Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Buda
Anmeldedatum: 07.09.2018 Beiträge: 57 Wohnort: Luzern Alter: 44
|
Verfasst am: 19.03.2019, 18:29 Titel: Futaba /EVO: sind da Firmwareupdates gfeplant? |
|
|
Ich habe mich kürzlich extrem aufgeregt!
Der Evo kam raus und der zugehörige Futaba-Empfänger. Endlich kann ich meine teuren Fernsteuerungen für Mini-z nutzen! Ich bin im Besitz einer T4PX und einer T4PV.
Als meine zwei Evo's bereitstanden, inkl. Futaba-Empfänger musste ich feststellen das nur die T7PX mit Firmwareupdate geeignet ist.
Ich finde dies extrem schwach und eine verarsche des Kunden. Schliesslich benötigt der Mini-Z keine 7-Kanal Fernsteuerung.
Nun vergesse ich entweder meine Futabas oder kaufe mir für 600€ noch die T7PX!
Meine Frage ist nun: Weis jemand ob Futaba geplant hat, Firmware-Updates für die immer noch aktuellen T4PX und/oder T4PV heraus zu bringen?
Falls nicht solltet ihr nicht den selben Fehler machen wie ich!
Ich hoffe bei den Sanwa-Empfänger ist dies besser gelöst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buda
Anmeldedatum: 07.09.2018 Beiträge: 57 Wohnort: Luzern Alter: 44
|
Verfasst am: 13.05.2019, 14:05 Titel: |
|
|
Die neue T4PM ist ebenfalls kompatibel mit dem Futaba-Mini-z Protokoll. |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 13.05.2019, 16:14 Titel: |
|
|
Darüber habe ich mich auch schon ausgelassen und auch Kyosho geschrieben...
Besitze ebenfalls eine 4PX und habe mich auf den Evo sehr gefreut... Doch daran erkennt man einfach wieder, dass es wohl einfach besser ist auf andere Hersteller zu setzen wenn man seine Funke beibehalten will obwohl ich fan vom mr03 etc. bin. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buda
Anmeldedatum: 07.09.2018 Beiträge: 57 Wohnort: Luzern Alter: 44
|
Verfasst am: 16.05.2019, 10:32 Titel: |
|
|
Eigentlich sollte dies mit einem Firmwareupdate für die 4PX machbar sein, aber Futaba bringt nicht oft Firmwareupdates raus. Wahrscheinlich ist es auch eine Strategische Entscheidung das man die neuen Funken kauft, obwohl die 4PX ja noch verkauft wird.
Aber der Sanva-Empfänger hat es noch nicht zur Marktreife gebracht und Spektrum ist nicht mal geplant. Auf was sollte man somit ausweichen?!
Ich habe die 4PV verkauft und nun noch die 4PM gekauft, welches der Nachfolger ist (beides die Mittelklasse-Funkten von Futaba). Die neue ist etwas kostengünstiger als die alte, dafür ist die alte aber auch schöner verarbeitet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 17.05.2019, 12:23 Titel: |
|
|
Einfach mal abwarten, was passiert und ob noch was kommt  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Andi01
Anmeldedatum: 25.11.2019 Beiträge: 2 Wohnort: Brunnthal Alter: 37
|
Verfasst am: 26.11.2019, 18:56 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Gibt es hier Neuigkeiten?
Habe auch eine 4PX und wurde diese gerne auch für die Mini-z’s benutzen.
LG
Andi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buda
Anmeldedatum: 07.09.2018 Beiträge: 57 Wohnort: Luzern Alter: 44
|
Verfasst am: 27.11.2019, 14:45 Titel: |
|
|
Bis jetzt leider nichts!
Ich habe mich aber auch nicht mehr so damit auseinandergesetzt, da ich mir noch die T4PM geholt habe. Nun fahre ich die Mini-Z Evo's mit der und die GLR etc. mit der 4PX. |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 29.08.2020, 19:21 Titel: |
|
|
Weiß jemand ob immer noch nur die 4pm geht? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|