miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Beste 1:10 er Drift Auto?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Burnout82


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 155
Wohnort: Neuss
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 20:00    Titel: Beste 1:10 er Drift Auto?

Hallo

momentan spiele ich mit dem gedanken mir ein 1:10 Drift Auto anzuschaffen. Hab mir auch schon einige angeschaut von Tamiya,Kyosho usw.Nur entscheiden kann ich mich irgendwie nicht, soweit ich weiß sind hier einige die solche Autos besitzen und von daher würde es mich mal interessieren welches das Beste ist als RTR.Und zum späteren Zeitpunkt vom Tunen her.

PS: Sollte ein Elektro sein.

gruß

Sascha
_________________
Du bist wie´s gürkle aufm Cheeseburger, keiner mags ist aber immer dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Scion TJ


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 157
Wohnort: Essen
Alter: 32

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 01:58    Titel:

Bin Bisher 2 Richtige Driftchassies gefahren

Tamiya TT-01. Vorne Freilauf, Hinten Achse gespeert... Etwas mit dem Sturz gemacht... des geht *zensiert* gut.

Tamiya TA-05 Vorne Freilauf, Hinter Achse gespeert, CS (Counter Steering) und sonstiges. Eben sehr Stark Modifiziert.

Fürn Anfang geht des Obere. Aber wenn man richtig Driften will, ist so ein Chassie mit CS Umbau schon nicht umgänglich. Ist am Anfang recht Schwer, aber man gewöhnt sich dran Wink .

Weiteres werden hier sicherlich die Pro Drifter erläutern können!

MfG
Tobi
_________________
www.Daily-Daimler-Drivers.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Burnout82


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 155
Wohnort: Neuss
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 05:57    Titel:

Danke für deine Antwort, die beiden hatte ich mir auch schon angeschaut. Momentan habe ich mich in diesem schöne Teil verguckt:
Falls man mit dem Driften kann Rolling Eyes

http://www.rc-raceshop.de/sprint-2-.....z-waterproof-p-48330.html

Hoffe das ich den Link reinsetzten darf Question

gruß

Sascha
_________________
Du bist wie´s gürkle aufm Cheeseburger, keiner mags ist aber immer dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
_--Flippy--_


Anmeldedatum: 27.07.2010
Beiträge: 407
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 08:51    Titel:

Moin,

die zeit wo ich überlegt habe mir ein 1:10 drifter zu holen war der Favorieten

Yokomo
_________________
Flippys Fuhrpark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
VW-Golf


Anmeldedatum: 17.07.2010
Beiträge: 202
Wohnort: Hamburg
Alter: 34

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 11:57    Titel:

Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, aber ich tus jetzt doch, denn bei den Bisherigen Antworten kann ich nicht anders!

TT-01 ist in meinen Augen der größte Müll den man kaufen kann.
Der TA-05 ist nicht viel besser, denn das Geld was man da ausgibt bekommt man nie wieder raus.

Ich würde dir eins der gängigen Racechassis empfählen, denn damit kann man prima Driften, und kann wenn man will einfach andere Reifen rauf schrauben und kann Racen.

Beispielsweise wäre der TRF 416 oder ein TC5 von Asso sehr gut. Auch ein Zakura Zero wäre sicherlich eine gute Lösung

Gruß VW
P.S. Bevor mich jetzt böse PNs erreichen, dieses ist nur meine Meinung!!! Razz
_________________
Teppich FtW
Give every day the Chance
To be the most beautiful day of your life
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_--Flippy--_


Anmeldedatum: 27.07.2010
Beiträge: 407
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 13:20    Titel:

@ VW Golf

das sind ja gleich Wettbewerbschassies, sind die zum driften nicht etwas hochgegriffen?

Was ist von dem Yokomo zu halten, denn hatte ich mir damals fast gekauft bevor ich das 1:10 driften dann doch gelassen habe.
_________________
Flippys Fuhrpark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Burnout82


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 155
Wohnort: Neuss
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 14:13    Titel:

Danke für eure Beispiele, nur wie gesagt suche ich ein RTR Set Akku rein und los gehts Razz . Natürlich sollte es was vernünftiges sein wo es sich auch lohnt Geld zu investieren sprich Tunen usw. Diese KIT Sets sind zwar nicht schlecht nur leider müsste ich ja den Fahrtenregler,Brushless Motor ,Servo und was noch anfällt selber kaufen. Von daher möchte ich lieber etwas mehr ausgeben und direkt ein fertiges Paket kaufen. Verfeinern kann man das ganze später immer noch.

gruß

Sascha
_________________
Du bist wie´s gürkle aufm Cheeseburger, keiner mags ist aber immer dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
SPL


Anmeldedatum: 15.12.2011
Beiträge: 53
Wohnort: Zwenkau
Alter: 53

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 14:21    Titel:

Hallo,

die Frage ist, wie viel willst Du ausgeben? Dann könnte man mal schauen, was es da gibt. Von dem HPI Sprint gibt es auch eine Drift-Version. Der ist dann aus der Box ein reiner Drifter. Mit dem kannst Du nicht gerade aus fahren. ;o) Da es ja beim driften nicht so auf Geschwindigkeit ankommt, reicht ja ersteinmal einer mit Bürstenmotor, die gehen auch recht ordentlich.
Würde Dir aber empfehlen, Deine Frage in einem anderem Forum (RC-Forum) zu stellen, die haben da mehr Erfahrung und können Dir da besser helfen.

Gruß
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 14:41    Titel:

Wende dich doch am besten mal an Grey Fox.
Ich denke er hat die nötige Ahnung um dir ein paar Tips zu geben.
Am besten natürlich öffentlich damit alle was davon haben Wink

http://www.miniz-forum.de/meine-110-driftchassis-t15441.html
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burnout82


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 155
Wohnort: Neuss
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 15:12    Titel:

@ MKL danke für den Tip das werde ich mal machen.

@ SPL Guck mal oben da habe ich einen Link reingesetzt, meinst du vielleicht diesen?

Gruß

Sascha
_________________
Du bist wie´s gürkle aufm Cheeseburger, keiner mags ist aber immer dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
SPL


Anmeldedatum: 15.12.2011
Beiträge: 53
Wohnort: Zwenkau
Alter: 53

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 15:26    Titel:

Hallo,

nein, den meine ich nicht. Ist die Race-Version mit Brushless. Ich meine den:

http://www.hpieurope.com/kit-info.php?partNo=106152&lang=de

Der hat schon Driftreifen und kostet ca 100€ weniger als der Flux.

Gruß
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Burnout82


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 155
Wohnort: Neuss
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 15:34    Titel:

Der sieht natürlich auch sehr lecker aus, danke für den Link.
Achja vom Preis her würde ich maximal 300 Euro für ein Set ausgeben wollen.

gruß

Sascha
_________________
Du bist wie´s gürkle aufm Cheeseburger, keiner mags ist aber immer dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
SPL


Anmeldedatum: 15.12.2011
Beiträge: 53
Wohnort: Zwenkau
Alter: 53

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 15:46    Titel:

Hallo,

weiß nicht, ob Du schon ein Ladergerät (würde gleich eins mit Balancer für LiPo´s nehmen) und Akkupack´s hast. Das kostet ja auch noch mal Geld.

Edit:
In dem Shop, bei dem ich immer bestelle kostet der Drift z.Z. 217,44€. Da wär für das oben genannte noch was übrig.

Gruß
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Burnout82


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 155
Wohnort: Neuss
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 15:59    Titel:

Ladegerät hab ich von Carson das Expert Charger Master , und Lipos sind auch vorhanden. Fehlt halt nur noch das Auto Wink . Welcher Shop ist das denn wenn ich fragen darf?

gruß

Sascha
_________________
Du bist wie´s gürkle aufm Cheeseburger, keiner mags ist aber immer dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
SPL


Anmeldedatum: 15.12.2011
Beiträge: 53
Wohnort: Zwenkau
Alter: 53

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 16:20    Titel:

Oh,

habe ihn gerade in einem anderem Shop gefunden. Da kostet er nur 209,90€ und er hat ihn sogar auf Lager.
Wenn Du mit LiPo´s fahren willst, dann müßtest Du evtl. noch die Stecker um löten. Da der Drift noch mit (versteh ich auch nicht warum) Tamia-Steckern ausgeliefert wird. Die können den hohen Strom von Lipo´s nicht ab und schmelzen.

Gruß
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de