Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 30.01.2008, 17:27 Titel: Angel Eyes |
|
|
`Hier mal ein Tut für Angel Eye`s, geht ganz einfach und dauert keine 5Min.
Die Led vorne einfach glatt schleifen, auf die geschliffene fläche einen Tropfen Sekundenkleber.( z.b. 400er Schleifpapier)
Dann habe ich Alufolie draufgedrügt, Kleber anziehen lassen und mit Scharfen Cuttermesser oder Skalpel den Rest wegschneiden.
Das sieht dann so aus
Beim Einbau muss die LED bündig mit dem Loch abschliessen.
Mit 2,5V sah es auch am besten aus, da die LED bei der Spannung nur noch leuchtet.
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 30.01.2008, 17:34 Titel: |
|
|
Dann hast du die Lichter nicht "direkt" an die Batterien angeschlossen?
Kannst du vielleicht noch ein Bild komplett vom Inneren der Karo machen.
Damit man sieht, wie du die Kabel verlegt und angeschlossen hast.?
PS:
Scheint ja wirklich nicht so schwer zu sein mit den Angel-Eyes.
Das freut mich
mfg
CuBe _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 30.01.2008, 17:38 Titel: |
|
|
Ja an 4,8V soll es angeschlossen werden, brauche dazu aber noch den richtigen Vorwiederstand um auf die 2,5V zu kommen.
Die Verkabelung kommt noch!
Brauch erstmal noch den passenden Lack und ne Glatte Oberfläche.
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flori

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 186
Alter: 30
|
Verfasst am: 30.01.2008, 20:44 Titel: |
|
|
geile sache bugs bunny
wenn ich ein lichtkit habe mach ich das auch, weil ich hab ja auch ´n bmw und die haben ja ab einen bestimmten baujahr angel eye's
sorry wegen doppelpost , aber kann man nicht einfach ein rundes stückchen allufolie nehmen und draufkleben und muss man da überhaupt abschleifen
***Bitte benutze die EDIT-Funktion, Danke***//ray-78 _________________ [IMG=http://img30.imageshack.us/img30/9127/golfingrn.png][/IMG] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 31.01.2008, 17:12 Titel: |
|
|
Versuch es einfach! Habe dies so noch nicht versucht
Vielleicht Schreibt ja auch Ray was dazu, wie er es gemacht.
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
ray-78

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 420 Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str. Alter: 46
|
Verfasst am: 01.02.2008, 23:36 Titel: |
|
|
Hi,
hier wurde gewünscht, daß ich erkläre wie ich meine Angeleyes im Mustang gemacht habe. Also will ich das mal tun. Leider habe ich nur Pics wie sie eingebaut und Fertig aussehen, den Bau kann ich nur erklären, ist aber im Grunde ganz simpel.
Ein durchsichtiges Plastikröhrchen (Vollmaterial) mit gewünschtem Durchmesser (so ca. 5-6mm) nehmen und auf gewünschte Länge kürzen, bzw passend für die Lampe am Modell anpassen. Dann mit nem 3mm Bohrer mittig durchbohren und die LED von hinten einsetzen. Dann von vorne einen schwarzen Plastikstift (mit 3mm Durchmesser) einkleben. Das Röhrchen vorne mit feinem Schleifpapier anrauhen, dadurch wird das Licht etwas gebrochen und der äußere Kreis schimmert schöner.
Fertig !
Fairerweise muß ich zugeben, das meine Version auch nur ne leicht abgewandelte Variante von jemandem aus dem XMods-Forum ist.
Tutorial Angeleyes
Hier mal Pics von meinen Angeleyes im Mustang (...und bevor wieder die Frage kommt: NEIN ich hab NICHT in meinen Schreibtisch gebissen, ich basteln nur immer darauf, daher hat er ganz schön gelitten mittlerweile !)
Gruß Timo _________________ Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 02.02.2008, 22:20 Titel: |
|
|
CuBe hat Folgendes geschrieben: | Kannst du vielleicht noch ein Bild komplett vom Inneren der Karo machen.
Damit man sieht, wie du die Kabel verlegt und angeschlossen hast
|
Wie Versprochen, der "Kabelsalat",jetzt kommt noch Farbe drauf damit nichts mehr durch leuchtet.
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 02.02.2008, 22:39 Titel: |
|
|
Immer nur eins nach dem anderen machen, Kabel und LED`s ankleben bzw. Fixieren!
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flori

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 186
Alter: 30
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 02.02.2008, 22:55 Titel: |
|
|
Jopp, die Anschlüsse von LED`s dann biegen das sie so nah wie möglich an der Karro anliegen, Kabel anlöten und die auch ankleben!
Die ganzen Anschlüsse so wie auf dem Foto zusehen sind, sind alle nicht Isoliert deswegen klebe ich alles fest das nicht ein Kurzer die Karre lahm legt. So kann auch nichts rum wackeln oder so!
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
ray-78

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 420 Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str. Alter: 46
|
Verfasst am: 21.02.2008, 20:12 Titel: |
|
|
So, hab den Thread mal auf das Wesentlich, nämlich die Angeleyes gekürzt und alles überflüssige entfehrnt.
Bitte bleibt beim Thema und postet nur Fragen oder Anregungen zum Thema "selberbauen von Angeleyes" !
Danke
Gruß Timo _________________ Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|