miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Glashaus 13-01-12
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kopfsocke


Anmeldedatum: 12.11.2011
Beiträge: 23
Wohnort: 24598
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 13:40    Titel:

Hallo,

oh was habe ich denn da losgetreten :O).

Naja aber Interessante News auch für mich. Stapelfeld, ist im Verhältnis zum GH mal eine halbe Weltreise Surprised). Zum fahren finde ich die Strecke eigentlich ziemlich gut,...naja bin ja auch mal gerade erst 2,5 Monate mit den Zettis beschäftigt...lol

MFG
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 14:01    Titel:

Die Bahn ist ja noch befahrbar so ist das ja nicht.

Aber dennoch ist sie halt inzwischen ziemlich fertig, so das es für die alten Hasen und die ambitionierten Rennfahrer nur noch bedingt spass macht.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alf-Power-Racer


Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 1302
Wohnort: Kollow.
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 13.01.2012, 19:02    Titel:

Hallo Jungs.
Ich verstehe das jetzt nicht so ganz.
Wird die nicht erneuert,weil keine Fahrer da sind,oder kein neue
Platz für eine Bahn da ist oder weil kein Geld da ist?????????
Gruß:Alf
_________________
Eat my Dust.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 06:12    Titel:

Uiuiui, das klingt hier ja alles nicht so schön.

Der Michael Wendscher hat mir auf dem Glashaus Geburtstag vermittelt, das es nicht am Geld liege, sondern nur an der Lieferbarkeit der RCP Platten und er sofort bereit wäre, hier die benötigten RCP Sets zu kaufen.

Auch auf dem aktuellen Platz, mit 11x4m könnte man ja schon schöne Strecken bauen, komisch und schade, das er diese Meinung wohl wieder geändert hat.

Umso mehr freut es mich natürlich, wenn sich hierdurch wieder Hamburgs Zetti Szene mit neuen und altbekannten Gesichtern, in Stapelfeld bei Catz-Sports festigt und man sich wieder regelmässig gemeinsam trifft, wie zu guten alten Kellerzeiten... Ich freu mich immer wieder, wenn die alten Kellernasen oder die Jungs aus Neu Wulmstorf bei mir auftauchen, zum spielen mit kleinen Autos.

Es gibt doch nicht schöneres, als wieder mit alle Mann gemeinsam unter einem Dach, das Hobby Mini-Z zu fröhnen.

Ich wünschte mir, es könnte immer so sein und bleiben, wie in den letzten Wochen.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
snake1000


Anmeldedatum: 25.11.2010
Beiträge: 71

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 12:25    Titel:

moinsen zusammen,

welche maße hatte eigentlich die strecke beim pn world cup bei catz? was würde eine rcp-bahn in dieser größe kosten? nur mal interessehalber, damit man sich mal ne vorstellung machen kann, wie teuer ein neuaufbau der bahn werden würde und was für ein platz benötigt wird, damit die bahn einigermaßen für alle interessant werden könnte.

viele grüße,

jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 12:45    Titel:

Frag mal direkt bei Micha (CityCobra) an der kann Dir das mit Sicherheit sagen, zumal die Bahn nur minimal verändert noch bei Catz liegt.

Aus meiner Sicht bräuchte die Bahn aber garnicht so groß sein, die kleine Bahn die bei Catz liegt macht auch Spass. Und RCP müsste auch nicht unbedingt sein. Teppichbahnen machen auch Spass.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
snake1000


Anmeldedatum: 25.11.2010
Beiträge: 71

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 12:54    Titel:

@frufo hab ich gemacht. mal schaun, was er sagt. klar ist teppich ok (hab ich auch im keller), aber wettbewerbe werden doch alle auf rcp ausgetragen, oder? allein von dieser seiter her, wäre rcp im glashaus schon genial.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 12:58    Titel:

Also, eine 6x4m RCP kostet 639,00 € bei Kyosho.
Das sind 24m².

Beim PN Worldcup lagen 15x9m, das sind 135m².
135x639:24= 3594,38 €

Mit ca. 3594,38 € solltest Du also rechnen, wenn Du so eine oder so eine ähnliche Strecke aufbauen möchtest.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 13:02    Titel:

Stimmt schon die großen Veranstaltungen wie die Kyosho Masters oder der PN World Cup werden auf RCP gefahren. Allerdings auf unterschiedlichen Seiten (bei Kyosho wird die glatte Seite gefahren und bei PN die raue Seite).
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 13:10    Titel:

Mahlzeit

Zur Info Shocked
Ich habe derzeit eine Fläche von 11m x 4m
sofort zur Verfügung und eine Fläche von 11m x 8m
in Aussicht Rolling Eyes

Sollten also schon mindestens 2 50er Bahnen sein,
+ nen Erweiterungsset wäre schön Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snake1000


Anmeldedatum: 25.11.2010
Beiträge: 71

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 13:45    Titel:

ok, die kosten liegen also zwischen 1500 und 2000 taler grob geschätzt bei 11x8 m. das ist natürlich ne nummer. aber wenn dadurch wieder regelmäßig die fahrer am wochenende eintrudeln, sollte sich das schnell bezahlt machen. ok, gedanklich ist sowas immer einfach...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 14:09    Titel:

Ich habe 2 große 50er RCP Set mit, diversen erweiterten Kurven Sets (Eines sogar noch original verpackt).

Wurde recht wenig genutzt, Kay-Dee wird die Abnutzung kennen, er war ja auf jedem Treff dabei.

Ich kann dem RC Glashaus alles zusammen für 1250,- Euro anbieten.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 18:32    Titel:

@City

Micha - vielen Dank für das Angebot - ich werde es weiterleiten Exclamation

@ All
Wie City bereits schrieb, ist hier nicht das Finanzielle das Problem sondern
die Frage ob es sich lohnt bzw man es will Shocked

Eine Sache ist Klar - eine solche Bahn ist ehrlich gesagt Luxus und wird sich nicht von selbst bezahlt machen !
Da steht natürlich die Frage an, den Platz anderweitig zu nutzen und somit Rentabler einzusetzen Shocked

Natürlich bin auch ich nicht mit diesem Zustand glücklich aber auch ich muss der Realität ins Auge sehen.
Zuerst wurde die Hamburger Gemeinschaft zwischen Catz und GH aufgesplittet und dann kommt der derzeitige enorme Schwund an Fahrern hinzu Arrow Micha - überleg mal wer von der Kellergang noch Aktiv fährt das sind 4 Mann von denen 2 aufgrund von Familienaktivitäten kaum noch Zeit haben.
Natürlich kommen auch neue Fahrer hinzu - verschwinden aber meist auch genauso schnell wieder Mad

Und - sorry wenn ich das jetzt so Ehrlich sagen muss - nur weil 3 - 4 Leute jetzt fern bleiben habe ich keineswegs einen besseren Stand als vorher.

Ich werde weiterhin versuchen das Beste für uns zu Erreichen - mehr geht derzeit leider nicht.

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 18:53    Titel:

Kay-Dee, wir zählen auf dich!!!

-----

Was wirklich schön wäre, wenn der Gedanke eines gemeinsamen Hamburger Cups mit neuem Leben gefüllt werden könnte. Standortübergreifendes HHer Mini-Z Racing gepushed durch eine Serie zwischen Catz und RCG wäre doch geil für alle Fahrer und somit auch die Standorte. Wenn zufällig an allen Orten der gleiche Untergrund liegen würde umso besser.

Zum GH;: Es geht ja auch nicht darum das jetzt eine handvoll Fahrer "fehlen" oder es mit weiter abnehmenden Zustand der Strecke noch weniger werden, sondern aktiv neue Fahrer für das Hobby (und das GH) zu begeistern. (die ggfs auch Maßstäbe wechseln oder ergänzen und Freunde / Bekannte / Kinder mitbringen)
Kann man ja auch ein wenig an der dnano Bahn sehen: kaum war sie aufgebaut haben nicht nur die bisherigen Besitzer da gespielt, sondern auch neue Fahrer Interesse gefunden. Als die Bahn dann unfahrbar wurde, nahm das Interesse an den Kleinen schnell ab. Nun ist es mit 1:43 im GH (zu unrecht) tot.
Wäre schade, wenn es den Mini-Z im GH genauso ergeht.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
element 14


Anmeldedatum: 20.11.2010
Beiträge: 88

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 09:05    Titel:

Ich weiß nicht ob andere Fahrer auch so denken, ich mache den Kauf von Autos davon abhängig was mir meine Umgebung bietet.
Zu Mini-Z bin ich gekommen als ich es beim 9. Glashausgeburtstag live gesehen habe. Dann habe ich Herrn Google befragt und gesehen, dass das nicht die einzige Strecke in der Umgebung ist. In Stapelfeld wird gefahren, in Neu Wulmsdorf ist auch was und dann gibt´s da sogar noch eine Kellerstrecke in Eidelstedt Exclamation

Dann werden im GH und bei Catz ja auch noch ca. 1x im Monat Rennen gefahren Shocked

Infrastruktur hervorragen -> muss ich haben Very Happy

Bei D-Nano verhält es sich bei mir ähnlich. Das Glashaus und Catz haben beide eine Bahn gehabt. Da war ich dann schon heiß. Die Bahn bei Catz ist ja nun schon länger weg und wie es sich anhört sieht´s gerade im GH auch nicht rosig aus. Somit ist für mich D-Nano gestorben.
Der Buggy ist auch klasse, aber solange keine Rennen stattfinden ist es für mich auch nicht so spannend.

Was ich sagen möchte ist, dass es wirklich problematisch ist im Vorwege festzustellen ob die neue Bahn die gewünschte Resonanz findet, wenn da solche Typen wie ich rumlaufen. Ich denke, dass es bei den meisten so ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de