|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 11.01.2010, 17:18 Titel: Frage zur Antennen länge |
|
|
Hallo
Nachdem ich etwas Probleme mit meinem AWD habe was die störungen betrifft wollte ich mal ne längere Antenne verbauen.
Kaum ist das Wägelchen ein paar Meter weg ruckelt es bei halbgas merklich.
Fahr das ganze Stock vom Motor und Elektrick her.
Das einzige was hier darüber gefunden habe ist:
Nutze ein Federstahldraht mit Stärke 0,8mm
Die optimale Länge beträgt bei 27MHz:
lambda/32 = 347mm
lambda/64 = 173mm
(Das kurze Kabel von Platine zum Topdeck zählt mit in der Berechnung.)
Was bitte ist lambda
Danke schon mal im vorraus.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 11.01.2010, 18:29 Titel: |
|
|
Die Beziehung zwischen Frequenz und Wellenlänge ist:
Lambda = C/Frequenz wobei C= Lichtgeschwindigkeit (= 300.000 km/s)ist.
Die Antennenlänge ist dann ideal, wenn sie der Wellenlänge Lambda oder einem gradzahligen Teil davon entspricht. Gängige Antennen sind also Lambda/32 = lambdazweiunddreisigstel oder
lambda/64= lambdavierundsechzigstel.
300000/27/32=347,2 _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 11.01.2010, 19:03 Titel: |
|
|
sehr interessant
was genau versteht man unter optimale Länge? Die mindestlänge die die Antenne haben sollte (also: länger erlaubt), oder die Gesamtlänge? Gibt es auch einen Unterschied, wenn man durch 32 oder 64 teilt?
Gruß, Alex
p.s. wie isses bei 2,4GHz Anlagen? Kommt ja eine "sehr kleine" Zahl raus (300000 / 2,4 * 10 hoch 3 / 32 = 3,90 mm ?!) _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 11.01.2010, 23:17 Titel: |
|
|
Optimal heißt: Genau diese Länge. Was davon abweicht, sorgt für schlechteren Empfang. Richtung länger dürfte sich das aber nicht ganz so stark auswirken, wie in Richtung kürzer. Weil +5 mm länger ist anteilig weniger Abweichung als kürzer. Also mal genau messen. Und die Länge der Leiterbahn auf der Platine zählt auch dazu.
Die berühmten Störungen an allen Ecken und Enden, die hier berichtet werden, könnten auch an "falschen" Antennenlängen liegen bzw. sich örtlich bei unterschiedlich langen Antennen verschieben. Also mal ausprobieren.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 12.01.2010, 00:20 Titel: |
|
|
bedeutet bei 40mHz dann: 300000/40/32 = 234,7mm, also ca 125mm kürzer als die Länge, die Hitec eingebaut hat (HFS-03MM). Die scheinen diese Formel wohl nicht zu kennen ^^
noch eins ist immer noch nicht beantwortet: gibt es einen unterschied, wenn man Lambda durch 32 bzw. 64 Teilt?
Gruß, Alex _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 12.01.2010, 00:27 Titel: |
|
|
Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Ich kenne das problem vom Nurflügel, da ist die Anordnung der Komponenten schwierig weil immer gleich ein Regler,Motor oder Kabel in der nähe des Empfänger liegt was stört. Wenn man dann noch das Antennenkabel mit dem Prop abhackt ist es zu ende mit dem Empfang.
Jetzt hab ich nur das Prob das mein Händler kein 0,8mm Federstahl hat.
Mal was anderes was vielleicht etwas Offtopic ist. Hab im Kyosho Katalog gesehen das an der Platine wo der Motor angeschlossen wird ein Entstörkondensator angeschraubt ist, hab meinen AWD gebraucht gekauft und der hat das nicht. könnte das der ursprung meiner störungen sein?
Wenn ich den brauche, was ist das genau für einer damit ich den bei meinem Elektrodealer holen kann.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 12.01.2010, 00:34 Titel: |
|
|
Hallo
Wenn du das hier meinst:
Das ist ein Thermoswitch, der den Motor vorm Überhitzen schützen soll
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 12.01.2010, 00:52 Titel: |
|
|
Hallo
Und ich dachte das Ding wäre wichtig.
Wobei es ein einfache lösung gewesen wäre.
Dank dir recht Sakrisch
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 12.01.2010, 01:02 Titel: |
|
|
Poppers25 hat Folgendes geschrieben: | Jetzt hab ich nur das Prob das mein Händler kein 0,8mm Federstahl hat. |
Das geht auch mit dickerem und dünnerem Draht. Zur Not sogar mit Klingeldraht. Mußte ich schon mal übers WE machen, weil der Modellbaushop zu war. 0,8 ist schon recht dick. 0,6 geht auch, insbesondere, wenn er gehärtet ist.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 12.01.2010, 01:08 Titel: |
|
|
Abend auch.
Mal sehen was sich auftreiben lässt.
Sollte halt nicht aufschwingen und die Karre umschmeissen weil zu viel Masse pendelt.
Mal nachmessen was die Originale hat.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
nordschleifenkaiser

Anmeldedatum: 03.01.2010 Beiträge: 34 Wohnort: Nördlingen/Bayern Alter: 58
|
Verfasst am: 12.01.2010, 07:39 Titel: |
|
|
Hallo,
also bei meinem MR 02 hatte die Originale Antenne 0,7mm, hatte aber der Modellbauhändler vor Ort nicht...habe dann mal profilaktisch 0,6 und 0,8mm besorgt. 0,8mm scheint mir n bissel dick, fahre jetzt mir 'ner 0,6mm. Geht wunderbar. Muss nur 'n Federstahldraht sein (is ja eigentlich klar). 0,6 is auch leichter als die dichkeren...grins. Dünner würd ich nicht verwenden, da die Geschichte dann zu instabil wird.
Gruß ausm Süden,
Timo _________________ Wer später bremst ist länger schnell !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 12.01.2010, 18:31 Titel: |
|
|
Hallo
Also, hab mir jetzt mal zwei Antennen gebogen nach den längen von Lambda und ich muss sagen, es hat sich nix verändert
Jetzt ist guter Rat teuer.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 12.01.2010, 18:40 Titel: |
|
|
Antennen-Kabel in Ordnung? (bricht oft ab..). Auch Störquellen aus? (alles im 27er bereich, z.B. Funk-Tastaturen, Babyphone usw...)
Gruß, Alex _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 12.01.2010, 23:01 Titel: |
|
|
Welcher Sender  _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 12.01.2010, 23:42 Titel: |
|
|
Hallo
Hatte anfangs die Funke von Losi, also die vom Micro-t.
Jetzt hab ich nen Computersender HL super sport oder so ähnlich. Kann aber morgen mal genauer schaun. Quarze hatte ich auch schon gewechselt.
Gruss Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|