miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Frage an die 2.4GHz Fahrer Fraktion !!!! Nachlaufen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 00:13    Titel: Frage an die 2.4GHz Fahrer Fraktion !!!! Nachlaufen

so an alle die ein 2.4GHz ihr eigen nen und ihn schon eine weile fahren im Renntrim

wie ist euer Fahrverhalten des Autos

habt ihr auch ein "Nachlaufen" - also bei wegnahme vom Gas rollt er schön weiter langsam aus ohne das man groß eine Motorbremse spürt?!

wenn ich eine Motorbremse über die FS (Sanwa M11) einstelle so wie ich sie bräuchte dann geht der Rückwärts nicht mehr das ist auch bei der FS ( KT-18 ) so, sobald man den Nullpunkt verstellt geht der Rückwärtsgang nicht mehr Evil or Very Mad

als ich mein 2.4er das erste mal in Betrieb genommen habe da fuhr er auch Rückwärts und ich mußte quasi an der Funke solange stellen bis er auch vorwärts fuhr wenn ich Gas gab, hat ne weile gedauert mit der KT-18 bis er das gemacht hat was er sollte Exclamation

also wer etwas zum Nachlaufen sagen kann dann her mit euren Erfahrungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomka


Anmeldedatum: 12.01.2008
Beiträge: 43
Wohnort: Dresden
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 00:44    Titel: Motorbremse

ich glaube, dass ist ganz normal, weil die Vorwärts und Rückwärstrimmung vonander abhängig sind. Das ist bei 27Mhz auch so. Bei 2,4Ghz KT18 gibt es ein anderen Ton beim trimmen der Nullstellung.

Eine richtige Motorbremse kannst du wohl nicht einstellen, ohne den Rückwärtsgang einzubüsen. Da hilft nur Bremse auf ganz gering einstellen und bremsen.
_________________
Grüße Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 00:53    Titel:

Danke tomka

genau das haben wir mit Bugs Bunny heute auch versucht oder herausgefunden
wenn er so bremst wie man es will ist die Bremse weg beim 1/10 kein Problem da eh kein Rückwärtsgang vorhanden aber beim Mini Z gehts nicht ohne da hängt man eben mal öfter,besonders ich Wink Rolling Eyes

hatten nen Evolution R drin zum Test und der geht ganz schön ab Twisted Evil da bleib ich erstmal bei meinem AWD Stock da komme ich ganz gut klar ohne viel Bremsen zu müßen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 01:04    Titel:

Beim 2,4 Ghz hat man immer ein bischen nachlaufen.
Man kann es zwar über die Trimmung auf ein Minimum reduzieren, aber ganz weg bekommt man es nur mit der Software für die Platine.

Selbst die Wartesekunde vom Rückwärtsgang kann man mit der Trimmung in den Griff bekommen Wink
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 01:09    Titel:

MKL hat Folgendes geschrieben:
Beim 2,4 Ghz hat man immer ein bischen nachlaufen.
Man kann es zwar über die Trimmung auf ein Minimum reduzieren, aber ganz weg bekommt man es nur mit der Software für die Platine.


Shocked
na das ist doch schon was, vielleicht hat da schon jemand Erfahrung oder noch besser hat es schon machen können bei sich.
Habe was über KHz,Trägheit,Geschwindigkeit gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mustang4ever


Anmeldedatum: 05.12.2007
Beiträge: 193
Wohnort: Mülheim
Alter: 32

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 01:47    Titel:

MKL hat Folgendes geschrieben:
Beim 2,4 Ghz hat man immer ein bischen nachlaufen.
Man kann es zwar über die Trimmung auf ein Minimum reduzieren, aber ganz weg bekommt man es nur mit der Software für die Platine.




ich hab meinen umprogramiert da is kein nachlaufen mehr und ich hab noch nen rückwärtsgang
_________________
american power
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 01:52    Titel:

mustang4ever hat Folgendes geschrieben:
ich hab meinen umprogramiert da is kein nachlaufen mehr und ich hab noch nen rückwärtsgang


Das habe ich ja auch geschrieben!
Durch programierung bekommt man das nachlaufen weg.
Das der Rückwärtsgang nicht mehr geht hab ich nicht gesagt.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 12:55    Titel:

Hat jemand das I.C.S. Program da und wohnt vielleicht in der Umgebung Munzig,Dresden ect. oder verborgt es das man das nachlaufen weg bekommt und eine nutzbare Motorbremse vorhanden ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 19:58    Titel:

So nach einigen Infos von MKL und mustang4ever habe ich beschlossen

ich werde mir das I.C.S. Program besorgen mit Adapter damit man das Problem ändern kann den 640Km bis zum AST sind etwas zuviel Cool
ich kann dann auch den Lapi an die Strecke mitbringen (nicht immer) falls noch andere 2,4GHz Fahrer in Munzig Ihrer Einstellungen ändern möchten,über alles andere wird man sich dann einig
vielleicht schaue ich auch mal auf der Berliner Strecke vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 12:29    Titel:

Update

das I.C.S. Program Funktioniert das Auto ist wirklich fahrbarer geworden ohne nachlauf

habe heute meinen 2. 2.4rer bekommen und Ihn mal ausgelesen Shocked die scheinen die Platine dort zu programieren wie so wollen ab Werk:!:
der Nachlauf war gleich aber die Feinfühligkeit vom Gas war statt normal(Werk) bei 2.5KHz bei nur 1.2KHz eingestellt Question
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maxspeed


Anmeldedatum: 19.12.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Essen
Alter: 65

BeitragVerfasst am: 26.12.2008, 22:43    Titel: Bremse und Rückwärtsgang

Hallo, haben die 2.4 GHz-Fahrer mittlerweile Erfahrungswerte gesammelt? Gibt es sowas wie empfohlene Programmierungen für bestimmte Streckenlayouts? Auch ich habe das Problem des fehlenden Rückwärtsgangs, selbst nach der Umprogrammierung, nicht ganz in den Griff bekommen. Manchmal geht´s, manchmal leider nicht. Ist ziemlich frustrierend vor dem Hindernis zu stehen und nichts tut sich, während der Rest des Fahrerfelds an Dir vorbeirauscht. Sad
Bin für Tipps sehr dankbar!
_________________
mit freundlichen Grüssen
maxspeed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 26.12.2008, 22:55    Titel:

das Gefühl kennt tomka aus dem letzten Rennen auch

ich finde bei der Serienfunke merkt man es noch viel mehr als eine Zubehörfunke etwas vom Nullpunkt weg bei der KT-18 da war es das mit dem Rückwärtsgang

ich glaube das man nicht bei jede Strecke ändern muß bei schnellen Srecken ohne kleine Kurven kann man Ihn eventuell nachlaufen lassen aber sonst wird da keiner was umstellen
habe jetzt noch nen andern Motor drin und ich merke jetzt was ne Motorbremse ist

Die Umprogramierung löst leider nicht das Rückwärtsgang Problem das ist die Funke bei der KT-18 als immer auf null
bei meiner wenn ich noch voher Bremse kann ich sogar gleich rückswärts fahren
aber wenn nicht habe ich die Sekunde warten auch was bei der KT-18 wohl eher noch länger ist
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de