|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ken
Anmeldedatum: 21.12.2015 Beiträge: 39
Alter: 45
|
Verfasst am: 29.01.2016, 01:56 Titel: |
|
|
Hab heute mal die TRP 747 ausprobiert nach dem Break in. Leider muss ich da sortieren oder nochmal was machen. 2 Zellen mit ca. 730ma, eine mit 670 und eine mit 640 Aber die geben ordentlich Druck LMAA ... Und die waren da noch relativ kalt. Bisher sagen mir die Orion 900 schon ganz gut zu. Die muss ich erst mal auf die Straße bringen mit dem Stock Motor. Ich mein das ist ja schon ne andere Hausnummer als völliger Fahrneuling. Ich will gar nicht wissen wie die ziehen, wenn ich die mal ordentlich warm gepumpt hab.
Kommt mir das nur so vor oder geben die 747 die Spannung anders ab als die Orion ich kann jetzt nicht sagen welche von beiden es waren, aber ich hab subjektiv den Eindruck gehabt die einen waren spritziger als die anderen, als hätte ich den Saft da schneller auf der Spule gehabt. Das langt mir erst mal. Ich bin auch so schon kurz vor überfordert was das fahren angeht. Aber ehrlich gesagt verstehe ich da die Diskussionen auch nicht. Über andere Akkus denke ich gar nicht mehr nach, seit dem ich die jetzt probiert hab. Muss mich jetzt erst mal um den Teppich kümmern und ordentliche Traktion. Wenn ich mal halbwegs ordentlich fahren kann. Kommt dann ein vollwertiger MR-03. Bis dahin.
Was würdet ihr mit den beiden Kapazitativ schwächeren Zellen machen? Nochmal ein Refresh? Oder gleich einen neuen Pack und aussortieren? _________________ Keep on movin'
MR-03s mit Absima CR4T+
Nürnberger Raum |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 29.01.2016, 10:05 Titel: |
|
|
So lange es nicht ums letzte 1/100 beim Wettbewerb geht.... Einfach fahren.
Den Satz nicht ausquetschen bis Du einen Leistungseinbruch bemerkst
(da kann es schon zu Tiefentladung oder gar Spannungsumkehr bei einer oder mehreren Zellen kommen).
Aber, die TRP Zellen gibt's auch einzeln.
Wenns Geld egal ist ein paar Sätze kaufen und selektieren.
Beim fahren um die Goldene Ananas ist das aber eher sinnfrei. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Olaf-ee8

Anmeldedatum: 09.09.2013 Beiträge: 191
Alter: 44
|
Verfasst am: 29.01.2016, 10:29 Titel: |
|
|
Also ich habe in den letzten Wochen auch diverse Tests gemacht und Akkus ge- und entladen bis zum Umfallen.
Nur mit dem Powerex Einzellader alleine zu laden ist auch nicht ideal.
Alle Zellen die ich habe*, hab ich einzeln durchnummeriert und mehrfach ge-/entladen. Geladen immer mit 1,5A, unabhängig der Kapazität der Zellen. Entladen wurden alle mit 1A. Ich habe mir jeweils pro Zelle notiert, wie viel eingeladen und wie viel entladen wurde. Im Powerex Lader war immer die gleiche Zellen die "stärksten". Ausnahme waren die Zellen, die nur ganz wenige mAh auseinander waren. Da konnte es mal etwas zur Nachbarzelle variieren.
Nach 2-3 Lade- und Entladezyklen habe ich dann bewusst Sätze, die sehr weit auseinander lagen als kompletten Satz in der PN Ladeschale an meinem Touch Advantage geladen. Natürlich wurde nicht die komplette Kapazität der besten Einzelzelle aus diesem Satz erreicht, aber es war eine deutliche Steigerung der Kapazität der schwächsten Zelle zu beobachten bei der folgenden Einzelentladung.
War jetzt etwas viel Text, aber mein Fazit nach dem Lade- und Entlademarathon: man braucht am besten Beides um dauerhaft die maximale Leistung aus den Akkus zu holen. Einzellader und normales Ladegerät mit Ladeschale.
Viele Grüße
Olaf
* folgende Zellen waren dabei: Wurks 750 & 990, Orion 750 SHO, Marka 800, TRP 747 und einmal CS780. Leider gibt es die CS aktuell nicht mehr zu kaufen, gerade für Standardklassen nach meiner subjektiven Erfahrung die Zelle mit der besten Spannungslage! |
|
|
Nach oben |
|
 |
ken
Anmeldedatum: 21.12.2015 Beiträge: 39
Alter: 45
|
Verfasst am: 29.01.2016, 16:52 Titel: |
|
|
Ja, eher die Ananas ... von daher alles bestens. Ich muss schon sagen, es macht deutlich mehr Spaß ordentliche Zellen zu fahren. Ich stelle mir mittlerweile einfach die Uhr und nach 30 Minuten höre ich auf zu fahren mit dem Satz. Die Orion 900 kann ich schon ein gutes Stück länger fahren. Und wie gesagt, solange ich da auf diesem Anfängerniveau fahre, brauche ich mir wirklich um gar nichts weiter einen Kopf machen. Da gibts ganz andere Baustellen.
Was meinst du, was der Grund ist, das die in Reihe geladenen Zellen anders reagieren? _________________ Keep on movin'
MR-03s mit Absima CR4T+
Nürnberger Raum |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|