|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lazer-Freund
|
Verfasst am: 18.04.2012, 21:13 Titel: Ein kleiner Gummiring nur hinten links. MZW207-01 |
|
|
(Sorry für den kruden Titel, mir fiel nichts besseres ein.)
Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen Buggy demontiert.
Inzwischen hat er rund 20 Ladungen hinter sich gebracht, also wollte ich ihm mal etwas Gutes gönnen.
Überrascht war ich, in welch gutem Zustand alle Teile doch noch sind.
Ich muss dazu sagen, dass ich in einer sehr staubigen Umgebung draußen unterwegs bin.
Trotzdem scheint alles noch in Top-Zustand zu sein.
Eine Sache ist mir aber aufgefallen.
Als ich die hinteren Knochen ausgebaut habe, fand ich nur auf der in Fahrtrichtung linken Seite einen kleinen Gummiring. In der Explosionszeichnung ist er mit "MZW207-01" bezeichnet. In der Explosionszeichung ist er auch nur ein Mal vorhanden.
Kennt ihr den?
Habt Ihr auch nur einen Gummiring?
Wozu ist der gut?
Hier ein Bild:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 19.04.2012, 17:54 Titel: |
|
|
Also ich hatte meinen buggy heute auch zufällig zerlegt und hab mal geschaut , bei mir ist auch nur ein ring verbaut.
Wofür der ist kann ich aber nicht sagen ..
Grus Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomster

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 247
|
Verfasst am: 19.04.2012, 21:22 Titel: |
|
|
Normalerweise werden diese Ringe zur Minimierung des Spiels verbaut.
Der Antriebsknochen hat also weniger Platz zwischen Diffausgang und der Radaufnahme.
Warum nur ein Ring verbaut ist, kann ich nicht sagen.
Vielleicht werden damit Fertigungstoleranzen "ausgebügelt"?
Bis dann
Tom _________________ ... and remenber to keep the rubber side down ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
vobele
Anmeldedatum: 25.11.2009 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 20.04.2012, 16:31 Titel: |
|
|
Über diesen Ring hab ich mich auch schon gewundert! Und zwar ging das so: mir ist bei einem Buggy aufgefallen dass das hintere Differential nicht so frei läuft wie das vordere. Und da die Standard-Diffs keine einstellbare Sperrwirkung haben, muss die Schwergängigkeit sich doch irgendwie auch auf den Antrieb auswirken - dachte ich. Bestimmt ist Schmutz zwischen beweglichen Teile gelangt... Jedenfalls ist mir beim Auseinandernehmen dann genau dieser Gummiring entgegnet. Ich nahm an, der sei wohl bei der Produktion reingerutscht und hab ihn entfernt. Danach liefen die Hinterräder wie geschmiert ! LG |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|