miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
BMW Z8 white body?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Mini-Z Karosserien
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tomster


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 247


BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 18:51    Titel: BMW Z8 white body?

Hallo zusammen,

meines Wissens gab es keinen BMW Z8 white body. Stimmt das?
Wenn es keinen gab oder keiner zu bekommen ist, dann würde ich gerne eine Karo entlacken.

Hat das schon mal jemand ohne aufwändige Abschleiforgie gemacht? Also irgendein Lösungsmittel, das den Kunststoff nicht angreift, den Lack aber "abbeizt"?

Danke und bis dann
Tom
_________________
... and remenber to keep the rubber side down ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MonsterFactory






BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 19:45    Titel: Karo entlacken

Servus

Habe meine Karos immer mit nem Stofftuch und Bremsenreiniger entlackt.
Geht Perfekt.....

Gruss
Nach oben
Tomster


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 247


BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 22:57    Titel:

Echt?
Dachte immer, Bremsenreiniger greift Lacke nicht an. Question

Welchen genau benutzt du denn?

Danke und bis dann
Tom
_________________
... and remenber to keep the rubber side down ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MonsterFactory






BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 18:22    Titel:

Den von Würth.
Hat bis jetzt immer super funktioniert.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
shabba24


Anmeldedatum: 17.05.2008
Beiträge: 206
Wohnort: Regensburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 20:36    Titel:

Habe schon ein haufen Sachen mit den Gloss Coat Karossen probiert...
Würde mich wundern wenns geht Rolling Eyes .

Bei Acryl und Kunstharzlacken kann ich es mir schon vorstellen, aber bei den Kyosho Karos?!

Bei mir hat nur Schleifpapier geholfen Very Happy .

Gruss.
_________________
Meine Zetti`s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomster


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 247


BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 20:39    Titel:

Na ja, MonsterFactory wird das ja hier nicht schreiben, wenn er es nicht bereits probiert hat.

Ich werd es mal mit Bremsenreiniger versuchen. Kann ja nix schiefgehen.

Bis dann
Tom
_________________
... and remenber to keep the rubber side down ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
painless


Anmeldedatum: 07.04.2008
Beiträge: 299
Wohnort: Nähe Pirmasens
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 08:48    Titel:

Hallo Tom
Ich habs auch schon mit erwähntem Bremsenreiniger probiert.
Ja es geht irgendwie.
Aber der Aufwand stteht in keinem Verhältnis zum Ergebnis.
Ausserdem wird der Kunststoff spröde,genau wie bei so Sachen wie Bremsflüssigkeit,Zitronensäure etc.
Den Z8 gibt es übrigens nicht als White Body.
Wenn Du einen ASC umlackieren willst , mein Tipp nach dem Zerlegen mit Scheuermilch und nem Topfschwamm anrauen und mehrere dünne Schichten Grundierung.
Das geht noch am besten.
Ausser Du hast einen der Dir den Body nasstrahlen kann.
gruss
painless
_________________
gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich

Infightcenter/RC-TEC Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tomster


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 247


BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 10:51    Titel:

@painless
Hört sich gut an. Werde es wohl so machen.
Deine Qualität werde ich wohl nicht hinbekommen, aber ich schau mal, was dabei rumkommt.

Habe früher, als es eigentlich nur die weissen Plastik-Karos im 1:10 Bereich gab, immer mit TAMIYA Farben lackiert. DIe haben auch eine sehr feine Grundierung. Welche Farben nimmst du eigentlich? Vermutlich andere, da du ja mit der Airbrushpistole lackiertst, oder?

Bis dann
Tom
_________________
... and remenber to keep the rubber side down ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Mini-Z Karosserien Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de