miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
LapZ Transponder
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Zeitmessung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 08:44    Titel: LapZ Transponder

Die meisten von Euch, die bereits länger MiniZ Fahren und dabei mit dem LapZ Transpondersystem in Kontakt gekommen sind kennen das Problem: die Transponder sind nur asehr schwer verfügbar.

Über die letzten Wochen habe ich sowohl mit dem Hersteller als auch Kyosho Schweden (Distributor) Kontakt gehabt. Dabei gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht:

1) die Gute - LapZ Transponder werden wieder aufgelegt.

2) die Schlechte - die Brücken werden nicht wieder aufgelegt.


Hier die original Antwort von Crister Magnusson (Kyosho Schweden)
Zitat:
Thank you for your request for LapZ Transponders. The production has been stopped for a while, but it is now decided that there will be a new production made. Delivery from Sweden will be later part of March and it will be distributed through the same distributors (and pbably shops) as before. Please check with them for further information.

The Systems (bridge) will not be produced again, but we plan to supply the Transponders for the time being.


Best rgds / LapZ Production


Jetzt ist es nur noch die Aufgabe unserer Händler, die Transponder auch zu beschaffen Wink
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
svingo






BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 09:39    Titel:

also wenn die bei Kyosho Deutschland lieferbar sind , kann ich die besorgen Smile
Nach oben
TimmBo


Anmeldedatum: 06.02.2011
Beiträge: 5

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 09:52    Titel:

Hier ... ich.... huhu... ich will den ersten Wink

Ne.. mal im ernst. Das hört sich doch richtig gut an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jörg


Anmeldedatum: 20.08.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Lünen
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 13:57    Titel:

Bei Berlinski in Dortmund gibt es noch einen Transponder
_________________
Gruß aus Lünen
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TimmBo


Anmeldedatum: 06.02.2011
Beiträge: 5

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 10:46    Titel:

Mist schaffe es nicht da in dieser Woche hinzufahren...

Aber danke für den Tipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 13:37    Titel:

Die haben auch einen Onlinehop
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Keksgesicht


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 89
Wohnort: Neuss
Alter: 51

BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 20:21    Titel:

Hallo Klaus,

Gibt es an dieser Front noch Neuerungen in Bezug auf einen Zeitraum bis es wieder Transponder geben wird?

Du scheinst dich ja auch dort auszukennen, wieso kommt der Kontakt eigentlich aus Schweden? Sind die für Europa federführend?

Aber die Produktpolitik von Kyosho verstehe ich nicht ganz, die Transponder sind doch ohne Brücke nicht viel wert (wenigstens bei neu angeschafften Bahnen).

Für mich sieht es so aus, als wenn es doch eher nur eine zeitliche Verschiebung des Produkttodes ist, oder?
Auf den Kyoshoseiten gibt das Lapz-System ja schon nicht mehr.

Ich hoffe, ich irre mich, denn die Hardware ist eigentlich nicht falsch, nur die Software ist nicht so toll. Aber da hat wahrscheinlich jeder seine Erfahrungen gemacht.

Bis denn,
Matthias
_________________
NEUSSER MOTORSPORT CLUB 1928 E.V. IM ADAC

Es liegt IMMER am Material....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire


Anmeldedatum: 16.03.2010
Beiträge: 27

Alter: 39

BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 20:46    Titel:

Die Lap-Z Uhr läuft wohl nicht Syncron, aber sonst funktioniert das ding ja mit Fremdsoftware.

In Frankreich fahren die Übrigens Lap-Z und Robitronic an einer brücke !?!

Leider konnte man mir nicht sagen mit welcher Software... bzw ob da sonstwas verändert wurde....
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 21:30    Titel:

Keksgesicht hat Folgendes geschrieben:
Hallo Klaus,

Gibt es an dieser Front noch Neuerungen in Bezug auf einen Zeitraum bis es wieder Transponder geben wird?

...

Matthias


Hi Matthias,

die Dinger wurden in Norwegen entwickelt und der Generalvertrieb läuft über Kyosho Schweden (Mit-Entwickler). Da man hier in D nicht an Informationen gekommen ist, habe ich halt direkt an die Entwickler geschrieben und von da aus den Kontakt nach Schweden bekommen ...

Weitere Neuigkeiten habe ich leider nicht zu bieten ... deshalb hatte ich die Info einfach so weitergeleitet, es ist halt jetzt an uns Nutzern und den Händlern das Produkt auch aktiv anzufragen ... nur dann wird es wohl auch wieder nach D importiert werden.

So long... ich kümmere mich noch ein wenig um den Umzug ...
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
svingo






BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 07:45    Titel:

wenn alles Stricke reissen , könnte man die Dinger auch nachbauen lassen !
ich weis aber nicht ob die eine Patent haben oder anderweitig geschützt sind !
sonnst kenne ich eine Firma die sowas bauen kann !
Nach oben
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 08:33    Titel:

Sind das die Dinger von den Masters 2010? Wenn ja hätte ich hier noch 2 rumliegen die hoffentlich nie wieder brauche.
_________________
MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/


Standard schreibt man mit "D" am Ende
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 08:52    Titel:

ne das waren doch diese IC-Tag oder Rolling Eyes
Nach oben
Jörg


Anmeldedatum: 20.08.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Lünen
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 09:12    Titel:

svingo hat Folgendes geschrieben:
wenn alles Stricke reissen , könnte man die Dinger auch nachbauen lassen !
ich weis aber nicht ob die eine Patent haben oder anderweitig geschützt sind !
sonnst kenne ich eine Firma die sowas bauen kann !


Wo kein Kläger, da ist auch kein Richter. Laughing

Die Nachbauten können ja auch etwas anders aussehen, Hauptsache ist, das sie funktionieren.
_________________
Gruß aus Lünen
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 09:20    Titel:

Kyosho sagte mir das die Transponder neu bestellt worden sind !
es gibt aber noch keinen Liefertermin !

also wir dürfen hoffen Smile
Nach oben
Keksgesicht


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 89
Wohnort: Neuss
Alter: 51

BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 22:18    Titel:

Hallo zusammen,

Kam die Brücke auch aus Schweden?

Wir werden unsere Brücke auch noch auf 1m erweitern müssen. Die Möglichkeit die Empfänger der Brücke und das Buskabel in Zukunft noch mal auf die eine oder andere Weise zu erweitern, wäre natürlich sehr interessant.

Aber das ist noch Zukunftsmusik.

Die Sache mit der Brücke, die beide Systeme verarbeiten kann, wäre der Oberknaller. Die Software wäre mal interessant, die beide Signale gleichzeitig verarbeiten kann. Wenn zwei Systeme gehen, wäre das dritte (ic-Tag) doch auch nicht so schwer, oder? Ich bin da der absolute Laie, aber für Clubs wie unseren würden sich so viele Möglichkeiten ergeben.

Also, bis denn,
Matthias
_________________
NEUSSER MOTORSPORT CLUB 1928 E.V. IM ADAC

Es liegt IMMER am Material....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Zeitmessung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de