miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Hallo aus Lampertheim

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Wer bin ich?!?
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
super62


Anmeldedatum: 10.03.2019
Beiträge: 7
Wohnort: Rhein Neckar Metropole
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 10.03.2019, 14:51    Titel: Hallo aus Lampertheim

Hallo an alle hier,

nachdem ich vor über zehn Jahren meinen ersten Mini Z (Monster) hier wieder in Betrieb genommen haben und ich jedes Jahr um Weihnachten rum mit dem Gedanken gespielt habe mich weiter mit der Materie zu beschäftigen ist es nun geschehen.

Ich komme aus der Modellflugsparte und bin über eine lange Zeit Heli´s und Fläche geflogen. Modellflug finde ich nach wie vor toll, bin aber zur Zeit nur noch selten und dann auch nur mit einer Mavic pro unterwegs.
Auch haben wir Buggy´s im 1:10 Maßstab für draußen;)

Für den Neueinstieg in die Welt der Mini Z´s habe ich letze Woche zwei MR 03 VE Sets geordert (1St. MM; 1St RM) und zwei einfache Sender dazu (KT 1Cool .
Diese haben wir am weekend aufgebaut und sind ein wenig auf unserem Holzboden hin und her geschlingelt. Direkt hinterher haben wir die Basis Kyosho Rennbahn 50 geordert. Die kommt leider aber erst die nächste Woche. Somit dauert es noch ein wenig um die kleinen richtig fahren zu können.

Wir (zwei Erwachsene, 2 Kinder) schauen uns jetzt diese Kombi an und überlegen dann wie und wo wir weiter aufbauen. Sicher ist das noch mal zwei Kit´s dazu kommen. Da das Ganze auch gegeneinander Spaß machen soll bleiben wir vermutlich bei den MR 03 VE´s.

Angestoßen wurde die Aktion durch das fahren auf einer Carrera Bahn vor zwei Wochen. Entschieden hab ich mich nach langem hin und her dann aber doch für die Mini Z´s..

Ich werde sicher die nächsten Tage und Wochen noch die ein oder andere Frage stellen und habe auch direkt eine:

Laughing

Wo bekommt man denn ein F 1 Chassi (MF 015) her? Ich habe im Netz alles abgesucht aber keines gefunden.

Ich freu mich schon riesig auf nächste Woche wenn die Bahn da ist und wünsche noch ein schönen Sonntag Nachmittag!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
super62


Anmeldedatum: 10.03.2019
Beiträge: 7
Wohnort: Rhein Neckar Metropole
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 14.12.2019, 18:02    Titel:

Hallo,

ich wollte mal ein kleines Update zu meiner beginnenden Mini Z Sammlung mit euch teilen.

Nachdem ich schnell festgestellt haben das mit den zwei MR 03 VE´s nicht wirklich gut auf Laminat rum zu düsen ist, kam relativ fix eine Basis Kyosho RCP Strecke 50 ins Haus.

Mit den MZW 38-20 (Hinten) und MZW37-20 vorne lassen sich die Renner gut über die kleine Piste steuern.
Da das Ganze einen riesen Spaß macht, haben wir dann auch noch einen AWD VE Pro bestellt und das erste Tuning (Kugellager + T Bar) in den MR 03 verbaut. Eigentlich hatten wir einen dritten MR03 VE hier. Da diese aber in der Wohnung so ohne weiteres nicht gut zum Fahren sind haben wir den gegen den AWD getauscht. Irgendwann muss ich ja die Bahn wieder abbauen (blockiert das gesamte Wohnzimmer) und dann wären die Kleinen ja erst mal aus.
So kann man auch mal in der Wohnung ein wenig rum düsen. Was ich in so manchen Drift Videos gesehen habe ist klasse. Die driften auf engstem Raum grandios um die Ecken. Da will ich auch mal hinkommen.

Für den MR03 RM habe ich mir einen Motorkäfig zum Umbau auf MM und eine MM Karo zugelegt. Hier ist dann auch schon der erste grobe Fehler passiert. Beim Einschrauben nicht aufgepasst. Beim Montieren des hinteren Stoßdämpfer ist das Gewinde MZ-153 zerbrochen. Hab wohl die falsche Schraube eingedreht. Ist nicht so schlimm, Ersatzteile sind auf dem Weg und mit ein bisschen Glück kann er morgen fertig montiert werden. Das wird dann auch das erste Alu Tuning für die Kleinen werden. Der hintere Motorhalter MM.

Der AWD gefällt mir sehr gut. Ist ein komplett anderes Fahren als mit den MR 03 VE´s und macht ordentlich Laune. Allerdings habe ich einen der ECO Motoren der MR03 verbaut. Ich finde die Leistung mehr wie ausreichend für unsere kleine Piste und der Motor ist gut dosierbar. Der Rote hat ein schlechtes Anlaufverhalten und für den Anfang zu viel Speed.
Im MR03 Chassis hat er das selbe Anlaufverhalten und die Strecke ist viel zu klein um damit Gas geben zu können. Deswegen haben wir für den MR03 VE einen weiteren X Speed Eco bestellt. Damit sind die kleinen Flitzer dann auch gleich schnell.

Weiter hab ich in eine EX 1 KIY ASF geholt und bin sehr zufrieden mit der Steuerung. Kein Vergleich zur KT 18. Die bleiben aber erst mal im Haus. Meine Freundin und den Kids langt´s zum Steuern.

Auch haben wir schon ein Robitronic LapCounter System USB mit 3 Transpondern und das ICS Kabel ist auf dem Weg.
Für die Zeitmessung möchte ich eine Brücke aus Lego bauen. Da muss ich mal schauen ob ich genug Teile da habe. Ansonsten geht es ab in den Baumarkt. Hoffe das ich das bis Ostern hinbekomme.

Fürs erste reicht das jetzt erst mal. Jetzt wird fahren gelernt. Auch habe ich vor mal auf den größeren Strecken vorbeizuschauen um mal eine große Strecke zu fahren und von anderen Fahrern was lernen kann.

Das nächste was gerad bei uns noch ansteht: Will mit meinem Sohn die Asphalt Parklätze der Region befahren. Hiefür haben wir uns als Weihnachstgeschenke einen Tamiya TRF 419 und einen TRF 419 X gewünscht. Wahnsinn was man hier für kleines Geld in fast neuwertiger Qualität und zusätzlich etlichen Ersatzteilen bekommt. Hiefür hab wir uns auch sämtliches Set Up Tools und Zubehör besorgt um dann, wenn alles funktioniert, auf einer Strecke zu fahren zu künnen.

Kurzum. Der Weihnachtsmann bring uns einen TRF 419/ TRF 19XR fix und fertig mit allem was der Beginner zum Schrauben brauch.

Wir sind voll glücklich mit der Entscheidung!

Klar man hätte auch sie Teile neu kaufen können, da hätte es aber gerade für eine Funke und 1 Auto gereicht..

Hoffe euch allen geht es gut!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Wer bin ich?!? Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de