miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Kyosho white body kleben.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Mini-Z Karosserien
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 20.03.2010, 14:38    Titel: Kyosho white body kleben.

Hallo

Hab hier jetzt nen white body rumliegen und wollte fragen was der Klebstoff der ersten wahl ist?

Ist der Revell Kleber zu empfehlen?
Der von den Kunststoffmodellbausätzen, den hätte ich jetzt mal so aus dem Bauch raus genommen.


Mfg Poppers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 03.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 20.03.2010, 16:06    Titel:

Bei solch einem Bausatz von Kyosho ist immer ein passender Kleber bei.Ansonsten ist Epoxy auch nicht schlecht(greift die karo nicht an).Bei Seku muss man aufpassen das die Karo nicht weich wird.
Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 20.03.2010, 19:44    Titel:

Was auch sehr gut funktioniert!
Mit dem Lötkolben die Nasen mit dem Teil verschmelzen.
Das bringt sich gerade bei Gläseren etc. an, weil kein Milchglaseffekt dabei entsteht.

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 20.03.2010, 19:48    Titel:

Hallo

Also bei meinem war nix dabei an Kleber.
Sek.kleber wollte ich eben nicht nehme da er so ausblüht.
Dachte eben der von Revell müsste ganz gut sein weis eben nur nicht ob der das Plastik eben auch so miteinander verschmälzen lässt.

Mfg Poppers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rummi


Anmeldedatum: 04.11.2009
Beiträge: 44
Wohnort: Essen Haarzopf

BeitragVerfasst am: 21.03.2010, 10:47    Titel:

Die Idee mit dem Lötkolben ist gut!

Und der beste Kleber ist tatsächlich der beiliegende Kyosho-Kleber, weil der nicht ausgast. Allerdings liegt der, wie schon geschrieben, nicht jeder Karo bei. Und ZUSÄTZLICH war der Kleber bei ca. 2/3 meiner White-Bodies anscheinend schon so alt, dass er komplett eingetrocknet war.

Mein Tipp bei der Verwendung von Sekundenkleber: Für eine gute Lüftung der Karo beim Trocknen sorgen: Also das Ganze im Freien liegen lassen oder evtl die Gase absaugen (mit einem Staubsauger o.ä., habe ich zwar noch nicht ausprobiert, dürfte aber gehen).

http://www.miniz-forum.de/rummi-rac.....8sneak-peak%29-t9948.html

Die Autos sind auch komplett mit Sekundenkleber geklebt. Die Ausgasungen konnte ich da mit Lüften in Grenzen halten. Wobei man sie an den Scheinwerfern, speziell beim Aston Martin, leider doch sieht.

Für einen guten Klebertippwäre also auch ich dankbar. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 21.03.2010, 11:03    Titel:

UHU Endfest 300 gasst auch nicht aus, ideal für Scheinwerfer!

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Fabu


Anmeldedatum: 03.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 21.03.2010, 11:20    Titel:

Wichtig bei Seku,kein Aktivator nehmen.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Mini-Z Karosserien Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de