|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JF
Anmeldedatum: 22.03.2009 Beiträge: 1
Alter: 61
|
Verfasst am: 22.03.2009, 13:56 Titel: Defekte Lenkung |
|
|
Bitte um Hilfe:
MINI Z MR 02 2,4 GHZ Standartversion
Lenkung geht zur einen Seite einwandfrei.
Zur anderen Seite lenkt er mitunter gleichmäßig ein und springt dann aufeinmal auf Neutralstellung zurück.
Lenkgetriebe is ok. Kraft ist auch vorhanden.
Ist das Poti von der Lenkung defekt? Wenn ja , wo bekommt man ein neues?
mit freundlichen Grüßen JF.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
nos9

Anmeldedatum: 03.06.2008 Beiträge: 137 Wohnort: Dormagen Alter: 30
|
Verfasst am: 22.03.2009, 14:27 Titel: |
|
|
also zu deinem problem kann ik nix sagen aber neue potis bekommt man im atomic shop |
|
|
Nach oben |
|
 |
leroysneaker

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 119 Wohnort: Hamburg (Bramfeld) Alter: 49
|
Verfasst am: 22.03.2009, 15:18 Titel: |
|
|
das problem hat ich auch.
lösung ist einfach.
du musst die funke reseten und dabei ein ganz klein wenig lenken.
da nach hat es bei mir wider funktioniert. musste ich nach dem batt. wechsel leider wiederholen.
also
1. funke aus
2. throttel trim b drücken und halten
3. wirklich nur ganz leicht (1mm) in die richtung lenken (und halten) in der du die probleme hast
4. funke ein
dann los lassen und fertig.
wenns nicht klappt nochmal machen entweder mit mehr lenk einschlag oder mal in die andere richtung lenken. _________________ Gruss Patrick
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
3BEN3
Anmeldedatum: 23.03.2009 Beiträge: 2
Alter: 48
|
Verfasst am: 23.03.2009, 15:41 Titel: GLEICHES PROBLEM |
|
|
Hallo Leute,
Bei meiner "Funke" wie ihr es nennt habe ich seit Freitag das gleiche oder ein ähnliches Problem ich werde es mal mit dem "EINLENK-TRICK" versuchen bin aber nicht sehr optimistisch eingestellt - ABER DIE HOFFNUNG STIRBT ZU LETZT !!!
BEI meinem mini z liegt es definitiv am der FUNKE da wir es mit einer anderen auch probiert haben und die optimal funktioniert hat.
Auf jeden Fall lenkt er auf eine Seite korrekt ein und auf die 2. Anfangs auch nur wenn man auf "VOLLEINSCHLAG" GEHT lenkt er plötzlich in die andere Richtung nicht nur in die NEUTRALSTELLUNG.
Welche Problematiken sind denn sonst noch bekannt bei der "FUNKE" ? ? ?
außer eben dieses und dieser Hebel mit der Feder den man durchbohren muß ? ? ?nur da mit ich weiß worauf ich mich noch einstellen kann oder präventive massnahmen durchführen kann.
lg
JÜRGEN |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|