miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Ideensammlung für Driftstrecke
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 09.03.2010, 10:00    Titel: Ideensammlung für Driftstrecke

Hallo,

ich spreche hiermit alle erfahrenen Drifter, zukünftige Ingenieure, Rennstreckenplaner für die Formel 1, und alle anderen an die Lust haben sich mit mir ein paar Gedanken zu machen. Wink

Nachdem sowohl mein karierter Block auf der Arbeit, als auch der zu Hause mittlerweile voller Skizzen ist, wollte ich euch bitten (fragen) ob jemand Lust hat mit mir an einem Layout für eine Strecke zu arbeiten. Wenn niemand Lust hat, können wir das hier auch wieder löschen. Ich bin nicht zu faul mir selbst Gedanken zu machen, das habe ich schon ausgiebig getan, jedoch gibt es hier sicher 500 Leute die mehr Erfahrung als ich haben, davon würde ich gerne profitieren.

Die Fakten:

Auf der Strecke soll gedriftet werden. Diese muss nicht Racetauglich sein.

Die Grundfläche sind 4m in der Breite,
auf 1,8-2m Breite kann die Strecke 3,6m lang gebaut werden,
auf den restlichen 2-2,2m kann die Strecke 3m lang gebaut werden.

D.h. eine Grundform:

xxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxx
xxxxxx

so in etwa Smile

Als Untergrund (wie sollte es für eine Driftstrecke anders sein) würde ich Teppich verwenden. (ich werde in den anderen Beiträgen über Teppichstrecken noch versuchen herauszufinden welchen ich dafür am besten verwende, wenn jemand schon eine hat, mit dem Untergrund sehr zufrieden ist und mir die Suche erleichtern will, so kann er mir gerne per PM die genaue Materialbezeichnung schicken. Ist aber nur optional, das wichtige wäre eine Ideengebung für die Strecke selbst)

Ich will (immer wenn es dann die Zeit zulässt, was leider nicht sehr häufig ist) dann an der Strecke weitere verschönerungen wie Grünflächen, kleine Tribünen etc. (Beleuchtung wäre auch toll) vornehmen. Das soll mir dann aber später als Entspannung nach der Arbeit dienen.

Ich würde mich über jede Idee freuen für die Ihr irgendwann einmal Zeit habt freuen. Das kann gerne mit Bleistift auf einem Zettel sein der dann gescannt oder fotografiert hier hereingestellt wird. Das ganze muss nicht in Schönheit sterben, auf die Ideen kommt es mir an.

Auch Angaben zu Streckenbreiten, diese variabel oder nicht etc. wäre super.

Falls jemand Lust hat mir dabei zu helfen würde ich mich riesig freuen.

Danke Euch!

Gruß Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 14:25    Titel:

So... ich werde heute Abend mal lossuchen welchen Teppich ich am besten verwende... hat jemand von Euch eine definitive Empfehlung? Oder einen genauen Wortlaut nachdem ich da im Baumarkt fragen sollte? (heist das Rips-Teppich oder wie nennt sich das fachlich gesehen?)

Sollten die grünen Flächen dann aus dem gleichen Material sein?

Werden die geklebt oder darauf getackert?

Wie habt ihr die Curbs bemalt? Ist das extra Material oder einfach den Teppich mit weißem und schwarzen Edding bemalt?

Die Banden werd ich auch aus Rohrisolierung machen... (muss nochmal nach dem Tipp hier im Forum suchen wie man die schneiden kann... kann mich vage daran erinnern dass jemand mal einen Tipp dazu geschrieben hatte.)

Würdet ihr den Teppich auf dem Boden einfach auslegen oder sollte man da Spanplatten etc. drunter machen?


Spätestens morgen Abend werde ich mal ein paar Layouts hier zur Diskussion stellen die ich jetzt die letzten 2 Wochen aufgemalt habe Smile mal gespannt was ihr davon haltet.

Wenn jemand irgendwelche Tipps noch geben kann, bin ich sehr dankbar.

Gruß Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 14:48    Titel:

Hallo

Wenn du wirklich etwas Anständiges haben möchtest solltest Du
einen Nadelfilz Teppich nehmen.
Suche mal nach "Sanyl 1000" Wink

Bin schon gespannt welche Layouts du dir so hast einfallen lassen Laughing

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 19:24    Titel:

So... ich hänge hier nun mal meine Zeichnungen an.
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr die Streckenlayouts bewerten würdet und sagen würdet welches am meisten Sinn/Fun macht zu fahren.

Ein Kästchen entspricht 30 cm (ja, in der Breite hab ich dann noch 10cm nicht verplant). Auf dem Bild erkennt man die Maße nicht so genau... 4m breit, auf einer Breite von 2-2,2m ca. 3,6m lang, die restlichen 1,8-2m ca. 3m lang.

Ich wäre euch auch dankbar wenn ihr ein paar dringende Fragen weiter oben im Thread eventuell noch beantworten könntet.

Hier die Zeichnungen:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.



gerne könnt ihr euer persönliches Rating abgeben, Verbesserungsvorschläge machen oder das ganze verbal vernichten Wink

Gruß Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tamagotchi


Anmeldedatum: 09.02.2010
Beiträge: 4
Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 19:51    Titel:

Hallo Ghandi,

ich find Zeichnung Nr. 1 und 5 ganz gut zum driften.
Wir haben auf unseren Strecken auch den oben genannten Teppich und auf dem geht es mit den Driftreifen von Kyosho einfach super.

MfG Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trucker-Andy


Anmeldedatum: 08.11.2009
Beiträge: 82
Wohnort: Weißenhorn
Alter: 41

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 19:52    Titel:

Hi Ghandi

ich würde die Strecke 8 bevorzugen.

kommt optisch super rüber und zum driften dürfte sie auch gut sein

(ich selbst bin zwar kein Drifter, aber bin der meinung dass es gut gehen würde)
_________________
Mini Z 4 ever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 21:00    Titel:

Hallo

Ich würde für 2 und 3 Voten Very Happy
Vorrangig allerdings 3 als reine Driftstrecke Wink
Alle anderen Strecken sind zu verwinkelt um schöne lang gezogene Drifts zu machen.

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 22:09    Titel:

he Kollege

Also das Angebot meinen Teppich zu testen steht noch.Wie oben erwähnt finde ich Nadelfilz und die Drifthülsen eine gute Kombo.Die Maße 4 auf 3m find ich für die meistens Layouts zu klein.Meine Meinung. Meine Strecke is 2.70 auf 4m. Die Layouts ansich find ich dicke. Sehen alle recht gut aus zum driften. 180° Kurven finde ich eher langweilig wichtig find ich das man die einzelnen Kurven durch drifts verbinden kann sollte aber auch schnelle Passagen geben. Die Abwechslung machts.

Ich würde mir ein paar Bahnen Nadelfilz holen meistens 2m breite(darauf achten des der nicht so fusselt und Fasern abstehen) ne Rolle Klebeband und ein paar Layouts testen. Wirst schon merken was Sinn macht und was net.

mfg criz
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 08:39    Titel:

Smile lauter verschiedene Meinungen Smile

@criz: ja, wenn ich mal Zeit hätte würde ich deine Strecke so gerne testen... nervige Arbeit... nur unterwegs Sad

@Kay-Dee: ich fürchte halt dass die Strecke 3 nach kurzer Zeit langweilig wird... da gibt es halt sehr wenige Kurven...

@alle: Noch jemand andere Meinungen oder Empfehlungen?


Aus was soll ich denn die "Grasflächen" machen? und wie die dann befestigen auf der Strecke? Doppelseitiges Klebeband?

Gruß Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 09:17    Titel:

Tja, ich pflichte Kay-Dee bei. Bei den geringen Grundmaßen macht 3 auch für mich am meisten Sinn. Alle anderen Layouts sind viel zu eng. Da kann man 1 Kurve driften und gut. Bei 3 kann man mit Übung die ganze Strecke driften ohne diesen einmal abzubrechen. Das Ganze dann mit und gegen Uhrzeigersinn, dann ist es auch so schnell nicht langweilig.

Was die angesrochenen "schnellen Passagen" angeht: vielleicht verstehe ich das falsch, aber auf der Grundfläche und mit einem AWD im Drift Trim ist "schnell" total egal.

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 10:16    Titel:

danke Racer.

Dann sollte ich mir eine Möglichkeit überlegen wie ich ein Streckenlayout "auf" die untere Schicht legen/kleben kann. D.h. dass ich mehrere Layouts für die "Grünflächen" habe.

Sobald ich damit angefangen habe werde ich meine Mini96 mit Large Inside Radius Kit sowie dem Expansion Set (Erweiterung) dann auch hier zum Verkauf anbieten. Eventuelle Interessenten können gerne jetzt schon in Kontakt mit mir treten.


Aus welchem Material würdet ihr denn die Grünflächen/Curbs etc. machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nissan+Schlangen 4ever


Anmeldedatum: 06.03.2010
Beiträge: 155
Wohnort: Leipzig
Alter: 30

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 19:03    Titel:

Ghandi hat Folgendes geschrieben:

@alle: Noch jemand andere Meinungen oder Empfehlungen?
Gruß Ghandi


Ich bin für die 4, ein schönes Layout, aber die anderen sind auch nicht schlecht Wink
Für die Curbs hätt ich ne Idee, bei Conrad gibts welche, die sehr flach sind, die gibt es in mehreren Farben. In der Stube lege ich manchmal ein paar aus und fahre los
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....NTI-RUTSCH-RACING-DISKS-5
ein Größenvergleich:Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
ein Höhenvergleich:Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Ich find sie genial, die Autos gehen nicht kaputt und die Autos rutschen nicht auf den Dingern.
Ich hoffe, ich konnte helfen Very Happy

Robin
_________________
http://www.in-le-zuhause.de/

MfG Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lukas


Anmeldedatum: 12.01.2010
Beiträge: 338
Wohnort: Bilsen (Hamburg)
Alter: 27

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 20:45    Titel:

Kann es sein das die Curbs für 1:10 sind Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 00:04    Titel:

Na das ist doch passend Laughing

Geht aber auch einfacher Arrow nehm gleich ne Frissbee Wink
Die schmeiss ich ab und zu mal in den Garten und geh dann zum fahren Laughing Laughing Laughing
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 01:37    Titel:

Ich bin auch für nr.3

Problematik an den meisten anderen Layouts ist, das die einfach zu schmal sind. Da muss man dann die Kurven wirklich Perfekt anfahren, damit das klappt, du hast sogut wie keinen Spielraum zum korrigieren. Und lass diese 90° und 180° kurven weg, das ist langweilig und anspruchslos Very Happy

Als Teppich kannst du meiner meinung nach auch den Billigen Ripsteppich nehmen. Mit den glatten Driftreifen nimmst du höchstens Staub aus dem Teppich auf, großartig flusen wirst du dir da nicht einhandeln.

Für die Grünflächen besorgst du dir am besten einen Teppich vom selben Hersteller, somit solltest du auch auf den Grünflachen gleiche "Rutschverhältnisse" erreichen. Den Grünen Belag dann am übergang zur Strecke mit einer Haarschneidemaschine schön kurz schneiden, damit man ein möglichst sauberen übergang hat. eine harte Kante versaut dir in der Regel den drift, wenn du da aneckst.

Befestigen kannst du die Grünflächen mit relativ schwachen Doppelseitigem festkleben. Schwach deswegen, damit du bei einer eventuellen layoutänderung und somit abziehen der Grünflächen den eigentlichen Teppich nicht zusehr in mitleidenschafft ziehst.

mehr morgen Very Happy

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de