Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
van da Mill
![](images/avatars/982174771527a3a1bca3a8.jpg)
Anmeldedatum: 07.10.2010 Beiträge: 94 Wohnort: Franzenheim (bei Trier) Alter: 48
|
Verfasst am: 23.10.2011, 17:53 Titel: ALU Felgen und Karohalter Mc Laren GTR longtail |
|
|
Ich blicke mit den ALU Felgen nicht durch
Welche ALU`s kann ich für den Mc Laren F1 GTR Longtail fahren ?
( bitte auch link`s senden )
Wo bekomme ich einen Alu Karohalter für den Longtail ?
( Auch bitte link`s senden )
Danke für die Hilfe _________________ "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Kay-Dee
![Site Admin Site Admin](/images/rank_admin.png)
![](images/avatars/19779084984d18d7b7882bc.jpg)
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 23.10.2011, 18:08 Titel: |
|
|
2 WD oder 4 WD ![Question](images/smiles/icon_question.gif) _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
van da Mill
![](images/avatars/982174771527a3a1bca3a8.jpg)
Anmeldedatum: 07.10.2010 Beiträge: 94 Wohnort: Franzenheim (bei Trier) Alter: 48
|
Verfasst am: 23.10.2011, 18:12 Titel: |
|
|
Sorry,
Mr-02 Heckschleuder ![Razz](images/smiles/icon_razz.gif) _________________ "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Julian
![Moderator Moderator](/images/rank_moderator.png)
Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 23.10.2011, 19:51 Titel: |
|
|
Angegeben ist der Longtail mit 2.5mm Schmal vorn, und 3mm Breit hinten.
Mit den Angaben solltest du doch fündig werden, oder?
Julian |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
van da Mill
![](images/avatars/982174771527a3a1bca3a8.jpg)
Anmeldedatum: 07.10.2010 Beiträge: 94 Wohnort: Franzenheim (bei Trier) Alter: 48
|
Verfasst am: 29.10.2011, 17:50 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort,
leider bin ich nicht fündig geworden ![Crying or Very sad](images/smiles/icon_cry.gif) _________________ "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Julian
![Moderator Moderator](/images/rank_moderator.png)
Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 30.10.2011, 01:27 Titel: |
|
|
Wie nicht fündig geworden?
In den bekannten Shops, welche hier links Werbebanner haben, sind Alufelgen in allen Offsets und Optiken gelistet, wie kann man da nichts finden?
Julian |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
van da Mill
![](images/avatars/982174771527a3a1bca3a8.jpg)
Anmeldedatum: 07.10.2010 Beiträge: 94 Wohnort: Franzenheim (bei Trier) Alter: 48
|
Verfasst am: 01.11.2011, 12:28 Titel: |
|
|
Habe nun endlich welche gefunden .
Nun frage ich mich ob die Alu-Felgen das Fahrverhalten ändern oder ob es nur Show + Shine ist ? _________________ "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Angaser
![](images/avatars/146615351548addaf193403.jpg)
Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 02.11.2011, 22:46 Titel: |
|
|
Die Alus sind u.U. etwas leichter als die Plastefelgen. Wenn man ein Auto aufbaut, daß nach Reglement ein bestimmtes Mindestgewicht haben muß, hilft das ein bißchen. Ebenso sind sie etwas stabiler als Plastik. Reifenkleber kriegt man wieder ziemlich gut ab, je nach Kleber kannst Du die Plastikfelgen jeweils vergessen. Aber im Fahrverhalten merke zumindest ich das alles nicht, die Vorteile liegen m.E. woanders (s.o.)
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
dubu
![](images/avatars/4538130724da6e0233f14e.jpg)
Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 03.11.2011, 10:05 Titel: |
|
|
Was ich den Vorteil bei alufelgen finde du hast einen genaueren lagersitz und in der Regel einen besseren rundlauf , ob man das jetzt auf der Bahn merkt das muss man immer selber probieren..
Gruß Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Fuel
![](images/avatars/1738662044d8e15d07eb96.jpg)
Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 37
|
Verfasst am: 03.11.2011, 12:27 Titel: |
|
|
Ich hab sie nicht auf die Waage gelegt, aber i.d.R. sind Kunststofffelgen leichter als Alus. Zumindest bei den PN Delrin Dish Felgen.
Zudem haben die den "perfektesten" Rundlauf, da die Delrin Felgen gedreht sind und nicht gegossen oder sonst etwas sind. Der Kugellagersitz ist normal auch perfekt. Der Vorteil ist bei den Delrin Felgen, dass sie nicht verbiegen wie das Alus oft tun oder sich verziehen und unrund laufen wie das bei anderen Plastikfelgen öfter der Fall ist.
Delrin-Felgen brechen eben auseinander, das kann sich jetzt jeder als Vor- oder Nachteil für seine Ansprüche auslegen. Bei mir ist es ein Vorteil.
Ob eine Felge (in Kombination mit dem Reifen) Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat, wenn diese unrund laufen? Ja, macht sich aber je nach Leistungsklasse in bzw. wie nah am Grenzbereich sich Auto und Fahrer bewegen, minimal bis extrem bemerkbar. Un unrunder Reifen/Felge lässt sich am Limit überhaupt nicht fahren. |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Julian
![Moderator Moderator](/images/rank_moderator.png)
Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 08.11.2011, 00:32 Titel: |
|
|
Ganz deiner Meinung Fuel!
So wie man´s jetzt auch am wochenende beim PN Worldcup gesehen hat, sind die meißten Kunststoff-felgen und speziell die PN Delrin Felgen gefahren.
Die meißten bereiten für Rennen gleich mehrere satz Reifen und Felgen vor. Da sind die Delrinfelgen im Vorteil, denn ein Paar kostet um die 5€ und nicht gleich 10-15€ wie Alufelgen.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
van da Mill
![](images/avatars/982174771527a3a1bca3a8.jpg)
Anmeldedatum: 07.10.2010 Beiträge: 94 Wohnort: Franzenheim (bei Trier) Alter: 48
|
Verfasst am: 08.11.2011, 20:10 Titel: |
|
|
Also ist es nur Optik. _________________ "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."
Walter Röhrl |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Alf-Power-Racer
![](images/avatars/3724389974db994dff070f.jpg)
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 08.11.2011, 20:38 Titel: |
|
|
Ist gibt aber auch andere Agumente für Alufelgen.
Mag sein,das sie schwerer sind,aber sie lassen sich besser in die Schleifmaschine einspannen,laufen gerade und mann kann sie in Aceton
einlegen ohne das sie sich auflösen.
Die Plastikfelgen und die PN Dishfelgen,muß ich sagen besonders die,die
auf den Wordcup,davon sind mehrer auf der HA gebrochen.
Die sahn nicht gut aus,auf der schleife werden sie warm und weich,und beginnen an zu eiern.
Also ihr seht selber,der eine sagt so,und der andere sagt so.
Ich finde jeder sollte für sich das passende Rezept finden.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
chris
![](images/avatars/19965748264cfd07e854eaf.gif)
Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 85
Alter: 35
|
Verfasst am: 08.11.2011, 21:02 Titel: |
|
|
Habe mir auch mal ein Satz Delrin-Felgen von PN gegönnt und die sind mir noch am gleichen Tag gebrochen. Seitdem fahre ich nur noch die Dish-Felgen von Atomic - mit um die 1.80€ einfach gut und günstig und laufen jetzt noch perfekt rund! |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|