Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
t0nno
Anmeldedatum: 28.11.2011 Beiträge: 12
Alter: 38
|
Verfasst am: 08.12.2011, 15:16 Titel: Federung hakt |
|
|
Hi,
die Federung bei meinem Zetti hakt. Also es geht nie flüssig zusammen und auseinander sondern es gibt immer Reibungswiderstände vom Plastik. Wäre natürlich super, wenn man es irgendwie hinkriegen würde, dass da wirklich nur die Federn arbeiten und man eine absolut flüssige Federung hat. Gibts da ne Lösung für?
Ty |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 378 Wohnort: Lünen Alter: 61
|
Verfasst am: 08.12.2011, 15:18 Titel: |
|
|
Welches Chassis
Kingpins polieren oder Kingpinöl verwenden. _________________ Gruß aus Lünen
Jörg |
|
|
Nach oben |
|
 |
t0nno
Anmeldedatum: 28.11.2011 Beiträge: 12
Alter: 38
|
Verfasst am: 08.12.2011, 15:27 Titel: |
|
|
MA-010.
Ich muss grad blöd fragen: Was/Wo genau ist der Kingpin? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 08.12.2011, 15:32 Titel: |
|
|
Beim MR-02 Extra Harte Kinpins(Von PN, Atomic oder Kyosho) und Achsschenkel mit Delrinhülse von PN oder Atomic nehmen.
Kingpin noch polieren, und schon sollte es Sauber laufen.
Beim MR-03 einfach den Kingpin andersrum einbauen.
@ Jörg:
Dieses Kingpinöl funktioniert zwar wunderbar, nachteilig ist aber das das zeugs unheimlich Dreck anzieht.
mfg Julian
EDIT:
Ah, AWD.
Oftmals schlagen die Bohrungen in dem der Nuckle einfedert aus.
Ideal wäre auch hier Nuckles von PN oder ATM mit Delrinhülsen, damit läuft das ganze schon wesendlich besser. |
|
|
Nach oben |
|
 |
t0nno
Anmeldedatum: 28.11.2011 Beiträge: 12
Alter: 38
|
Verfasst am: 08.12.2011, 15:45 Titel: |
|
|
Julian hat Folgendes geschrieben: |
Oftmals schlagen die Bohrungen in dem der Nuckle einfedert aus.
Ideal wäre auch hier Nuckles von PN oder ATM mit Delrinhülsen, damit läuft das ganze schon wesendlich besser. |
Genau das ist es. Leider kann ich mir unter deinen Vorschlägen nicht viel vorstellen, da ich noch nicht so der Fachmann bin , könntest du mir nen Link schicken, zu dem, was du meinst? Das wär super  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 08.12.2011, 17:37 Titel: |
|
|
Moinsen
Das Delrin an den Lauflächen verhindert ein zu starkes "Ausschlagen"
und gleitet besser durch die Führung.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
t0nno
Anmeldedatum: 28.11.2011 Beiträge: 12
Alter: 38
|
Verfasst am: 08.12.2011, 20:37 Titel: |
|
|
Danke. Aber wenn wir gerade dabei sind:
Was genau bedeuten diese Gradzahlen bei diesen Achsschenkeln? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 08.12.2011, 21:25 Titel: |
|
|
Die Gradzahl gibt an, wieviel Sturz das Rad dann hat. Original hast du 0° verbaut, das Rad sollte im 90° Winkel zum Boden stehen. Nimmst du jetzt bzw. 2° steht das Rad dementsprechend schräge.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|