Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 07.11.2008, 18:28 Titel: Größte Mini-Z Bahn Berlin / Brandenburgs |
|
|
Männers wir sind nun bald in der glücklichen Lage eine super Strecke zu haben und dort werde ich dann wohl den Großteil meiner Freizeit verbringen.
Aber schaut selbst.
Kyosho Site
Berlin Modellbau
Gruß Gordon,der sich freuen würde auch ein paar Kollegen dort zu treffen. _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Zuletzt bearbeitet von Fabu am 16.11.2008, 20:35, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 07.11.2008, 19:57 Titel: Re: Größte Mini-Z Bahn Berlin / Brandenburgs |
|
|
Fabu hat Folgendes geschrieben: | Gruß Gordon,der sich freuen würde auch ein paar Kollegen dort zu treffen. |
Lässt sich bestimmt mal einrichten
Die Bahn sieht echt gut aus, viel Spaß beim fahren. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hartmut

Anmeldedatum: 04.01.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Elsterwerda Alter: 61
|
Verfasst am: 07.11.2008, 20:25 Titel: |
|
|
Schöne Strecke, werde da bestimmt mit meinem Sohn ein paar Runden drehen
..aber wurde ja auch für die "Hauptstadt" aller höchste Zeit, der breiten Masse das schöne Hobby Mini Z näherzubringen
schönen Abend Hartmut |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 07.11.2008, 20:59 Titel: |
|
|
Zitat: | ..aber wurde ja auch für die "Hauptstadt" aller höchste Zeit, der breiten Masse das schöne Hobby Mini Z näherzubringen |
Du sagst es!!
Es kommt ja immer mal wieder jemand dazu.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
pruefa
Anmeldedatum: 07.11.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Berlin Alter: 54
|
Verfasst am: 07.11.2008, 21:23 Titel: |
|
|
Hallo,
verstehe ich das richtig, das die Bahn in Velten ist. Und jeder Besuch 6,50 Euro kostet?
Gruß, Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 07.11.2008, 21:34 Titel: |
|
|
Ich denke schon,solch eine Bahn ist nicht ganz Kostengünstig und soll ja auch gepflegt werden.
Vielleicht gibt es für Stammfahrer auch eine Dauerkarte,müsste man sich mal erkundigen.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.11.2008, 21:52 Titel: |
|
|
.. Vielleicht gibts ja "Gruppentarife", wenn wir da alle mal zusammen vorbeischauen
Aber für ein "richtiges" Rennwochenende wäre es doch wohl mal eine Erfahrung wert.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
olik

Anmeldedatum: 04.10.2008 Beiträge: 34 Wohnort: Genthin Alter: 42
|
Verfasst am: 08.11.2008, 21:32 Titel: |
|
|
mal schauen ob ich schaffe
muß ja sa leider wieder arbeiten
und ein stück weg ist es ja auch
aber als der termin steht ja sa und so vielleicht sieht man sich ja mal
würde mich freuen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 15.11.2008, 22:40 Titel: |
|
|
Um eventuelle Fahrer auf etwas aufmerksam zu machen.
Bitte lest euch die Hausordnung durch.
Sehr wichtig.
Hallenschuhe mitbringen und die Hausordnung ausdrucken , unterschrieben mitbringen!
Vielen Dank an Benni H. der mich darauf aufmerksam gemacht hat.
Gruß Gordon,der heute ein paar Bilder macht und einen Kurzbericht über die Strecke verfassen wird.
Edit:
Nun war es endlich soweit und Benni H. und ich haben uns die Strecke angesehen und sind dort 3-Stunden locker probegefahren.
Nach einem kurzen Gespräch mit dem netten Streckeninhaber,der eigendlich Großmodelle fährt und Helis fliegt, ging es dann schon los.
Die ersten Runde ,dann erstmal das Ritzel gewechselt und ein 9Zähne Ritzel auf den Atomic_Stock Motor gesteckt,nun war ausreichend Speed und Beschleunigung vorhanden.
Da ich schon zuhause meinen Enzo mit einem Atomic-Stock-Evolution-R Motor ausgestattet hatte war auch ein Test mit mehr Leistung möglich,hier
blieb ich dann bei einem 8-Ritzel, ich denke mit einem 9-Ritzel hätte man das Optimum für die Strecke im Modell-->allerdings sollte man dann gut fahren können --> Leistung ist nicht alles!!
Ein Atomic-T2 würde warscheinlich auch gehen,aber dann wird man wohl mehr quer stehen ,als allen Anderen davon fahren.
Man muss schon bei Atomic-Stock-Evo-R vorsichtig mit dem Gas umgeben um nicht die Bande als Bremse zu benutzen.
Bei den Reifen gab es für uns nur eine gute Wahl,aber das kann natürlich von Fahrer zu Fahrer varieren.Wir sind bei 20° Atomic Grove und 10° Atomic Grove Hinten geblieben.
Die Strecke ist sehr sauber gebaut worden und hat keine Huckel oder störende Elemente.
Man kann auf der Strecke viel mit Vollgas fahren und das macht riesen Spaß mit Vollspeed durch die Kurven zu donnern.
Durch die Breite von 80cm bis 140cm ist immer genug Platz zum Überholen.
Also wer diesen großen Spaß mal erleben möchte sollte zu den Öffnungszeiten mal vorbeischauen.
Um es für alle Fahrer übersichtlich zu gestalten Wer ,wann, da ist,würde ich bitten alle Fahrer die dort fahren sich hier im Forum anzumelden und einfach in diesem Tread schreiben wann sie Zeit und Lust haben dort zu fahren.
Hier die Öffnungszeiten die ich der Website von Berlin-Modellbau entnommen habe.
Berlin-Brandenburg Racing-Center ( BBR )
Öffnungszeiten:
Dienstag : 16:00 Uhr - 21:30 Uhr*
Donnerstag: 16:00 Uhr - 21:30 Uhr*
Sonntag : ( NOCH nicht geplannt* )
Samstag : 15:00 Uhr - 20:00 Uhr*(nur bei Rennwochenende alle 4 Wochen,
Renntermine beachten)
Sonntag : 9:30 Uhr - 18:00 Uhr* (nur bei Rennwochenende alle 4 Wochen,
Renntermine beachten)
Ich hoffe wir konnten euch einen kleinen Einblick in die größte Mini-Z-Strecke Berlin Brandenburgs geben.
Hier sind ein paar Bilder von der Strecke .
Fahrerplätze sind mit Stuhl und 2 Steckdosen ausgestattet.
Cafebereich mit Stehtischen
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
olik

Anmeldedatum: 04.10.2008 Beiträge: 34 Wohnort: Genthin Alter: 42
|
Verfasst am: 15.11.2008, 23:47 Titel: |
|
|
nabend
schöner beitrag ich werde mir die strecke morgen nachmittag mal anschauen und ein paar runden drehen...
mal schauen wie es wird!!!???
MfG
Oli |
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.11.2008, 00:36 Titel: |
|
|
.. ich möchte Fabu nur zustimmen, die Strecke ist wirklich sehr gut gebaut und es macht riesen Spaß auf ihr die Reifen qualmen zu lassen
Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir ein Set Up gefunden, so dass wir schnell unterwegs waren.
Rundherum wirklich sehr schick gemacht, die Rundenzeiten werden bei den Rennen mittels Transponder ermittelt und die Ergebnisse werden direkt über den Beamer an eine Wand sichtbar für die Fahrer geworfen. Von jedem Punkt des Fahrerpodestes hat man eine super "Sicht" über die Strecke. Auch wenn man Fabu ein bis zweimal bitten muss, einen Schritt zurückzutreten
Naja wenn schon nicht auf der Bahn, denn möchte er wenigstens VORNE STEHEN
Was man jedoch definitiv empfehlen kann, sich eine Verstärkung in die Karosse zu bauen. So manch ein Bandencrash wird sich bei den möglichen hohen Geschwindigkeiten wohl nicht vermeiden lassen.
Alles in allem hat mir der Nachmittag riesen Spaß gemacht und ich kann diese Strecke nur sehr weiter empfehlen.
Gruß aus Berlin, Benni |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 16.11.2008, 12:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Auch wenn man Fabu ein bis zweimal bitten muss, einen Schritt zurückzutreten
|
Irgendwo muss ich ja Vorn sein,wenn es schon nicht auf der Strecke ist .
Kleiner Nachtrag,ich habe mir mal meine Karosserie angesehen welche gestern hauptsächlich gefahren wurden,Der Ferrari 360GTC hat beide Scheinwerfergläser abgeworfen ,die mit Harz eingeklebte Karosserieverstärkung ist auch rausgebrochen und die Karosserie ist zwischen Radhaus und Scheinwerfer durchgebrochen,also wer meint seine Nagelneuesupertolle Karo schnell zu zersemmeln der sollte sie dort mal einfahren .
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
olik

Anmeldedatum: 04.10.2008 Beiträge: 34 Wohnort: Genthin Alter: 42
|
Verfasst am: 16.11.2008, 19:58 Titel: |
|
|
nabend
bin grad was Berlin wieder rein
war heute auf der Bahn, also als Anfänger muß ich mal sagen Geil!!!
Bin ja zum ersten mal auf ner Bahn gefahren und es war gut, ich konnte mal ein paar Sachen auf probieren und hab endlich mal ein Gefühl bekommen für meinen Zetti, wie er überhaupt reagiert zB
Rund her rum ein schönes fahren ein
Schöne breite Bahn, allgemein kommt man sich selten in die Quere
Die Leute da waren alle total nett,wenn man wollte konnte man Info austauschen, man hat Tipps bekommen richtig einladent
Ich kann´s nur empfehlen mal vorbei zu schauen!
Die Anreise lohnt auch mal von weiterweg zukommen (ich zB hab ne Weg von ca 120 km)und komme bestimmt wieder!
MfG
Oliver |
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni.H

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.11.2008, 20:09 Titel: |
|
|
Na da ist wohl noch jemand begeistert
Klasse, dass es dir auch viel Spaß gemacht hat. Wäre ja super, wenn wir mal alle zusammen dort fahren würden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 16.11.2008, 20:26 Titel: |
|
|
Ich weiss jetzt nicht wie es sich entwickelt,aber ich denke zusammen fahren würde dann bestimmt nur am Wochenende funktionieren.
In der Woche ist es sehr schwer alle zusammen zubekommen.
Das müssen wir dann mal absprechen.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|