Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.09.2008, 14:58 Titel: Frage zum RM Reibungsdämpfer AR-033-B |
|
|
Hab mal ne kurze Frage, habe mir den Reibungsdämpfer von Atomic für einen RM gekauft und angebaut, nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob das "normal" ist, dass die Reibungsplatte ans Chassi stößt beim einfedern?
Das ist der "Normalzustand":
"eingefedert":
Das ist das maximale Einfedern, was möglich ist (mit Karosse)
Dabei ist die H-Bar schon auf äußerster Position.
Gruß,
Benni |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 10.09.2008, 15:41 Titel: |
|
|
Also wenn ich das richtig sehe müsste der komplette Dämpfer um 180° gedreht werden. So das die Reibungsplättchen an der oberen Platte (die jetzt am Motorhalter ist) sind.
Also den kompletten Dämpfer im zusammengebauten Zustand ausbauen und so drehen das die Platte die jetzt am Motorhalter verschraubt ist, am Chassis verschraubt wird. Und die andere Platte am Motorhalter verschrauben.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.09.2008, 15:49 Titel: |
|
|
..mmhh... versteh schon wie du meinst..
laut Beipackzettel:P
ist der so richtig eingebaut..
irgendwie scheints mir auch so, dass die Karosse jetzt etwas höher sitzt.. aber vom Fahren her ists ganz anständig
naja ist quasi wie ein federwegsbegrenzer ... aber ob das eigentlich so gewollt ist??  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 10.09.2008, 15:53 Titel: |
|
|
Dann versuche mal ein anders H-Bar.
Mir scheint der zusammenbau auch richtig,ich habe den selben Reibungsdämpfer nur ein anderes H-Bar.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.09.2008, 15:56 Titel: |
|
|
.. mhh die länge müsste ja trotzdem die gleiche bleiben, richtig? also hab nur noch das originale und ansonsten eins, was etwas härter ist.. aber von der größe ja identisch ist...
ist die platte bei dir weiter weg? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 10.09.2008, 16:04 Titel: |
|
|
Es ist ein normales RM Carbon H.Bar von Atomic,und sitzt am Chassie ganz vorne,halt wie ein MM H-Bar.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ElJam
Anmeldedatum: 13.08.2008 Beiträge: 27
Alter: 45
|
Verfasst am: 10.09.2008, 16:07 Titel: |
|
|
Wenn ich mir das anschaue gehört das ganze anderst rum. Das Abstandsstück nach unten und die Platten nach oben. Da ich aber keinen Motorhalter dieser Form besitze. Ist das nur eine Reinevermutung. Würde es aber mal ausprobieren.
Gruß
El |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 10.09.2008, 16:19 Titel: |
|
|
ja , das schon immer so knapp an der stelle gewesen !
ist bei meinem DTM Benz RM auch so !
da hilf eigentlich nur entweder das Carbon H-Bar , oder wenn der federweg wirklich so knapp ist , und es beim fahren stört , die Dämpferplatte etwas weg schleifen !
anders geht es leider nicht !
aber bei mir ist wie gesagt auch kein platz , und trotzdem liegt die Kiste sehr gut damit ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.09.2008, 16:25 Titel: |
|
|
also umdrehen dürfte definitiv nicht gehen und ist laut Bauanleitung wohl auch nicht vorgesehen , da das obere Stück ja definitiv länger ist als das untere.
Hab jetzt mal das Originalteil wieder eingesetzt ( H-Bar), scheint etwas weiter weg zu sein.. dürften aber nur ein paar Millimeter sein.
.. wird wohl so erstmal bleiben, mal sehen was die rundenzeiten dazu sagen werden
aber Danke für eure Ratschläge, vielleicht hat ja jemand noch nen riesen Einfall, denn lasst es mich wissen...
THX,
Benni |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 10.09.2008, 16:28 Titel: |
|
|
Holle dir das Carbon H-Bar und es paßt.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|