miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
beim AWD einen Pairing oder Funke fehler?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
voodoo


Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 14

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 21:53    Titel: beim AWD einen Pairing oder Funke fehler?

Hallo,
habe seid heute meinen ersten Mini z und wollte eigentlich nicht mit so einem Beitrag hier starten.

Habe heute das Päckchen bekommen alles ausgepackt und genau nach Anleitung jeden Schritt abgearbeitet.

Beim Fahren merkte ich, dass wenn ich vom Vorwärtsfahren schnell aufs Rückwärtsfahren schwenkte er garnichts machte.. man musste ich 2-3 mal den Gashebel zurück drücken bis er endlich Rückwärts fuhr.

Dann hab ich hier im Forum einen ähnlichen Beitrag gesehen
der Vorschlag war da
"Justier mal an Deiner Funke"

Ich habe die Funke probiert zu justieren von Motorpiepsen kurz vorm Vorwärtsfahren bis zum Piepsen kurz vorm Rückwärtsfahren.
Der Fehler blieb durchgehend gleich..

Dann habe ich ihm Forum nochmal nachgeschaut und gesehen, dass man das Pairing nochmal machen sollte.

Das machte ich.. ( 8 mal )

Nach jedem Reset und Pairing der Funke (Perfex KT18 2,4GHz) war
jetzt zusätzlich das Vor- und Zurückfahren vertauscht und der alte Fehler blieb.

Ich hoffe auf Hilfe und danke schonmal vorab..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
painless


Anmeldedatum: 07.04.2008
Beiträge: 299
Wohnort: Nähe Pirmasens
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 22:05    Titel:

Das erste ist kein Fehler.
sondern die Bremse.
Wenn Du von vorwärts auf Rückwärts tellst bremst er.dann kurz Gashebel loslassen und wieder auf rückwärts.dann geht das .
Dein neues Problem ist auch ne kleinigkeit.
Du hast versehentlich auf Servoumkehr gestellt.
Ist in Deiner Anleitung beschrieben wie Du das umstellen kannst.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
gruss
painless
_________________
gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich

Infightcenter/RC-TEC Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
voodoo


Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 14

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 22:19    Titel: Danke

Ich hatte wohl auf Servoumkehr gestellt. Danke.

Hmm wie funktioniert die Bremse?
Wenn bei mir die Räder still stehen kann ich nach 5 Sek nach hinten drücken und es passiert nichts. Erst wenn ich das 2te mal nach hinten drücke fährt er Rückwärts. Weil warum sollte er bremsen wenn er schon steht?

Ist das wirklich so gewollt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VW-Golf


Anmeldedatum: 17.07.2010
Beiträge: 202
Wohnort: Hamburg
Alter: 34

BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 23:03    Titel:

Jep das ist so
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voodoo


Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 14

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 23:24    Titel: wirklich?

hmm kann man das irgendwie ändern oder muss man sich da dran gewöhnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 00:19    Titel:

Mal anders erklärt.

Grundsätzlich brauchen die ASF Modelle (ausser MR-03) im verhältniss zu den 27Mhz AM Modellen wirklich ziemlich lange, bis sie in den Rückwertsgang kommen.

Aufgeteilt ist es wie Folgt:

Vorwärts-Nullpunkt-Bremse/Rückwärtsgang

Wenn du von Vorwärts auf Rückwärts kommen willst, musst du die Bremse kurz antippen, den Gashebel loslassen, einen kleinen Moment warten und dann nochmal Drücken. Das problem ist meist, das die Bremse angetippt wird und der Hebel dann in die vermeindliche Nullstellung gebracht wird. Wenn man nun den Hebel nicht richtig loslässt, kann es sein das der Zetti es als "geradeaus weiterfahren" oder "nochmal Bremsen" erkennt. Desweiteren muss man nach dem Bremsen einige zeit warten(ich glaube laut Kyosho 0.2 Sekunden) bis man Rückwärts reinhaut. Ist man zu Schnell, erkennt der Zetti es wieder als "nochmal Bremsen" und damit muss man nochmal warten, bis der Rückwärtsgang reingeht. Das kann man beliebig oft wiederholen...

Man kann via ICS den Totpunkt vergrößern, damit kann man nicht die Zeit zum Warten verkleinern, aber es vereinfacht die Sache.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voodoo


Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 14

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 00:28    Titel: oke

Bis ich hier was via ICS veränder wirds wohl noch bisschen dauern.

Danke für die top Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 11:07    Titel:

Musst das Kabel ja nicht selber haben. Die meisten Besitzer lassen dich bei Treffen gern mal die ICS Settings mit Ihren Kabeln verändern. Wo kommst du denn her?
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voodoo


Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 14

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 11:32    Titel: genauere Beschreibung

So hab nun ein bisschen rumprobiert.
Denke das es nicht der Fehler ist mit dem Bremsen und Rückwärtsfahren.

Wenn das Auto nach dem Anhalten egal wie lange steht und ich bewege den Regler langsam in Richtung Rückwärts dann funktionierts.

Mache ich die Bewegung vom Regler schnell, gehts nicht.

Ich denke jetzt doch, dass es nicht so gewollt ist.
Hatte einer schonmal das gleiche Problem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 11:48    Titel:

Mahlzeit

Versuch jetzt mal ein wenig auf Rückwärts zu Trimmen.
Immer Klick für Klick und dazwischen testen Wink
Über die Bremse und der Wartezeit im Neutralbereich weisste ja jetzt bescheid Very Happy

Wenn Du uns endlich verraten würdest aus welcher Ecke du kommst
würde sich vieleicht Jemand finden der sich das ganze mal anschauen kann. Rolling Eyes

Ja ist etwas gewöhnungsbedürftig aber es funzt mit der Zeit

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voodoo


Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 14

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 12:04    Titel:

Ich komme aus Stuttgart und bin 26 Jahre alt und habe in Sachen RC-Cars Null Erfahrung.

So wie ich das seh kommen ja viele aus Hamburg ( was ja nicht grade ums Eck ist)

Ich probiere das mitm Trimmen gleich mal aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 12:09    Titel:

Ui Stuttgart Smile Das fällt ja unter die 200km-Marke Smile Davon gibts nicht wirklich viele bei mir Wink

Anschauen könnt ich mir das Smile Allerdings 200km zum Funke-einstellen ist schon heavy Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 12:22    Titel:

Stuttgart Shocked

Ist doch Klasse Arrow gibt bestimmt nen paar Fellbach Cracks die Helfen können Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voodoo


Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 14

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 12:37    Titel:

Sodele das mitm Trimmen hat jetzt doch mehr gebracht jetzt denke ich passts Very Happy

Hatte vorher 2 Modellbauläden in Stuttgart abgefahren um neue Felgen und Reifen zu kaufen.
Naja Mini z Zubehör haben die alle nicht :/

Die Plastik Reifen sind doch nur zur show drauf oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voodoo


Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 14

Alter: 41

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 12:40    Titel:

ja die Seite von den MMC-Fellbach hab ich mir angeschaut da sollte ich mal vorbeischauen. Will mich aber noch bissi belesen und mal die Plastikreder loswerden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de