miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Hilfe Stellung zu Zetti Neuaufbau

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Godf@th3r


Anmeldedatum: 08.12.2009
Beiträge: 166


BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:44    Titel: Hilfe Stellung zu Zetti Neuaufbau

Hallo liebe User,

ich bräuchte mal nen kurzen Tipp wegen Kugeldiffs.
Und zwar soll ich meinem Schwager einen Zetti aufbauen.

Der Zetti muß folgenden Ansprüchen gerecht werden.
Er ist Anfänger und wird hauptsächlich auf RCP gefahren.

Chassi:Mr-02 MM --> hab schon ein fast ungebrauchtes Top Auto hier aus dem Forum bekommen.Danke an Sp1k3

Achsschenkel:PN Alu 2°
Reifen:---> PN RCP Parada und X-Type
Motor:---> erstmal X-Speed
Reibungsdämpfer:---> PN Carbon
Diff:---> ?? Was würdet ihr empfehlen?
gleich ein PN oder Atomic?
oder taugen die 3Racing auch etwas?

Habe mit Atomic und 3 Racing noch keine Erfahrungen,da ich damals bei mir gleich ein PN 64 Pitch verbaut habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WarRock


Anmeldedatum: 20.06.2009
Beiträge: 265

Alter: 31

BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:48    Titel: Re: Hilfe Stellung zu Zetti Neuaufbau

Godf@th3r hat Folgendes geschrieben:
Hallo liebe User,

ich bräuchte mal nen kurzen Tipp wegen Kugeldiffs.
Und zwar soll ich meinem Schwager einen Zetti aufbauen.

Der Zetti muß folgenden Ansprüchen gerecht werden.
Er ist Anfänger und wird hauptsächlich auf RCP gefahren.

Chassi:Mr-02 MM --> hab schon ein fast ungebrauchtes Top Auto hier aus dem Forum bekommen.Danke an Sp1k3

Achsschenkel:PN Alu 2°
Reifen:---> PN RCP Parada und X-Type
Motor:---> erstmal X-Speed
Reibungsdämpfer:---> PN Carbon
Diff:---> ?? Was würdet ihr empfehlen?
gleich ein PN oder Atomic?
oder taugen die 3Racing auch etwas?

Habe mit Atomic und 3 Racing noch keine Erfahrungen,da ich damals bei mir gleich ein PN 64 Pitch verbaut habe.


Beim Diff kan ich dir nur das pitch 64 empfehlen.. Leuft einfach supiii...
Danke nochmal Oli Very Happy

mfg julian
_________________
Mfg julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:50    Titel:

Ich persönlich schwöre auf Kyosho Diffs. Von den PN habe ich bisher ebenfalls nur Gutes gehört. 3Racing und Diffs passen mM nicht gut zusammen.

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Godf@th3r


Anmeldedatum: 08.12.2009
Beiträge: 166


BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:53    Titel:

Danke schon mal für die Antworten.

Kyosho wird ihm denke ich erstmal zu Teuer sein.
Kann jemand was zu Atomic sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:59    Titel:

Atomic ist gut,PN ist besser!
Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skromi


Anmeldedatum: 01.09.2009
Beiträge: 507
Wohnort: Uhingen
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 21:04    Titel: Diff

Hi,

nimm das PN Diff und Du oder Dein Schwager werden 100 Prozent zufrieden sein.

Wenn Du/Ihr die Scheiben des Diff mit 800 er Schleifpapier und etwas Öl auf einem Blatt Papier und einer nicht zu harten Unterlage noch kurz entgratet (Kann niemals schaden !!) läuft das Diff wunderbar leicht.

Wenn Ihr noch mehr Geld ausgeben wollt, dann noch die Keramic-Kügelchen dazu und fertig ist das Race-Diff.

Gruß Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Godf@th3r


Anmeldedatum: 08.12.2009
Beiträge: 166


BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 21:06    Titel: Re: Diff

skromi hat Folgendes geschrieben:
Hi,

nimm das PN Diff und Du oder Dein Schwager werden 100 Prozent zufrieden sein.

Wenn Du/Ihr die Scheiben des Diff mit 800 er Schleifpapier und etwas Öl auf einem Blatt Papier und einer nicht zu harten Unterlage noch kurz entgratet (Kann niemals schaden !!) läuft das Diff wunderbar leicht.

Wenn Ihr noch mehr Geld ausgeben wollt, dann noch die Keramic-Kügelchen dazu und fertig ist das Race-Diff.

Gruß Michl


Das 64 Pitch hat doch schon die Keramik drin oder??


Ich habe ja auch das besagte Diff und bin Top Zufrieden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuel


Anmeldedatum: 07.03.2009
Beiträge: 403

Alter: 37

BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 21:13    Titel:

Wichtig wäre auch noch eine andere Achse in das PN 64 Pitch Diff einzubauen. Habe selbst schon eine krumm gefahren und habe eine menge anderer krummer Achsen gesehen. Gemeint ist die Achse, die standardmäßig bei dem Diff verbaut ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Godf@th3r


Anmeldedatum: 08.12.2009
Beiträge: 166


BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 21:41    Titel:

Fuel hat Folgendes geschrieben:
Wichtig wäre auch noch eine andere Achse in das PN 64 Pitch Diff einzubauen. Habe selbst schon eine krumm gefahren und habe eine menge anderer krummer Achsen gesehen. Gemeint ist die Achse, die standardmäßig bei dem Diff verbaut ist.


Ja weis schon was du meinst Wink

Echt?Krumm gefahren?
Hab mein PN Diff jetzt seit Dezember und is noch nichts krumm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de