Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 30.04.2009, 00:14 Titel: F1 Einsteiger |
|
|
Hey Formel Fahrer
um die Formel-klasse mal ein wenig beliebter zu machen bei uns hab ich mir auch einen zugelegt
nen hübschen silbernen - von david coulthard
soo .. wenn er denn dann bald kommt wird es mich sehr bald auf die strecke locken ... aber:
vielleicht wisst ihr ja was man so machen sollte - zur vorbereitung
(außer rammschutz verkleben, akkus besser belüften und motor möglichst kühlen)
ich werd dann mal berichten wie er geht und beim nächsten rennen (nächstes mal berlin ) gibts nen formel fahrer mehr
gruß martin _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 30.04.2009, 01:06 Titel: |
|
|
bau wenn möglich gleich Alu Lenkstange und Aluachsschenkel ein
das war das erste was bei mir weg geflogen ist
alles andere ist eher zu vernachlässigen
akkus habe ich nicht weiter belüftet so sehr warm werden sie bei mir nicht aber bisl bauen muß ich auch noch,fährt noch nicht so wie ich es gern hätte.
Noch zuviel Grip auf der VA _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 08.05.2009, 15:33 Titel: |
|
|
hehe - ich hab momentan noch gar keinen grip - da standart schlappen - na egal
außerdem muss ich mich erst einmal an den längeren radstand gewöhnen
ist ja doch schon n gewaltiges stückchen mehr als bei meinen tourenwagen
naja bin momentan am arbeiten das ich ein werkzeug hinbekomme mit dem ich meine eigenem moosis schneiden kann - das felgenprofil ist ja doch schon ein wenig fies ^^ _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 08.05.2009, 16:01 Titel: |
|
|
Den Steg kann man einfach wegdremeln. Dann ist es für die Moosis einfacher, allerdings kann man dann keine Gummis mehr mit den Felgen nutzen.
Was den Grip angeht. So viel, wie du es bei den Tourenwagen kennst, wirst du mit einem F1 nicht aufbauen können. Dafür liegen die wie ein Brett und kippen nicht.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 13.06.2009, 13:09 Titel: |
|
|
Hi Martin und mit dem Setup voran gekommen?
so sieht meiner jetzt aus
noch mal ~100€ investert, 2Tage ein Setup erfahren und jetzt ist er für meinen Still sehr gut fahrbar und 3,5 sek schneller wie vorher auf RCP weil gut zu konntrollieren der gute
so hätte ich ihn mir in Berlin gewünscht aber so macht es spaß und erinnert mich an meinen 1/10ner Corally _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 14.06.2009, 09:16 Titel: |
|
|
Was hast du denn im Vergleich zu Berlin verändert? 3,5 Seks sind immerhin nicht wenig.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 14.06.2009, 11:30 Titel: |
|
|
Hi Oliver
japp in Berlin lief er nach meiner Einschätzung nicht gut da hatte ich ihn auch noch nicht so lange.
Da eh immer ein Rennen war habe ich diese halt zum testen genommen um mir noch die extra Fahrten zum training zu sparen mein Budget war dann auch mal am Ende nach 4Mini Z´s + Tuning und Ersatzteile und fahrten zu den Rennen
neuer Motor
Diff nochmals geändert
neue Achsschenkel
neue Spurstange
neue Reifen (habe einige durchtesten müßen)
neuer Frontschutz
Ergebnis: das Heck bleibt weitesgehend neutral und er biegt nicht mehr im rechten Winkel ab das man in die Bande knallt oder er sich gleich um 180° dreht. Durch dieses Runde fahren kommt wohl die Zeit zusammen. jetzt kann man auch mal SHO Zellen fahren ohne das er sich gleich dreht.
ein rundes Fahren bringt mehr Zeit als ein extrem heisser Motor wo man nur am kämpfen ist das man ih n auf der Strecke hält.
Gruß Montie _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 14.06.2009, 21:29 Titel: |
|
|
Okay, und was hast du nun genau geändert? Anders als beim 02er bin ich beim F1 der totale Setup Noob - nachbauen und testen wäre da schön!
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 14.06.2009, 22:09 Titel: |
|
|
Achso
Ich drücke das Auto eher um den Kurs,das mache ich schon seit dem 1/10er F1, ist extrem Reifenmordent aber es liegt mir und deshalb feile ich lieber am Setup als an meinem Still.
Bei mir muß jedes Auto gleich um den Kurs gehen bei 4 Klassen finde ich das bei mir wichtig
Motor X Speed
Spurstange +2
Achschenkel +2
also etwas extrem kann sein das es an meinen Carbonblades liegt
Hauptzahnrad wieder 46Z
VA 40°und 30°
HA sehr weich 6°,8°,10°
ach neues Diff habe ich noch vergessen meins hat ja in Berlin den Helden tot gepfiffen:twisted:
wie es allerdings bei 0-10°C aussieht und bei höherer Luftfeuchtigkeit kann ich nicht sagen, da haben wir festgestellt im letzten Jahr das es sich in einem Tag bei RCP ändern kann und das Ding nicht mehr geht
andere kommen mit 0°Achse und 0° Spur am besten klar das muß man dann halt mit seinem Fahrstill abgleichen und der Tagesform, wer sehr Rund fährt wird es etwas anders machen müßen _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 15.06.2009, 07:24 Titel: |
|
|
Danke!
Werde mal bei der nächsten Bestellung an ein paar F1 Teile denken und dann testen.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|