Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lukas

Anmeldedatum: 12.01.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Bilsen (Hamburg) Alter: 27
|
Verfasst am: 09.01.2012, 18:14 Titel: Kyosho International Mini-Z Masters 2012 |
|
|
Moin.
Die ersten Info's sind auf der Kyosho Seite zu finden.
http://www.kyosho.de/event/index.php?report_id=703
Reglement gibt es ja schon länger, glaube ich.
-> nur wie das jetzt mit Haftmittel. Es steht, dass alle Sachen die nicht ausdrücklich erlaubt sind verboten sind. Und es steht nichts über Haftmittel.
Naja. Jetzt muss trainiert werden
Bis dann. Lukas. _________________ GL-Racing
Kyosho
Catz Sports Racing World |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 09.01.2012, 20:44 Titel: |
|
|
uii Lukas hat Brand heisse Info
Anfang 2012 und schon Infos ich glaub es wird langsam
weiß aber noch nicht ob ich da kann, ist schon ein Rennen geplant. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
dnspics

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 136
Alter: 54
|
Verfasst am: 13.01.2012, 19:45 Titel: |
|
|
Scheinbar hat da jemand das falsche Dokument bei der Mastersseite verlinkt den das ist 2010/2011.
Unter Mini-Z gibt es das Regelwerk für 2011/2012.
Hoffe das ich mich nicht irre.
Gruss Marcus _________________ Team Saho
MCR-Taunus |
|
|
Nach oben |
|
 |
City1198

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 93 Wohnort: Luxemburg Alter: 41
|
Verfasst am: 18.01.2012, 12:32 Titel: |
|
|
Hallo
Also wir haben alle unsere Autos auf das Reglement 2011/2012 aufgebaut.
In der Standart Klasse hat sich ja so einiges verändert.
Aber nun verstehe ich nicht, dass nach dem alten Reglement gefahren werden soll.
In Luxemburg, so wie in den Französisch und Belgischen Grenzgebieten der Mini-Z Gemeinschafft, haben sich alle auf das Reglement 2011/2012 basiert.
Alle Rennen wurden danach organisiert und durchgeführt.
Ich hoffe nun, dass dies nur ein Irrtum ist.
Denn sonst befürchte ich so einige Unruhen der drei Länder.
Für viele Mini-Z Fahrer würde so eine Sache einen dunklen Schatten über die Internationale Mini-Z Szene werfen.
Un nebenbei mach dies keinen guten Eindruck für eine so bekannte Organisation.
Ich Hoffe Ihr versteht mein Anliegen
MFG Rollinger Alain _________________ Wer später bremst, ist länger schnell.
www.miniz.lu
www.european-mini-z-cup.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 19.01.2012, 13:08 Titel: |
|
|
Das falsche Reglement wurde soeben durch das richtige ersetzt. Keine Frage! Wir fahren natürlich nach dem aktuellen und nicht nach veraltetem Regelwerk.
Ich kann nun auch offiziell bekannt geben, das man mich erneut für die Masters als Zeitnahme einplant.
Weitere Infos hab ich z.Zt. aber auch nicht und warte ebenso gespannt, wie ihr. _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
City1198

Anmeldedatum: 17.11.2010 Beiträge: 93 Wohnort: Luxemburg Alter: 41
|
Verfasst am: 19.01.2012, 13:33 Titel: |
|
|
Cool.
Nun fällt mir ein Stein vom Herzen.
MFG
Rollinger Alain  _________________ Wer später bremst, ist länger schnell.
www.miniz.lu
www.european-mini-z-cup.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexZ

Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 66 Wohnort: Stapelfeld Alter: 49
|
Verfasst am: 20.01.2012, 17:13 Titel: Fahrgemeinschaft |
|
|
Ein fröhliches moin aus Stapelfeld,
Man, rennt die Zeit..... bald ist schon 2052-);
Wir beabsichtigen auch dieses Jahr wieder als Gruppe aus dem
Hamburger Raum anzureisen.
Wer hat Lust mitzufahren ? Bus nebst Fahrer ist organisiert.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an den norddeutschen Raum.
Losfahren werden wir von der racing world in Stapelfeld
am Donnerstag. Bitte habt Verständnis, dass wir keine Fahrer einsammeln können, weil das einfach zu lange dauern würde. Die Fahrzeit nebst Pausen beträgt 10-12 Stunden....
Wenn Ihr Interesse habt, dann könnt Ihr hier posten oder city oder mir eine Email schreiben: city.cobra@gmx.de oder alexander.zink@junges-bauen.com
Liebe Grüße aus Stapelfeld
AlexZ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Microsash

Anmeldedatum: 17.01.2011 Beiträge: 155
Alter: 50
|
Verfasst am: 05.02.2012, 12:23 Titel: |
|
|
Tach,
In 4 Wochen sollen ja die Masters sein, doch irgendwie halten sich die Informationen in Grenzen.
Wie ist den der Stand, wer/was jetzt fahren darf ?
Gibt es Freitags (2.3.) wieder Training ?
Wäre nett hier mal ein bischen mehr zu erfahren.
Gruß
Sash |
|
|
Nach oben |
|
 |
ducfan

Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 05.02.2012, 14:27 Titel: |
|
|
Hallo allerseits,
Am Freitag wird ab 12:00 alles aufgebaut,denke das ab 18:00 freie fahrt bis 20:00 sein wird,am Samstag werde ich schon um 8:00 da sein.
Die nennungen gibt Kyosho bekannt.
Grüsse aus Fellbach
ducfan |
|
|
Nach oben |
|
 |
jogi004
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 161
Alter: 55
|
Verfasst am: 05.02.2012, 14:31 Titel: |
|
|
Da lobe ich mir Rennen wie Sandhausen, dort fährt man hin und hat einfach nur Spaß. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ducfan

Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 05.02.2012, 14:36 Titel: |
|
|
Jedes Jahr gleiches gelaber,  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 05.02.2012, 16:42 Titel: |
|
|
Jedes Jahr die gleiche S.c.h.e.i.ß.e mit der Nennung. Es gibt auch Leute mit Familie und Arbeit, die ein wenig planen müssen. _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
jogi004
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 161
Alter: 55
|
Verfasst am: 05.02.2012, 20:18 Titel: |
|
|
Jedes Jahr gleiches gelaber
Dann würde ich was ändern oder es gleich sein lassen wenn ihr überfordert seid.Ich würde mir mal Tipps in Hamburg holen da klappt es immer. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ducfan

Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 05.02.2012, 20:32 Titel: |
|
|
Was heißt überfordert ?wir machen unser teil immer bestens organisiert.
Die Nennungen macht KYOSHO,ob bei uns oder in Hamburg,
Nicht nur labern ,wissen was man redet/schreibt!
Und jetzt schluß damit ,ich möchte nicht streiten ,vor allem die nichts zu sagen haben,vor drei Jahren sind die Nennung auch in letzter Minute freigegeben worden,immer die Ruhe bewahren.
Ciao
ducfan |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 05.02.2012, 20:43 Titel: |
|
|
Klar ist es immer ärgerlich wenn die Daten erst immer so kurz vor Beginn den Masters online sind, aber ich denke mal die Jungs und Mädels vom MCC Fellbach am wenigsten was dazu können. Ihr wisst bestimmt an wem es hängt. War, ist und wird auch so bleiben.
Also nicht auf die Fellbacher schieben, evtl. mal bei Kyosho anfragen
Gruß _________________ SRCC-Devils |
|
|
Nach oben |
|
 |
|