Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 04.05.2011, 11:34 Titel: Atomic T2? |
|
|
Hallo,
ich wollte mal fragen ob ich ohne große umbauten einen Atomic T2(grün) Motor in meinem Awd fahren kann?
Oder ist die Bauform zu einem "Awd" Motor anderst?
Sind die Platinen vom Awd und dem Mr 02 eigetnlich gleich also von der Bauform meine ich,dass die Poti´s umgeppolt werden müssen habe ich gelesen
Gruß Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 04.05.2011, 11:54 Titel: |
|
|
Moin Moin
Ich würde Dir grundsätzlich zum Fet -Tuning bei dem Motor raten.
Es scheiden sich da zwar die Geister und viele sagen bei den 2,4ern geht es problemlos aber gerade beim AWD würde ich auf "Nummer Sicher" gehen. Beim 27er musst du es auf jeden Fall.
Die Platinen unterscheiden sich, bis auf die Kontaktbelegung, von der Bauform nicht
Wo ich gerade Deine Signatur sehe - Bisschen viel Feuer für die kleine Bahn Nur meine Meinung
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 04.05.2011, 12:14 Titel: |
|
|
Hey,
danke für deine Antwort , die 27Mhz Platine hat Doppelturbo , dass solte eigentlich gehen .
Das heißt jetzt alten Motor raus T2 rein und Spaß haben?
Der T2 ist glaub ich zum Driften auf RCP ganz gut , denk ich mir zumindest , den TopSpeed würd man auf der Bahn nicht erreichen.
Der Hüby hier aus dem Forum fährt ein Carbon One Chassie mit T2 auf der Bahn und das ist schon sehr grenzwertig macht aber Spaß ohne ende:D
danke und Gruß Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 04.05.2011, 20:46 Titel: |
|
|
T2 und Driften? Na, da bin ich mal auf die Erlebnisberichte gespannt...  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 05.05.2011, 07:45 Titel: |
|
|
Also zum Driften auf RCP braucht man schon mehr dampf !
Obs ein T2 sein muss weis ich nicht !
Aber mein Teppichdrifter mit Standartmotor geht auf RCP garnicht !
Ich werde es auch mit einem anderen Motor mal probieren ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
LQuest

Anmeldedatum: 04.11.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 48
|
Verfasst am: 05.05.2011, 09:42 Titel: |
|
|
Wir driften auf der rauen Seite der RCP-Strecke mit Stock-R Evo Motoren. Das klappt super...
Gruß |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 05.05.2011, 09:53 Titel: |
|
|
Hmm im AST Essen fahren wir die Feine Seite !
Mal sehen ob das auch klappt ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 05.05.2011, 12:15 Titel: |
|
|
Hey,
also ich habe jetzt den T2 im Aed und bin grade mal ein bisschen auf Laminat gefahren
Also ich bin begeistern , man muss natürlich ein wenig auf den Gasfinger auspassen aber macht echt Spass..
Am Wochenende bin ich dann auf einer RCP um da mal zu testen , ich werde dann berichten..
Gruß Dustin
Edit:
War wohl doch nicht so eine gute idee mit dem T2 , mir hats grade die Antriebswelle Vorne links zerlegt  _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|