|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 11.03.2013, 13:35 Titel: |
|
|
@ City
Sorry finden Beitrag voll daneben. Ich habe die Veranstaltung auch nicht schlecht gemacht sondern für mich entschieden nicht teilzunehmen. Da brauche ich auch keine Ausrede.
Und wenn ich mich recht erinnere, musste ich für den Umbau auf A-Arm auch das Main Chassis beschneiden. Somit ist der Umbau Horror da auch inklusive Servo und Platine. Wem es Spaß macht bitte schön, ich fahre lieber als zu schrauben (was trotzdem nicht ausbleibt).
P.S. hast eigentlich Recht, ich bin zu doof für Mini Z und ab sofort auf. Tschüss Leute war schön mit euch, aber jetzt bin ich erleuchtet _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 11.03.2013, 13:56 Titel: |
|
|
Man muss das Main Chassis nicht beschneiden.
Aber auch nicht gleich eingeschnappt sein, wenn man Unsinn erzählt und dann wie Karsten (der Oberbelehrer) es formuliert, belehrt wird.
Mir gefiel es nicht, diese Unwahrheit als Grundlage für das nicht erscheinen anzugeben.
Für den, dem das Kyosho Reglement nicht gefällt, gibt es ja nun noch den EMC.
Der eine fährt hier, der andere da, wieder ein anderer beides oder halt keines. Aber dieses ständige herum Gemecker nervt einfach. Fellbach hat riesig Spaß gemacht und das hätte es mir auch ohne Einladung von Kyosho gemacht. Dann wäre ich aber beim Event mitgefahren und hätte versucht mir die Fahrkosten mit einigen anderen Hamburgern zu teilen, welche ich zuvor versucht hätte zu überreden. Dank Einladung von Kyosho kam es nun gar nicht zu diesem Versuch. Für Zeitnahme machen und Setup finden, war einfach nicht genug Zeit. Gerne wäre ich sonst mitgefahren. Ich hatte aber auch so viel Spaß mit den Leuten dort und auch mit dem Buggy.
Es ist ja nicht nur das fahren selber oder das Reglement, sondern viel mehr das darum herum, was mich jedes Jahr nach Fellbach zieht. _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dackelbert

Anmeldedatum: 01.11.2010 Beiträge: 28
Alter: 57
|
Verfasst am: 11.03.2013, 13:57 Titel: |
|
|
Die letzten Jahre war es immer anders herum.
Da wurde vor den Masters gemeckert.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Kyosho soll von seinem Markencup wieder abkommen und auf den Spaß der Teilnehmer eingehen, und dann finden sich auch Fahrer für die nächsten Masters.
Denn eins ist uns allen klar, dass wichtigste Teil ist immer am Auto verbaut und dies ist nun einmal von Kyosho.
Wie eben schon erwähnt.
Der Bürgermeister macht die Gesetze, und demjenigen wo sie nicht gefallen wandert aus. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 11.03.2013, 14:11 Titel: |
|
|
Cobra übernehmen sie. Ich klinke mich hier aus. _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 11.03.2013, 14:11 Titel: |
|
|
CC hat Folgendes geschrieben: | Man muss das Main Chassis nicht beschneiden. |
Oberbelehrer Modus an
Für eine Doppel A Aufhängung muss man das nicht
Ja nee is klar
Oberbelehrer Modus aus
Spaßfaktor an ich will Popcorn
Liebe Grüße
Kay-Dee
Upps - da war der Ramsesterminator nen Sekündchen schneller  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Zuletzt bearbeitet von Kay-Dee am 12.03.2013, 10:21, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 11.03.2013, 14:14 Titel: |
|
|
Jup, hast gewonnen. Mein Fehler!
Dann ist hierzu eine Entschuldigung fällig.
Entschuldigung!
Der Kauf von MZ-406 fällt hierdurch aber auch weg und der Umbau wird so noch günstiger.
Ein Chassis Umbau dauert ca. 20min. Für mich kein großes Problem, da man den kompletten Servokasten einfach umsetzt.
Kann aber verstehen, das sich da nicht jeder sofort ran traut.
Früher und später wird da aber jeder Mini-Zetter mal durch müssen.
Ob das nun den Aufwand für den darauf folgenden Spaß in Fellbach wert ist, muss jeder für sich abwägen und entscheiden.
Die hier immer gern erwähnten 1:10 Fahrer zerlegen fast jeden Tag ihr komplettes Auto in alle Bestandteile, nur um es zu reinigen. Das gehört zum 1:10 Fahrer Leben dazu... _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 11.03.2013, 14:32 Titel: |
|
|
Dackelbert hat Folgendes geschrieben: | Die letzten Jahre war es immer anders herum.
Da wurde vor den Masters gemeckert.
|
ja geben wir alle zu
und meist war es wegen
Startplätze und dem Reglement
letzteres wurde dieses Jahr wieder angesprochen und ausgewertet was man gesehen hat.
Stimmt der Bürgermeister hat das Wort und wie in Berlin machen manche immer wieder die gleichen Fehler *g
@ city ja das hift manchen aber auch nicht vorn zu fahren auch ein nicht perfekt gepflegter 1/10 kann alles hinter sich lassen *g _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 11.03.2013, 15:27 Titel: |
|
|
Popcorn ist alle, daher schreibe ich auch mal was: Schade, dass hier die Emotionen so hochkochen.
Ich dachte mit den ersten Worten von frufo und Kay-Dee wäre alles gesagt worden, was noch zu sagen war - außer natürlich die gern gesehen Berichte von Teilnehmern inkl. Bild und Videomaterial.
Nach dem was ich an Bildern und Videos gesehen habe, kann man wohl sagen, dass der Teilnehmerschwund nicht an der Location liegen kann. Das Clubhaus vom MCC sieht auf den Fotos und Videos top aus und der Rahmen (Orga, Essen etc) hat wohl auch mehr als gepasst.
Und wenn es nicht am Ausrichter lag, dann muss es wohl am Veranstalter gelegen haben. Die Gründe wurden schon vielmals angesprochen und ich denke außer "friss oder stirb" sollten wir alle hier konstruktiv mit dem Veranstalter diskutieren, was man machen kann, dass eine Masters 2014 wieder die Größe der vergangenen Events erreichen kann.
In den USA wollte man auch reine Kyo Events machen - dort hat man aber auf die Reaktionen aus den entsprechenden Fahrerlagern gehört und neben reinen Kyo Klassen (z.B. box stock) auch Klassen mit Teilen von Drittanbietern zugelassen. Was war das Ergebnis: das Event war gut besucht, alle fühlten sich entsprechend ihrer Wünsche berücksichtigt und wahrgenommen und es wurden noch das eine oder andere Ready-Set für die Kyo-Klassen verkauft. Win-Win also.
Ich würde mich sehr freuen, wenn bis zu dem Beginn einer eventuellen Qualifikation für das Masters 2014 ein Verantwortlicher von Kyosho sich die Zeit nimmt, unbefangen mit der Community eine ähnliche Lösung zu erarbeiten. Bis Oktober 2013 ist dafür noch genügend Zeit. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 11.03.2013, 15:32 Titel: |
|
|
Ich finde, wir haben uns jetzt alle genung ausgelassen über das Event, Reglement und das große K.
Vielleicht verstehen sie es mal, das es vom Reglement her nicht das war, was die meisten Wettbewerbsfahrer sich vorstellen.
Warten wir eben bis nächstes Jahr was "neues" dabei rauskommt und gut ist, oder ?
Man kann ja jetzt trotzdem noch ein Bierchen trinken, wenn man sich mal wo sieht und nicht gleich das Beil rausholen.
Und Kritik gab es ja genug, und vom K liest auch der eine oder andere mit. Vielleicht kommt es ganze ja mal zu den Großen hoch .
Aber ich bin jetzt auch angefixt vom Buggy. Das Teamrennen am Abend war MEGASPASSIG . Bin echt am überlegen auf der Messe in Sinsheim mir einen zu holen, so für daheim, und dann mal vielleicht für ein Spassrennen nach Fellbach zu düsen
Gruß
Ein ausführlicher Bericht meinerseits aus Fellbach kommt noch nach  _________________ SRCC-Devils |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 11.03.2013, 15:51 Titel: Masters... |
|
|
Hallo Zusammen,
ich werde mich nicht zu der vorausgegangenen Diskussion äußern, aber ich möchte mich auf jedenfall auf diesem Wege bei den Fellbachern bedanken. Location und der Gastrobereich waren super. DIE Truppe war Spitze!!! Und nochmals Danke an Micha und die Kyosho-Jungs. Micha hat seinen Job wieder professionell durchgezogen.
Ich denke jeder der Teilnehmer hatte seinen Spaß. Und zumindest Zama und ich hatten während der Rennen unseren Spaß, oder ??? Zumal der Spaß auch noch in Podestplätzen endete...
Leider war mein VE Chassis nicht gut abzustimmen....in der kürze der Zeit..sonst hätte ich noch mehr Spaß gehabt..
Gruß Michl  _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 12.03.2013, 00:12 Titel: |
|
|
Mann mann hier geht’s ja ab,
ok jetzt mal mein ganz persönliches Fazit (Vorsicht Ironie, ich kann das alles nicht mehr ernst nehmen / wer keinen Spaß versteht nur Bilder anschauen).
Also ich kann nur jeden der der Veranstaltung fernblieb zu seiner
Entscheidung gratulieren, warum.
- Waren nur lauter Luschen dort die keine Ahnung vom fahren hatten,
war echt anspruchslos
- Die paar Teilnehmer hatten was an der Waffel, lauter hochgerüstete voll teure Autos. Weit und breit nur Alu und Carbon.
- Miese Verpflegung
- Unprofessionelle Rennleitung,
und merkwürdige Gestalten im Umfeld!
- Langweiliges und enges Umfeld ohne jede Atmosphäre!
- und zuguter letzt,
ein knauseriger Veranstalter der sich einbildet irgendwelche Rechte zu haben, König Kunde Diktiert
(reicht ja wenn er mit für die Kosten gerade steht)

Der Rest war auch zum vergessen, hab ich keine Bilder von
würde die "Bürger" hier ja auch wohl nicht wirklich interessieren.
=>Ironie ende<=
Aber jetzt mal im Ernst,
ich denke nicht das Kyoscho zu einer Änderung der Ausschreibung bereit
ist, strenggenommen ging der Trend ja in die Richtung das vom Auto nur noch ein Empfänger
mit Akkuhalter und Servo übrig blieb. Das Kyosho hier die Reißleine Zieht, wen wundert's.
Eine Veranstaltung auf diesem Niveau (Räumlichkeiten, Preise, Umfeld usw.
ist mit Kosten verbunden die ohne starke Partner nicht gehen!
Wir werden sehen wie es weitergeht mit unserem Hobby!
Danke an alle Teilnehmer die sich der Herausforderung des
Reglement gestellt haben, Ich habe das ganze Wochenende nicht ein böses Wort gehört
(ev. weil die wirklich guten nicht da waren)
Und nun möge sich jeder den Schuh anziehen der ihm passt
Danke an Michael, Thomas und Markus für die Reibungslose Rennleitung wo Sie Augenmaß und dennoch
die nötige Konsequenz bewiesen.
Außerdem möchte ich meinen Vereinskameradinnen und Kameraden
für ihren großartigen Einsatz
-im Vorfeld
-während
-und nach
der Veranstaltung danken, das war ganz großes Kino
alles IMHO Over and out! _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 22.03.2013, 08:31 Titel: Fotos |
|
|
Hallo Zusammen,
ich suche noch Fotos von den Masters...bei den Kollegen aus Tschechien war ich schon..
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
bananajoe
Anmeldedatum: 12.11.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Stuttgart Alter: 59
|
Verfasst am: 22.03.2013, 15:19 Titel: |
|
|
Hi Michl,
bei Kyoshosan sind einige bilder drin, weitere hab ich bis jetzt auch nicht gefunden.
hier der Link: http://kyoshosan.blogspot.de/2013/0.....-z-masters-2013.html#more
Viele Grüße
Andreas _________________ Materialsentimentalität macht langsam.
MR 03 MM Volltuning
MR 03 LM Volltuning
MR 03 Standart
MR 03 VE Expert |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 23.03.2013, 11:53 Titel: Fotos |
|
|
Hallo Andreas,
danke für den Tipp. Die hab ich schon abgegrast...
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|