 Sätze) auch mal getestet. Vor dem ersten Laden mit der ATM Entladeplatine komplett leer gemacht und danach im Maha mit 2A geladen. Akkus waren direkt nach dem Laden warm, aber nicht heiß. Ladezeit berug 20 Minuten, danach waren zwischen 670 und 710 mah drin. Der Druck nach dem ersten Ladezyklus gefühlt wie gute TRP 900er. Wenn da, wie alle schreiben, noch was kommt (Feuer!), dann wäre ich sehr zufrieden. Wenn die Zellen auf diesem Niveau bleiben, dann sind sie zwar gut, aber im Vergleich zu TRPs zu teuer.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
speed1
Anmeldedatum: 14.03.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 29.03.2010, 18:59 Titel: |
|
|
Hi !
Fahre normal die TRP900, Orion 900 und die 750 SHO. Ab ca. 5 Ladevorgänge (immer vorher entladen) gehen die Dinger besser als alles von mir verwendete. Jungs gebt Feuer.
speed1 |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 29.03.2010, 19:48 Titel: |
|
|
genau so ist es !
ich finde auch das die CS sich nicht hinter der SHO verstecken muß !
wichtig ist halt das man sich an die Hersteller angaben hält ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 29.03.2010, 20:09 Titel: |
|
|
Sven können die Akkus auch mit einer GP Powerbank befeuert werden?
Die haut aber 3500 rein.
Weil ich habe sonst nur Lader mit 1A Ladestrom und eben ne Powerbank
Und um sie gleich zu schrotten sind sie einfach zu teuer |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 29.03.2010, 21:21 Titel: |
|
|
phu das weis ich nicht !
mit 2,7 habe ich schon geladen !
aber 3,5 ....... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 29.03.2010, 21:45 Titel: |
|
|
hm dann brauch ich doch nen neuen Lader.
Was kannst du da empfehlen?
Sollte nicht alt zu Teuer sein da ich nur noch Mini-Z Akkus Lade und nichts anderes mehr.
Also keine Verbrenner oder so mehr fahre |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 30.03.2010, 07:57 Titel: |
|
|
bist du nicht eigentlich im Urlaub  |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
|