|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 27.12.2020, 18:03 Titel: Corona hat meine Hausaufgaben gefressen gilt nicht |
|
|
So nun ist es soweit, wir haben 2020 durchstanden
Man was war das für ein Jahr ! Eigentlich ist gar nicht soviel Fahrtechnisch passiert in diesem Jahr und ich könnte das Ganze hier mit ein paar wenigen Sätzen abschließen. Ihr wisst aber das dies nicht meine Art ist. ( Und ein paar wären vielleicht auch enttäuscht würde ich das so handeln)
Ich habe mir in den letzten Tagen viel ein Kopf gemacht, wie ich das Ganze angehe, denn ich werde wahrscheinlich dem Einen oder Anderen auf die Füße treten weil ich ihnen ein Spiegel vorhalte. Auch werde ich nicht immer politisch Korrekt sein und ich konnte mich auch bis jetzt nicht auf ein Motto festlegen unter das ich den Jahresrückblick stelle!
Ich habe mir gedacht, ich stelle Euch hier einfach mal so, meine Ideen hin und Ihr sucht Euch das passende Motto einfach mal selber aus.
Der Jahresrückblick 2020
Es gibt in jeder Krise, jemanden der davon profitiert
Wer „Quer Fahren“ will sollte erst mal „Gerade Fahren“ können, das gilt auch fürs DENKEN
Wenn die Amis herausfinden, das man Karos auch ohne Ready Sets kaufen kann, ist Kyosho am *zensiert*
Wer glaubt, er lernt bei FB mehr als in Fachforen über bestimmte Dinge, sorry habe gerade vor lachen meinen Kaffee über die Tastatur gespuckt
Okay, ich könnte derzeit Stundenlang so weiter machen. Aber lasst uns mal anfangen:
Das Jahr startete eigentlich recht entspannt! Wie immer gab es in den freien Tagen zur Jahreswende viel neue Spielzeuge zu testen. Die öffentlichen Strecken waren durchweg Gut besucht und die ganzen Privat versteckten Anlagen hatten wohl auch reichlich Zulauf (Führe ich auf Gespräche mit unseren Sponsoren und deren Reifen-Verkauf zurück )
Renntechnisch stand erst mal nur Prag, Ende März, auf dem Plan.
Okay wenn da SRCC/ Multiländer oder Sonstwas Cup geplant war oder sogar ausgeführt wurde – Glückwunsch – entweder für das schlechteste Marketing ever oder aber der extrem erfolgreiche Übergang in den versteckten Privat Sektor.
Also ein Frühjahr wie wir es in den letzten Jahren öfters erlebten, ziemlich unspektakulär.
Während ich mich zusammen mit EINER Hand voll anderer Fahrer auf den Prag Trip vorbereitete, gab es immer Berichte über eine neuartige Krankheit aus Asien die vereinzelnd auch bei uns vorkam. Sollte Soetwas wie eine Grippe sein aber keiner wusste was genaues also weiter so wie bisher. Und dann kam es Dicke, die Leute infizierten sich untereinander schneller als man gucken konnte und so halbwegs Alle davon die sich im Rentenalter befanden landeten auf den Intensiv Stationen. Das Problem – es passierte nicht nur hier sondern überall auf der Welt
Wie schützt man sich davor – soviele Kontakte vermeiden wie möglich - mehr gab es erstmal nicht was man wusste. Gerade große Firmen wie z.B. VW oder BMW reagierten mit Werksschließungen da sich ganze Produktionsreihen infiziert hatten, zögerlich reagierte dann auch unsere Regierung mit angeordneten Schließung von Wirtschaftszweigen die nicht Lebenswichtig war. (Lockdown)
Es gab keine Patentlösung und fasst alle Länder reagierten mit Lockdowns und da machten sich aber die kulturellen Unterschiede sichtbar. Die Italiener plünderten die Läden und legten sich Unmengen von Nudeln und Rotwein als Vorräte an, die Franzosen taten das selbe mit Weißwein und Kondomen. Ja auch wir Deutschen bereiteten uns Gewissenhaft auf die schwierigen Zeiten vor und bunkerten Klopapier. Ich will ganz ehrlich sein, als ich das sah dachte ich daran das Forum einzustellen, Ich mein, wir gehören für Einige schon zur Nerdecke aber damit mutierte man ja schon zu den hochbegabten Eliten wenn man Diskussionen um Motorenwicklungen fröhnte während sich die Bevölkerung darum sorgte das bei zu viel Freizeit das Scheixxhauspapier nicht reichen könnte.
Okay zurück zum Thema
Keine Kontakte heißt natürlich auch keine öffentlichen Zetti Bahnen oder Renn Veranstaltungen besuchen. Und wie in jeder Gesellschaft gibt es Egoisten die das Alles nen Scheixx interessieren und es nur schlimmer machen. Oder Anders gesagt ab Mitte März waren Mitbürger der Bundesrepublik in der Tschechei nicht mehr erwünscht bzw. wurden nicht mehr ins Land gelassen.
Danke das war es dann auch mit Prag !
Das Rennen wurde auf den Herbst verschoben wenn alles vorbei ist.
Ja tatsächlich, der Lockdown hatte einigermaßen für Entspannung gesorgt. Mit den steigenden Temperaturen, der Verlagerung des Lebens an die Frische Luft und Hygiene Vorschriften ging es ganz vorsichtig zurück in normale Leben. Wir konnten unter Auflagen die Zetti Bahnen wieder öffnen und halbwegs zum normalen Alltag zurück.
Hier möchte ich Ausdrücklich die Bahn in Legden und die Fusselflitzer lobend erwähnen ! Beide Bahnen liegen im bevölkerungsreichsten Bundesland und konnten nur unter sehr extremen Auflagen und Investitionen teilweise wieder öffnen ! Und das haben Sie mit Bravur gemeistert gehabt bzw. tun es auch immer noch !!
Diese Bahnen sind privat finanziert und trotzdem für Alle zugänglich und extrem Gastfreundlich !
Also an Alle Fahrer in deren Einzugsgebiet !
Scheixxhauspapier wird nie Knapp aber das Geld für die Miete zum Betreiben solcher Bahnen, gerade wenn man gar nicht oder nur mit Halbkraft arbeiten kann :
Unterstützt sie wo Ihr nur könnt
So dank der Zwangspause im Frühjahr waren über den Sommer die Bahnen diesmal besser besucht als sonst aber wenn ich sehe was die 1:10er Szene, die normalerweise 8 Wochen Sommerpause macht, diesmal in kürzester Zeit auf die Beine gestellt hat um ihre Saison nachzuholen - Respekt !!
Aber Egal da kommen wir eh nie hin.
Sie wurden viel belächelt, beschimpft und gehasst, aber die Experten hatten uns vor Herbst und Winter gewarnt. Und ja natürlich ist es so, halb Europa liegt im bereits 2.- 4. Lockdown alles ist zu.
Der PNWC Anfang November in Bangkok wurde erstmals auf April 21 verschoben wird aber wohl nochmals verschoben. Das Prager Masters hat dann im September doch noch stattgefunden, doch mit Reisewarnung und Quarantäne Vorschriften die inzwischen Europaweit greifen war es nur noch eine sehr kleine Regional Veranstaltung allerdings mit deutscher Beteiligung ! Ein verwegener Fahrer hat den Trip auf sich genommen und ist anschließend brav in Quarantäne (bei Home Office) gewesen !! Nein ich war es nicht, ich saß daheim,nach frischer OP da ich mir beim Sport mein Knie zertrümmert hatte.
Wie ich sagte : Fahrtechnisch war das Jahr überschaubar
Was passiert in so einem Jahr denn sonst noch so.
Was macht man wenn der Keller mit Klorollen voll ist, Netflix nichts Neues mehr hat weil Sommerloch. Richtig man schaut im Internet was es sonst noch so gibt !
Alter wie Geil ist das denn
Realistische Supersport Autos, ferngesteuert in einer Größe, passend für Wohnzimmer und alles nur für ne Handvoll Dollars
Leute - Kyosho hat den Umsatz des Lebens gemacht.
Gerade die günstigeren Readysets waren teilweise komplett ausverkauft und Kyosho kam kaum mit dem Produzieren hinterher.
Ähnlich den kulturellen Unterschiede beim Hamstern vor Krisen war es auch hier zu sehen.
Die Asiaten kauften fast den gesamten High End Markt leer, wir haben die Krise seid einem Jahr ungefähr, weltweit gesehen. MA030 Evos sind seid vorletzter Woche nach 8 Monaten wartezeit wieder lieferbar, MR03 Evos waren auch über Monate nicht zu bekommen.
Den Amis hingegen, haben es die Readysets angetan.
Und nicht wie hier: „ Ich habe jetzt mal nach langen überlegen mir so einen MR03 zugelegt“
Leuts - das sind Amis. „Ich konnte mich nicht wegen der Karosse entscheiden habe dann erstmal die 3 aus der engeren Wahl genommen, nächste Woche schaue ich mir mal die anderen an !
Also der Besitz von 10 RTR Sets nach 3 Monaten war absolut dort normal.
Gut erwarten wir mal von Leuten die diesen Trump zu ihren Präsidenten gemacht haben nicht allzuviel ! Von diesen Sets waren nach 3 Wochen kaum noch eins Fahrtüchtig also her mit Ersatzteilen – was da gibt es Tuning für , noch schneller Geil
Nach einigen Diskussionen mit meinen befreundeten ausländischen Händlern, haben die Amis im Schnitt seid beginn der Krise durchschnittlich 1500$ pro Mann und Monat investiert, die Anzahl neuer Kunden die Zettis kaufen liegt bei ca 25 pro Woche .
Und das war absehbar – Zu Beginn konntest Du denen wirklich Alles verkaufen – ich habe 27mHz MR02er mit angepinselter Karos und Low Budget Pseudo Tuning für 300$ bei Ebay weggehen sehen.
Natürlich blieb so etwas nicht lange unentdeckt. In den Staaten sind Zetti Händler förmlich aus dem Boden gewachsen, RCP hatte ne groß angelegte und ziemlich Clevere Werbekampagne gestartet. Im letzte Halben Jahr sind mehr als 50 öffentlich Clubs in den Staaten eröffnet worden !
Übrigens auch in Europa ist der Absatz an Zettis und Zubehör verstärkt wieder aufgeflammt.
England die Fast tot waren haben inzwischen wieder 3 größere Clubs (Nicht Lachen im Größenverhältnis sehen wir Alt aus !!) Spanien baut seine Clubszene auch gerade weiter aus. Italien die seid dem 19er PNWC wieder mit einer gesunden Rennszene da stehen und auch Frankreich sind inzwischen die Hauptabsatzmärkte für die asiatischen High End Drittanbieter ( Z.B.: GL, Team powers oder Swave)
Ich könnte auch hier noch Stundenlang weiter berichten, Australien wächst wieder ja selbst der Orient. Es gibt weltweit dutzende neue Händler die inzwischen alle versenden (Das hat wohl der gesamte Handel weltweit gelernt)
Also wenn einer an dieser Corona Krise verdient hat dann Kyosho und einige clevere Zubehörhersteller
Achso eins trage ich noch mal nach zum Nachdenken !
Original Zitat deutscher Mini Z Händler: Die Bahnen sind alle zu, kann eh keiner Fahren. Ich glaube ich mach mal ne Sommerpause ! Derzeit kommt man auch nur schwer an Teile ran, ich glaube die produzieren derzeit nichts ! Ich glaube ich hätte auch mal lieber mit Klopapier gehandelt.
Sorry lest einfach nochmal was ich oben alles berichtet habe und glaubt Ihr auch das denn der Versuch mit Toilettenpapier gegen ALDI/Lidl und Co zu konkurrieren erfolgreicher gewesen wäre als einfach mal nur die Augen aufzuhalten und zu schauen was im eigenen Business passiert ?
Achso auch in einer weltweitem Pandemie dreht sich die Erde weiter !
Mit nur 9 Jahren Verspätung hat der neue Berliner Flughafen eröffnet !
Im Gegensatz dazu hat der Atomic 2WD mit nur einer Verspätung von 4 Jahren vor einer Woche tatsächlich die Marktreife erreicht !! Hurra der MRZ ist da
Also die Erde dreht sich weiter, es wird weiter Entwickelt und Corona ist leider immer noch etwas schlimmeres als ne Grippe und nicht nur ne Biersorte !
Was ist Neu in diesem Jahr
Schon mal was vom MRC gehört ? Der MRC ist genau genommen eigentlich ne langsame Billigkopie vom Zetti.
So und hier ist der Gedankenfehler
Der MRC ist das Einstiegsmodell für unseren Nachwuchs ! Das Fahrzeug kommt als RTR Set zum kleinen Preis daher, ist recht Robust und fährt langsam aber präzise. Es gibt absolut nichts an diesen Fahrzeug auszusetzen ! Kyosho sagt Mini Z erst ab 12 (?) davor definitiv den MRC und man hat glücklichen Nachwuchs
In Sachen Chassis, stand dieses Jahr absolut, in Sachen 2WD Drift.
Atomic hat mit dem DRZ2 eine Komplett überarbeitete Version vorm Ursprungs DRZ auf den Markt gebracht, nach Aussagen der Fans eine absolute Verbesserung ! GL Racing hat mit dem, lang erwartetem GLD gekontert ! Komischerweise hört man von dem, zur Zeit so gut wie gar nichts. Ich habe das Ding in der Hand gehabt, sah Gut aus, wirkte solide aber ich habe da keine weitere Erfahrung mit, um mich darüber weiter zu äußern
Auch der schon seit längerem angekündigte ART Chassis ist jetzt erhältlich.
Hat ich schon erwähnt Atomic hat den, vor 4 Jahren angekündigten 2wd MRZ, jetzt auf dem Markt.
Worauf hin GL eine überarbeitet Version vom GLR ankündigte und erste Bilder und Details präsentierte – der GLR – GT wird ab Mitte Januar 21 im Handel sein .
Ein neuer Drittanbieter ist diese Jahr in den Markt eingestiegen und hat von der Krise mal richtig profitiert – die Firma NEXX Racing
Die aus Thailand stammende Firma ist mit einem einfachen und soliden Angebot in dem Markt eingestiegen. Keine großartigen Erfindungen oder etwas Besonderes sondern Dinge die man mag weil Günstig, Bunt und Verlockend. Angefangen haben sie mit Alu Motorhaltern in 5 verschiedenen Farben und so werbekräftige Varianten wie „Für eckige Motoren“, Für runde Motoren“ oder „ für original Motoren usw. Also die komplette erste Produktionsreihe ist in den USA innerhalb von 4 Wochen über den Tisch gegangen. Aber den Durchbruch schafften sie dann im 2. Durchlauf mit einer vereinfachten Version einer Double A Front - genau das Bling Bling was die Welt brauchte.
25% günstiger im Vergleich zur Vollversion des Mitbewerbers und mit der Ankündigung einer Narrow Version von 0 auf 100 im Zubehör Markt. Ihr Prestige Projekt eines eigenen Lipo Chassis ist inzwischen auch auf dem Markt schreckt aber trotz genialer Optik mit dem derzeitgen Verkaufspreis noch viele ab.
Einzig noch verbleibender Drittanbieter speziell für Kyosho Mini Z neben NEXX ist PN – Racing.
Wer in diesen Zeiten viel im Ausland bestellt weiß, dass Dank Corona, Lieferzeiten derzeit ewig dauern ! Nun stell Euch vor, Ihr designt und entwickelt in LA und lasst in Hongkong fertigen !
Trotz allen Umständen hat PN doch noch einiges auf den Markt bekommen in diesem Jahr. Eins der Highlights war definitiv der Stufenlos einstellbare Motorhalter für dem MA030 – 64 Pitch für den AWD. Wer keine Lust hat ständig Reifenflanken zu verkleben um nicht zu kippen für den gab es die sogenannten Slip Rings – Carbon Ringe an spezielle dafür vorgesehene Felgen geschraubt ersparen das lästige rumgesaue mit Kleber. Das Gute alte Gimbal Heck ist auch wieder da speziell passend für das PN Chassis. Und ebenfalls eine Neue Version des 94mm Halter – der V4. Passend für rund, eckig, geklemmt oder verschraubt ( Ja soetwas geht auch Alles in einem ) in 4 verschiedenen Farben. Wir hoffen das die Krise so schnell wie möglich zu Ende geht denn es sind da noch ein paar neue Dinge im Anmarsch die eigentlich für dieses Jahr geplant war.
Natürlich haben Atomic und GL auch Haufenweise Upgrades in diesem Jahr auf dem Markt gebracht aber das natürlich ausschließlich für Ihre Modelle weshalb ich die hier jetzt mal außer acht gelassen habe. Die treuen Anhänger dieser Chassis wissen da bestimmt sogar mehr als ich
Habe ich etwa Kyosho vergessen ?
Vieleicht so ein bisschen .
Okay den 4x4 gibt es auch als Wrangler. Dann gibt es noch ein optional Kettenantrieb dafür aber die angekündigten richtigen Öldämpfer hat bisher noch keiner im Handel gesehen.
Es gibt neue Varianten vom Buggy im Vintage Style ,
Die neuen Karos wie Camaro oder auch der AMG sind inzwischen auch im Umlauf
Und für Euch Sammler da draussen, diverse bereits vom Markt verschwundene Karossen tauchen derzeit verstärkt als RTR Sets wieder auf (z.B. 1990er Skyline r32 Nr12)
So um das Ganze hier zum Abschluss zu bekommen. Wie auch schon in den letzten Beiden Jahren explodiert der Zubehör Markt derzeit.Dutzende kleiner Firmen mit Elektronik Zubehör wie Transponder oder Empfänger. Diverse Firmen mit Lexan Karos und so weiter . Würde ich Alles aufzählen wäre ich wohl zum nächsten Jahresrückblick erst fertig !
Ich werde immer wieder gefragt warum machst Du das !
Was ?
Also jetzt nicht den Jahres Rückblick sondern das Ganze Forum !
Berechtigte Frage – ja ich habe mich das auch schon gefragt, Viel ist hier nicht mehr los dank Facebook und Co. Tut das noch Not ? Ich glaube das man gerade nach diesem Jahr das Ganze mit einem klaren Ja beantworten kann.
Ist ja schön wenn man für seine Standard-einfach Serien-Karosse auf nem tollen Küchentisch 23 Likes bekommt aber wenn man das dann auf sein wahllos gekauftes Chassis Set setzen will wird’s doch Lustig oder ?
Facebook originals: Wie bekomme ich mein 98er Body auf mein Skyline Chassis ?
Oh da höre ich mal zu
Hast Du Bilder vom Body
kauf dir lieber einen GLA
Das Skyline Chassis ist 98mm
Nee das stimmt nicht das ist 94mm
ich würde mir noch andere Felgen dazu bestellen
Und so geht es teilweise weiter bis sich mehrere streiten und die Karosse inzwischen vom Hund gefressen worden ist bevor es die Lösung gab ( Original Unterhaltung Ami Zetti Gruppe auf FB )
Was macht jetzt unser Forum anders ? Ja *zensiert* es liefert Dir nicht genau die Antwort als Video in Slowmo.
Du musst auch ein wenig lesen können und 1 und 1 zusammenzählen können oder Logik verstehen - 2 kommt nach 1 – heißt im Umkehrschluss 1steht vor 2 (Ich glaube Moskito weiss was ich versuche zu erklären)
Und wenn man hier sich ein wenig eingelesen hat, dann weiß man der Radstand abhängig ist vom verwendeten Motorhalter, Was auch heißt wenn Kyosho sein Chassis MR03 nennt heisst es auch MR03 und nicht AMG oder McLaren Chassis.
Und das Skyline Chassis ist natürlich nicht automatisch 98mm was man aber eigentlich Wissen sollte wenn man sich ein über 100€ teures Carbon Chassis aus dem Hause NEXX Racing kauft und seinen Zetti komplett zerlegen muss für den Umbau.
Und ein anständiger User hier wir dir auch für deine 3m x1,5m ab und an mal Freizeitstrecke keine Chassis für absolute Profis empfehlen.
Ja – man muss lesen können und wollen aber dann ist auch alles ordentlich sortiert und sauber nachlesbar – versuch mal mal einen 2 Wochen alten Vortrag an dem Du nicht interagiert hast bei FB wieder zu finden. Und mal schauen wenn ich noch länger Kurzarbeit habe und einer meiner Kumpels auch Bock hat die es ja vielleicht auch irgendwann den passenden YT Kanal
So das war es von mir für dieses Jahr
Schreibfehler die von meinem Korrektur Programm nicht gefunden wurden, schenke ich Euch
Leute die die Wahrheit nur schwer verdauen, dürfen jetzt weinen gehen ich sag auch nichts
Covidoten und Corona-Schwurblern sei gesagt – Schnauze Ich bin nicht nur in den meisten Fällen schneller als Ihr sondern auch immer mit mehr Verstand ausgestattet
Ich bin raus
Bleibt Gesund und einen guten Rutsch in hoffentlich bessere Zeiten
Euer
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Zuletzt bearbeitet von Kay-Dee am 29.12.2020, 05:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 28.12.2020, 21:16 Titel: |
|
|
Karsten ...
wie immer ein ganz ganz toller Rückblick.
Danke dafür
und
vielen Dank das du immernoch dieses Forum betreibst.
Allen Vorteilen dieses Forums (in deutscher Sprache) stimme ich zu 100% zu.
Nicht nur unser Hobby lebt von einem Forum, in dem sich Einsteiger belesen können (nicht nur unüberlegte Fragen stellen), erfahrene Piloten sich ausstauschen können und jeder in der Biete/Suche Rubrik fündig werden kann.
(pers. Anmerkung
Wer hier verkauft oder kauft wird nicht beschis*** .
Mich pers. hat das sehr positive/tolle Feedback von Piloten gefreut, die dieses Jahr einiges von meinen (oder Freunden) gebrauchten Beständen gekauft hatten
das gibts in der Bucht und bei FB eher nicht !!!
Auf diesem Wege hat man doch tatsächlich einige alte Hasen des Forums tel. kennengelernt, was mich auch gefreut hat!!!
Auf/bei FB auch wohl eher untypisch)
Danke nochmals ans gesamte Forenteam
Bleibts gesund, wir sehen uns in 2021
Ingo _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
huge
Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 29.12.2020, 04:05 Titel: |
|
|
Auch von mir, toller Rückblick.
Zu dem Toilettenpapier gibt's ganz einfach eine Antwort.
Einer muss niesen und fünf schei**** sich die Hose voll.
Hoffentlich ist das ganze corona bald vorbei. Bleibt gesund _________________ !!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 29.12.2020, 12:33 Titel: |
|
|
Hallo,
schöner Rückbick und und Dank ans Forumteam. Ich hoffe das 2021 wieder besser wird und wir CORONA bald abhaken können, damit wir wieder öfters zusammen unserem Hobby nachgehen können.
Dank auch an unsere Stammfahrer, durch die wir unsere Rennstrecke auch im Jahr 2021 erhalten können.
Bleibt alle Gesund man sieht sich bestimmt. 😉 👍👍👍 _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 31.12.2020, 00:43 Titel: |
|
|
Auch ich bedanke mich für den schönen Rückblick.
Die ganze Fusselflitzer Truppe ist und bleibt am Start und hat sogar einiges
an Zuwachs bekommen. Derzeit ließt man nicht viel von und über Uns.
Wir brüten eine Menge neue Sachen aus, was bei vollem Rennbetrieb ans
Tageslicht kommen wird.
Wir Fusselflitzer wünschen euch ständig guten Grip auf der Rennstrecke.
Bleibt gesund und wir sehen uns zum gepflegten Lack Austausch im Jahre
2021 wieder. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanix

Anmeldedatum: 12.02.2019 Beiträge: 19
Alter: 45
|
Verfasst am: 29.01.2021, 18:02 Titel: |
|
|
" Wer „Quer Fahren“ will sollte erst mal „Gerade Fahren“ können, das gilt auch fürs DENKEN "
Schöner kann man es nicht sagen.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|