miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Akkus MotoRacer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MC-01 (MotoRacer)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 05.05.2012, 23:16    Titel: Akkus MotoRacer

Der Spaß mit einem Akku ist ja nicht besonders groß und der Preis den Kyosho für den Lipo aufruft hat’s auch ganz schön in sich Shocked (wenn sie den mal verfügbar sind). Arrow
Deshalb habe ich mal nach einer alternative gesucht.
Meine Lösung sieht so aus:
Avionics LiPo 120mAh Avionics LiPo 120mAhv 3,94 € plus Versand
(Bei Interesse an der Adresse bei mir melden.)
Der Lipo wird mit Micro-Connector geliefert und ist mit wenigen Modifikationen *
Verwendbar
Zitat:

    • Die Kunststoffabdeckung am Ende vorsichtig abziehen.
    • Eines der Kabel verlängern und mit Schrumpfschlauch isolieren
    • Lipo von Kleber reinigen
    • Kabel mit Heiskleber fixieren
    • Kunsthoffklebeband abziehen (zum Ziehen des Lipo’s) und am Entgegengesetzten Ende anbringen.

Aber Vorsicht ist zwar ein kleiner Lipo aber Trotzdem eben ein Lipo.
Am besten auf einer Feuerfesten Unterlage Arbeiten
.


Fertig

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Passt Haarscharf ins Bike das es etwas leichter geht habe ich am Tank ca. 1mm ausgeschliffen. Bisher ca. 10 Ladungen ohne Vorkommnisse gefahren
Ich meine das der Akku etwas mehr Druck hat.

Was mir auffiel es wir immer nur ein Akku geladen?

was habt Ihr für Lösungen?
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
windstar


Anmeldedatum: 20.10.2010
Beiträge: 43
Wohnort: KH
Alter: 64

BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 10:23    Titel:

Wenn man per USB am PC oder Stecker lädt wird auch nur einer geladen? Ich konnte das nicht probieren bisher, da auch nur ein Akku vorhanden.
_________________
GL Racing GLR, Atomic MRZ, Sender: Sanwa MT-44
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 10:39    Titel:

Moin Moin

Ich habe mit einem USB Adapter geladen und hatte 2 Akkus Shocked
Es wurden beide gleichzeitg geladen Exclamation

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ACiD


Anmeldedatum: 21.03.2012
Beiträge: 28

Alter: 113

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 13:12    Titel: Re: Akkus MotoRacer

Driver hat Folgendes geschrieben:
Was mir auffiel es wir immer nur ein Akku geladen?

was habt Ihr für Lösungen?


windstar hat Folgendes geschrieben:
Wenn man per USB am PC oder Stecker lädt wird auch nur einer geladen?


Arrow Steht im "Kleingedruckten" auf Seite 16 der Bedienungsanleitung:

"Es sind zwei Akkuanschlüsse am Ladegerät vorhanden, jedoch kann nur einer verwendet werden, wenn mit Hilfe der Fernsteuerung geladen wird."

"Neben der Fernsteuerung kann auch ein Computer oder ein USB Steckdosenadapter zum Laden des Akkus verwendet werden. In diesem Fall können beide Akkuanschlüsse am Ladegerät verwendet werden. Die Ladezeit ist abhängig von der Anzahl der zu ladenden Akkus und der Leistung der Stromquelle (PC, Steckdosenadapter)."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiCkNASS


Anmeldedatum: 03.09.2014
Beiträge: 11

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 03.09.2014, 16:46    Titel:

(aktualisierter beitrag)
moin moin.
Ich habe turnigy nano tech akkus mit 160ma/h in meinen Moto Racern.
die haben 25-40C und die 40 ma/h machen sich in der fahrdauer bemerkbar. Man muss die auch ein wenig modifizieren, aber dann passen die ganz gut ins motorrad.
die akku öffnung muss man entweder etwas auffeilen, oder man "quetscht" halt ein wenig. nachteil an der quetsch methode, man bekommt den akku sehr schlecht wieder raus Wink

Hier mal ein bild vom modifizierten Akku.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

noch ein nachtrag. ich fahre mit diesen akkus und einem Motor aus einem mini rc heli, jetzt seid einigen monaten und dem motorrad, bzw der elektrik geht es noch gut.. will meine hand dafür natürlich nicht ins feuer legen aber die kleinen dinger machen viel mit. natürlich muss das jeder selbst probieren aber ich wollt euch meine erfahrung nicht vorenthalten Wink
laut Tamiya speed checker bringt es meine Ducati auf 36 Km/H, das ist auch draußen auf glatter fahrban sehr spaßig Wink



gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MC-01 (MotoRacer) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de