miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
HILFE! Meine H-Bar's Brechen andauern.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scion TJ


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 157
Wohnort: Essen
Alter: 32

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 13:24    Titel: HILFE! Meine H-Bar's Brechen andauern.

Hallo,

Ich weis echt nicht mehr weiter. Deswegen muss (oder auch nicht) mir jetzt die Community Helfen Sad .

Also:
Ich habe mitlerweile 2 Modellbausätze auf meinen MR-02 Chassie gesetzt. Die haben beide einen Radstand von 115 MM. Also müssen auch die H-Bars dementsprechend Lang sein.

Was ich nicht alles probiert hab. Von Selbstgemachten ABS-Kunststoff H-Bars, die nach einigen runden auf der strecke Müde wurden (komplett ohne Dämpfer, da der Wagen Schaukeln muss) über Zusammengeklebte H-Bars... bis hin zu umgebauten MR-03 T-Bars... Nichts geholfen Crying or Very sad .

Die Umgebauten T-Bars, die zu H-Bars wurden... haben sich bei einem Rennen am AST mehr als Schlecht erwiesen. Erst bei der Qualifikation. Da brach die H-Bar nach 2 runden, das ich wärend der Qualli eine neue bauen musste und dann kam das Rennen... 5 Runden Später schleuderte der über die bande.. und Klatsch.. wieder kaputt -.- .

Langsam fehlt mir echt der Nerv dafür. Ich hoffe mir kann einer Helfen. Hab schon überlegt eine aus alu zu fertigen, aber die wär wohl starr, oder verbiegt sich beim federn.. u.u.u

EDIT: Auf anschreibungen, das ich den Dämpfer mal reinsetzen soll.. schreib ich des hier nochmal: Ich hab es auch mit Dämpfer Probiert. Leider ist mein Dämpfer zu kurz. Somit ist die H-Bar auf Spannung und es passiert des selbe >.<


MfG
Tobi
_________________
www.Daily-Daimler-Drivers.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 13:40    Titel: Re: HILFE! Meine H-Bar's Brechen andauern.

Scion TJ hat Folgendes geschrieben:

EDIT: Auf anschreibungen, das ich den Dämpfer mal reinsetzen soll.. schreib ich des hier nochmal: Ich hab es auch mit Dämpfer Probiert. Leider ist mein Dämpfer zu kurz. Somit ist die H-Bar auf Spannung und es passiert des selbe >.<


Hi Tobi,

wenn das mit dem H-Bar nicht hinhaut, versuch doch eine Verlängerung für die Dämpferbrücke zu bauen ... dann passt auch wieder der Dämpfer und Du kannst das in Ruhe ausprobieren.

Oder, wenn Du schon einen DiskDamper verwendest bräuchtest Du nur eine Dämpferplatte mit der richtigen Länge anzufertigen.
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 13:59    Titel:

Mahlzeit

Im Normalfall brechen die H/T Bars sehr schnell wenn man Räder mit zu großen Offset fährt, d.H. wenn die über die Karosserie hinausstehen.
In diesem Fall kann es aber auch an der extremen Länge der Bars liegen.
Hier müsstest du dann versuchen mit der Materialstärke bzw der Breite der Bars experimentieren.
Zum Thema Dämpfer - ist klar das Du nicht so einfach den Dämpfer mal eben benutzen kannst denn dann kommt es zu, der von Dir angesprochenen, Spannung und deren Folgen.
Du müsstest Dir für den Dämpfereinsatz eine entsprechende Adapterplatte bauen die den Dämpfer weit genug nach Hinten versetzt, so das dieser passt - ähnlich wie das TDS System.
Sollte dies, aufgrund der Karo nicht möglich sein kannnst Du dir auch eine entsprechend lange Reibungsdämpferplatte basteln bzw dremeln
und einen Reibungsdämpfer anstatt dem Zentraldämpfer verwenden. Bei entsprechend weichen Federn sollte das schaukelnde Fahrbild erhalten bleiben.

So weit mal meine Idee dazu

Gruß
Kay-Dee

Edit:
Klaus war schneller Shocked
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scion TJ


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 157
Wohnort: Essen
Alter: 32

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 14:07    Titel:

Danke euch beiden.

Also mit einem Dämpfer isses etwas Schwierig. Wie ich schon geschrieben hab Muss der Zetti wärend eines Cup's Am AST Wackeln können.

Also wäre ein Anderes Material etwas Besser. Ich muss mal eine runde Tüfteln. Hätte ja eine idee.. aber ob die umsetzbar ist.. keine ahnung Confused

MfG
Tobi
_________________
www.Daily-Daimler-Drivers.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 20:48    Titel:

Ich meine der Vater von Lukas hatte neulich die idee, t-bars aus Federstahl zu machen. Das wäre vielleicht was für dich. Ganz blöd gesagt, würde ich mich erstmal nach 0.5mm Federstahlstreifen umgucken, bei bedarf kann man dann mehrere H-bar übereinander legen um die richtige härte zu bekommen. sollte auch relativ leicht zu bearbeiten sein.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Binford






BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 21:49    Titel:

Oder Du knallst einfach nicht vor jede Bande und in jeden Wagen rein....
Nach oben
Scion TJ


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 157
Wohnort: Essen
Alter: 32

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 22:10    Titel:

Binford hat Folgendes geschrieben:
Oder Du knallst einfach nicht vor jede Bande und in jeden Wagen rein....


Wenn es das wäre, wär ich Glücklich! Rolling Eyes

Aber das mit Federstahl wäre garnicht mal so schlecht! Mal Schauen. Ich denk mir noch was aus.

Danke euch allen Wink

MfG
Tobi
_________________
www.Daily-Daimler-Drivers.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de