miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Driften mit gyro?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rittorsport


Anmeldedatum: 16.05.2011
Beiträge: 27
Wohnort: Hildesheim
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 22:51    Titel: Driften mit gyro?

hi,
wollte mal fragen ob jemand schon mal versucht hat mit seinem awd+gyro zu driften?
hab gehört bei den 1:10er gibt es son ding und es sorgt dafür das es das heack nicht zu weit kommt so das mann sich quasie inder kurfe sich dreht..

habe auf youtube nen vid gefunden das scheint es so als würde der gyro helfen.. http://www.youtube.com/watch?v=8Sb2MLqug64&feature=fvwrel
allerdings sieht mann da nicht all zu viel...

würde mich mal interessieren was die drift profies hier sagen

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 23:53    Titel:

Driften mit Gyro klingt ja fast wie nicht betrunken werden mit Wodka Laughing

Der Giro soll doch genau das Driften (ausbrechen vom Heck) verhindern . . . . !

Den Giro kann man ja einstellen, wie "stark" er eingreifen soll.
Wenn er schwächster Stufe steht, kann man sich (grad beim Driften) den Giro doch sparen.

Da bin ich auch mal gespannt, wie die Drifter dies erklären.
Im schlimmsten Fall muss ich mir nen Giro zulegen.....
Cool Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 09:09    Titel:

Also das Driften mit Gyro ist keine Herausforderung und bei den 1:10 RCDriftern genauso verpöhnt wie bei jedem anderen der es durch Training geschafft hat ein RC Car zum kontrollierten Driften zu bewegen.

Wenn man es aber einfach nicht hinbekommen sollte, könnte n Kreisel im Auto für erste Erfolge Sorgen und vielleicht dem Fahrer ein Auge für max. Querstellwinkel öffnen.


Aber wie mein Vorredner schon sagt, eigentlich sind die Dinger da um ein ausbrechen zu verhindern Wink

Ist ohne definitiv spaßiger und auch eine Herausforderung, die wenn sie gemeistert wurde ein coolen Umgang mit den kleinen Schmuckstücken erlaubt!

Egal wie: drift on baby
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 09:11    Titel:

Ich bin in Hamburg Glasshaus mit dem AWD von Arsen gedriftet , der hatte Gyro drin !
So einen geilen Drifter bin ich noch nie gefahren !!!
Nach oben
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 10:22    Titel:

svingo hat Folgendes geschrieben:
Ich bin in Hamburg Glasshaus mit dem AWD von Arsen gedriftet , der hatte Gyro drin !
So einen geilen Drifter bin ich noch nie gefahren !!!


Das wird mit der Gesamtkonfiguration vom Auto zu tun gehabt haben.
Wäre aber interessant zu wissen, wie der Gyro da eingestellt ist.

Gruß,
Ron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_--Flippy--_


Anmeldedatum: 27.07.2010
Beiträge: 407
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 11:08    Titel:

DutchMini-Z hat Folgendes geschrieben:
svingo hat Folgendes geschrieben:
Ich bin in Hamburg Glasshaus mit dem AWD von Arsen gedriftet , der hatte Gyro drin !
So einen geilen Drifter bin ich noch nie gefahren !!!


Das wird mit der Gesamtkonfiguration vom Auto zu tun gehabt haben.
Wäre aber interessant zu wissen, wie der Gyro da eingestellt ist.

Gruß,
Ron


oder wie der unterschied ohne Gyro wäre
_________________
Flippys Fuhrpark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Rittorsport


Anmeldedatum: 16.05.2011
Beiträge: 27
Wohnort: Hildesheim
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 12:13    Titel:

DutchMini-Z hat Folgendes geschrieben:
Driften mit Gyro klingt ja fast wie nicht betrunken werden mit Wodka Laughing

Der Giro soll doch genau das Driften (ausbrechen vom Heck) verhindern . . . . !
Cool Confused



ich "drifte" zz nur auf ner rcp strecke das klappt eig auch ganz gut nur das mann auf der strecke in den kurven sehr kurz im drift ist.. bin halt selbst noch nicht auf einer "Drift strecke" gefahren wo die kurven länger gezogen sind.

deswegen wollte ich ja eure meinung hören Wink
hmm dann muss wohl mal den arsen mal ausfragen =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 04.01.2012, 16:48    Titel:

Hallo

Ich würde auch gerne meine Erfahrung dazu einbringen Surprised

Ich bin am vergangenen Wochenende einen neuen MA015 mit Giro
probegefahren.

Also eines Vorweg der Giro ist auch hier keine Wunderwaffe Wink
Man sollte schon das driften ein wenig beherrschen und auch hier ist auch immer noch das richtige Setup von Nöten !
Aber
Man merkt die Auswirkungen des Giros schon deutlich im Vergleich zu Ohne.
Der Drift wird insgesamt stabiler und gerade, dass aus dem Drift herrausbeschleunigen ist um ein vielfaches Einfacher geworden.
Durch das ständige Gegensteuern des Giros muss der Wagen ein wenig übersteuert werden aber verzeiht dadurch auch kleine Schnitzer die ohne zum Abflug geführt hätten. Aufpassen hingegen muss man beim "verlängern" des Drifts, da der Giro immer wieder versucht den Wagen "gerade" zu ziehen muss man ständig per Lenkung den Drift halten bzw Korrigieren.
Da der Giro aber auch in den Motor eingreift muss insgesamt noch mehr mit dem Motor gearbeitet werden was aber auch relativ problemlos geht Wink

Zu dem Auto - es war ein MA015 DWS limited Chassis "out of the Box"
mit 90mm Karosse und Driftreifen von Kyosho.
Giro entsprach der Werkseinstellung des 015er also ohne weitere Einstellungen Wink

Meiner Meinung nach, bekommt ein geübter Drifter innnerhalb weniger Minuten mit dem veränderten Fahrverhalten sehr Gut klar und kann schön sauber und lang damit Driften Arrow vorrausgesetzt das Setup stimmt Very Happy
Einen Einsteiger wird es warscheinlich auch etwas schneller zum Driften bringen Arrow vorher sollte aber ohne Giro erst das richtige Setup gefunden werden Wink

Soviel mal von mir dazu

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rittorsport


Anmeldedatum: 16.05.2011
Beiträge: 27
Wohnort: Hildesheim
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 13:14    Titel:

danke für die vielen infos! =)



aber eins wollte ich noch fragen..
wo bekommt man eig den gyro ship her?
und kann ich den problem los in meinem chassie einstecken ohne das die platine durch brutzelt?

hab den 2,4ghz DWS chassie.

mfg
Kit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 13:22    Titel:

Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint oder??

Den Gyro kannst du in fast jedem Shop oder direkt bei Kyosho kaufen.

Kysho Artikelnummer ist MZW-405 oder als Dnano Version mit kürzeren Kabel DNW-107.

Kann direkt eingesteckt werden, ist ja ein orginal Zubehörteil.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rittorsport


Anmeldedatum: 16.05.2011
Beiträge: 27
Wohnort: Hildesheim
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 14:03    Titel:

mensch nicht so freundlich und ist ernst gemeint im minizshop ist das ding zb nicht zu finden! und bei den anderen sponsorenseiten sind die ausverkauft. immerhin kam der chassie mit gyro später raus kann ja sein das die iwas anner platine oder so geändert haben!

kannst auch bissel freundlicher schreibewn als moderator, wenn du mir dem falschen fuß ausm bett gefallen bist dann lass es nicht an andere aus Wink nur mal so als tipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 15:12    Titel:

@Ritter-lasse mir scheinbar nicht gerne helfen-sport

Sorry das ich versucht habe Dir zu helfen, kommt nicht wieder vor. Wink

Ob dein Chassis mit dem Gyro kompatibel ist kannst Du der Anleitung entnehmen oder auf der Kyosho Homepage nachlesen. Für die Kyosho Homepage hier klicken

Und wenn Du mal die Augen aufmachst wirst Du merken das ein/der Gyro z.B. bei TRP lieferbar ist, im x24-Shop ebenso und auch im Mini-Z Shop !! Wink

Tipp: Gyro hat sich bei den Shops als gutes Suchwort herrausgestellt Wink

Ansonsten könnte auch eine bekannte Suchmaschiene weiterhelfen.

PS: Kannst auch ein bischen auf deinen Schreibstil achten, so als User. Nur mal so als Tipp Wink
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de