miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Frage zum lacken

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zama


Anmeldedatum: 27.02.2008
Beiträge: 551
Wohnort: 64807

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 21:44    Titel: Frage zum lacken

hyhy, mal ne frage. ich hab mit die vdsII geholt von atomic, die sind ja weiss, muss ich da was beachten beim lacken ? ist das viel anders wie beim 1:10 lacken ? ok ja, wird net von innen gemacht, aber gibt es da spezielle farben dafür ?? auch in dosen oder nur pinsel ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 01.04.2008, 22:53    Titel:

Also ich lacke die Karossen immer mit Sprühlack.
Mit dem Pinsel wirst du den Lack nur verschmieren.
Du kannst ganz normalen Lack aus dem Baumarkt nehmen oder auch Autolack.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 02.04.2008, 00:20    Titel:

Tamiya TS Lacke eignen sich auch sehr gut!
Tuh Dir und deiner Karo einen gefallen, Tuh sie nicht Pinseln.

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
4-seasonz


Anmeldedatum: 06.02.2008
Beiträge: 34


BeitragVerfasst am: 02.04.2008, 01:38    Titel:

Hallo.

BITTE VERGISS DAS MIT DEM PINSEL!!!

also erstmal vorab, ja es ist ganz anders, als wenn du ne Lexan Karosserie lackierst.

Wenn du es richtig machen möchtest, wie folgt:
Du solltest schauen, dass du das Modell vorerst nassschleiftst mit ner 800er bis 1000er Körnung. Das heißt, Schleifpapier nass machen und schleifen. Das dient dazu, dass das Modell in der Lage ist, die Farbe aufzunehmen und zu speichern! Jetzt mit Verdünnung die Schleifreste entfernen. Dannach kannst du den entsprechenden Lack, er sollte für Kunststoff geeignet sein auftragen. Sprüh zuerst auf ein Blatt Papier, bis keine "Spucker" mehr zusehen sind. Dann gleichmäßig von ca, 20 bis 30 cm Abstand in gleitenden Bewegungen die Farbe auftragen. Niemals auf einer Stelle stehenbleiben und lieber zu dünn als zu dick auftragen, sonst gibt es Nasen (das sind diese hässlichen dicken Tropfen). Diesen Vorgang kannst du beliebig wiederholen, bis du meinst, dass das weiß komplett überdeckt ist. Zwischen den Vorgängen immer wieder leicht antrocknen lassen, jedoch nicht komplett trocknen lassen, damit sich der Lack verbindet. Wenn alles bedeckt ist, ca. 10 min warten und den Klarlack auftragen (am besten 2 Komponenten Klarlack, er bricht nicht so schnell und die Risse lassen sich beseitigen). Auch hier in gleitenden Bewegungen arbeiten und lieber weniger als mehr auftragen! Der Klarlack sollte von der gleichen Marke, wie die Farbe sein, damit sich alles schön verbindet.
Wenn du alles lackiert hast, gib das Model bei ca. 40 Grad zu 20 Minuten in den Backofen, damit trocknet alles schnell, aber nicht zu schnell, so dass keine Risse enstehen. Wenn du keinen Backofen zur Verfügung hast, nimm ne Salatschüssel und stülp sie über dass Modell für ca. 1 Std. So vermeidest du Fussel. Die Farbe wird für die ersten zwei Tage noch ziemlich weich sein, also vorsicht!!!

Somit hättest du deine Karo gelackt!
_________________
Thunder Tiger Mta4
Carson CS4 mit Mustang GT
Team Asso RC18MT
Xmods Firebird + Camaro + Supra
Mini-Z MR02,MR015,MA010,Overland
Belt CP
Eco Piccolo V2 (so langsam läufts!!!)
Graupner 47 g
Robbe Dimona
Airace Vulcano
Picooz
Minispeeder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zama


Anmeldedatum: 27.02.2008
Beiträge: 551
Wohnort: 64807

BeitragVerfasst am: 02.04.2008, 08:50    Titel:

ok, alles klar danke für die info´s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de