|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ketch
Anmeldedatum: 24.04.2017 Beiträge: 10
Alter: 52
|
Verfasst am: 24.04.2017, 10:45 Titel: Lenkung defekt - erbitte Hilfe |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Optima Buggy und bin sehr begeistert.
Leider hat dieser seit gestern einen Defekt an der Lenkung.
Könnt ihr mir bitte für die Reparatur ein paar Tipps geben, denn ich habe noch keine Erfahrung beim Schrauben an den Minis.
Das Fehlerbild ist wie folgt.
Fahrzeug an:
In der Neutralstellung schlagen die Räder nach rechts aus und die Lenkung lässt sich nicht mehr steuern.
Fahrzeug aus:
Lenkstange läuft frei ohne mit dem Servo verbunden zu sein.
Was ich bisher gemacht habe.
Der Servo scheint in Ordnung, die Abdeckung habe ich abgenommen und es sind keine Schäden am Getriebe vorhanden.
Ich kann den Servo bewegen und die Bewegung wird in beide Richtungen auf den Servomotor übertragen.
Ich habe die kleine schmale Abdeckung der Lenkstange am Unterboden entfernt und ich glaube, der Mitnehmer hat sich ausgehängt.
Wie kann ich diesen wieder einhängen - kann ich dies von unten tun oder muss ich den Servo ausbauen?
Wie werden, wenn notwendig, die Spurstangen von der Lenkstange entfernt - muss man die Pins rausdrehen oder können die Stangen mit sanfter Gewalt ausgehebelt werden?
Oder bin ich ganz auf dem falschen Dampfer?
Danke für eure Hilfe und sorry für die Anfängerfragen.
Viele Grüße, Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
Guden79

Anmeldedatum: 21.12.2016 Beiträge: 196 Wohnort: Saarland Alter: 46
|
Verfasst am: 24.04.2017, 15:16 Titel: |
|
|
Schnapp dir mal deine Anleitung, wegen den Teilebezeichnungen.
Falls diese nicht vorhanden ist, kannst du sie dir hier runterladen
https://www.kyosho.com/jpn/support/.....0-T12_Mini-Z_Buggy_IM.pdf
Seite 37
Dreh den Buggy auf den Rücken.
Dann klippst du MB008 aus (das Teil das die Lenkstange hält, roter Pfeil. seitlich geklippst).
Nun kannst du die Lenkstange MB012 etwas anheben.
Schalte deine Fernsteuerung an, dann den Buggy.
Der Lenkstangenmitnehmer (MB009, Seite 38 , blauer Pfeil) fährt nun in die Mittelposition.
Setze jetzt wieder die Lenkstange ein, so dass die Räder in Mittelstellung sind. Du siehst ja an der Lenkstange die Führung für den Lenkmitnehmer.
Der Nubbel (blauer Pfeil) muss in die Führung der Lenkstange (grüner Pfeil)
Geht die Lenkung wieder?
Wenn ja: MB008 wieder dranklippsen, fertig.
Hast du die Chjassisverstärkung verbaut, musst du diese abschrauben, anstatt MB008.
LG
Edit: Du kannst wenn der Buggy auf dem Rücken liegt, und du die Lenkstange weghebst auch gerne mal die Lenkung an der Fernsteuerung betätigen, dann siehst du was sich im Buggy bewegt (MB009 , blauer Pfeil), dieser Nuppel greift in die Führung der Lenkstange (grüner Pfeil) und bewegt diese dann hin und her. _________________ Signatur |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ketch
Anmeldedatum: 24.04.2017 Beiträge: 10
Alter: 52
|
Verfasst am: 24.04.2017, 16:14 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort - ich bin noch auf der Arbeit und werde es heute Abend ausprobieren.
Melde mich dann nochmal
Viele Grüße, Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
Guden79

Anmeldedatum: 21.12.2016 Beiträge: 196 Wohnort: Saarland Alter: 46
|
Verfasst am: 24.04.2017, 18:15 Titel: |
|
|
OK, bin gespannt  _________________ Signatur |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ketch
Anmeldedatum: 24.04.2017 Beiträge: 10
Alter: 52
|
Verfasst am: 24.04.2017, 20:34 Titel: |
|
|
Hallo,
leider kann ich die Lenkstange nur marginal anheben und das auch nur vorne (in Fahrtrichtung), ca. einen Millimeter, was wohl nicht ausreicht, denn die Räder werden weiterhin in der Neutralstellung der Funke nach rechts gesteuert.
Ich habe auch nur MB008 entfernt, kann es sein, dass man auch die Spurstangen entfernen muss, damit die Lenkstange vorne angehoben und diese aus der Nut im Chassis (in der die Stange läuft) gehoben werden kann?
Wenn ja, kannst Du mir sagen, ob man die Spurstangen aushebeln muss?
Vielen Dank für Deine Mühe und viele Grüße, Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
Guden79

Anmeldedatum: 21.12.2016 Beiträge: 196 Wohnort: Saarland Alter: 46
|
Verfasst am: 24.04.2017, 21:42 Titel: |
|
|
Was tun wenn:
Die Lenkstange rausgesprungen ist, sich die Lenkung also ohne Widerstand bewegen lässt?
Nun, hier hat es mit ziemlicher Sicherheit den Nubbel aus der Führung gedrückt.
Lösung:
Option 1: Du schraubst von unten die Vorderachse ab, machst den oben genannten Klipp ab, und ziehst die Achse ein wenig nach vorne.
Jetzt kannst du die Lenkstange etwas drehen (in Fahrtrichtung anheben) dann geht sie aus der Führung raus.
Der Nubbel der die Lenkstange antreibt, muss dann allerdings (wenn der Buggy auf dem Dach liegt, also Unterboden zu dir zeigt) rechts stehen, da ist ne Aussparung, denn nur dort bekommst du die Lenkstange dann wieder reingedreht.
Hebe ich gerade gemacht, ist fummelig, aber machbar.
Leider habe ich vergessen Bilder zu machen.
Option 2 (zu dieser würde ich dir raten):
Motorkabel an der Platine lösen, den 5-Poligen Stecker aus der Paltine hebeln (geh mit nem flachen Schraubendreher etc drunter), Platinendeckel hinten ausklipsen.
Platinendeckel links ebenfalls ausklipsen.
Von den beiden Deckeln jeweils noch vorne die Schraube lösen.
Das Teil auf dem der Mini-Z-Aufkleber ist, muss runter.
Dazu noch vorne die beiden Schrauben des Karohalters lösen.
Dieser Deckel ist seitlich ebenfalls wieder geklipst.
Wenn du den nun abgezogen hast, musst du das gesamte Lenkgetriebe samt Motor nach oben rausziehen.
Meist kannst du das ganze Gebilde etwas anheben, und dann geht der Motor aus dem Lenkgetriebeblock raus.
Sollte dann alles so vor dir liegen.
Mit den nächsten 2 Bilder zeige ich dir, was wo rein muss.
Das eingekreiste Teil im Lenkgetriebeblock muss unten in die Lenkstange (Pfeil).
Du musst halt schaun, dass der Nuppel der in die Lenkstange soll, auf Mittelstellung steht, ebenso die Lenkstange.
Dann schiebst du Lenkgetriebeblock samt Motor wieder von oben rein (muss genau gerade rein, sonst klappt das nicht)
Wenn man es noch nie gemacht hat, ist das etwas fummelig.
Da ich das aber durch den Umbau von meinem und dem Buggy eines Kumpels bereits mehrfach gemacht habe, war es (ungelogen) ne Sache von 5 Minuten.
Lass dir Zeit, arbeite sauber und das wird wieder
LG _________________ Signatur |
|
|
Nach oben |
|
 |
Guden79

Anmeldedatum: 21.12.2016 Beiträge: 196 Wohnort: Saarland Alter: 46
|
Verfasst am: 24.04.2017, 22:12 Titel: |
|
|
Vergiss das alles...
Es geht wesentlich einfacher und schneller
Aber ok, ich lerne ja mit...
Wenn du unten das Teil ausgeklippst hast, drehst du die Lenkung nach rechts, dann lässt sich die Lenkstange mit sanfter Gewalt da rausdrehen.
Da ist nämlich eine Aussparung für die Lenkstange (rot)
Der Nuppel der in die Lenkstange greift ist gelb.
Habe mich auch schon gewundert, dass das so kompliziert sein soll
LG _________________ Signatur |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ketch
Anmeldedatum: 24.04.2017 Beiträge: 10
Alter: 52
|
Verfasst am: 25.04.2017, 08:58 Titel: |
|
|
Vielen Dank, ist wirklich super nett von Dir, dass Du Dir so viel Mühe machst!
Ich bin unterwegs und kann erst morgen wIeder ran.
Melde mich dann nochmal.
Viele Grüße, Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ketch
Anmeldedatum: 24.04.2017 Beiträge: 10
Alter: 52
|
Verfasst am: 25.04.2017, 20:15 Titel: |
|
|
Hallo,
ja, dauerte nur wenige Sekunden und die Lenkstange war wieder eingehakt. )))
Jetzt ergibt das mit der Abdeckung MB008 auch einen Sinn!
Nochmals vielen Dank und viele Grüße, Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ketch
Anmeldedatum: 24.04.2017 Beiträge: 10
Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
Guden79

Anmeldedatum: 21.12.2016 Beiträge: 196 Wohnort: Saarland Alter: 46
|
Verfasst am: 07.05.2017, 18:15 Titel: |
|
|
Super dass das geklappt hat.
Das mit der Anleitung ist klar, aber wenn man die Kupplung nachkauft hat sie 5 Klauen statt 3, deshalb war ich verwirrt  _________________ Signatur |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|