Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 23.01.2009, 16:40 Titel: Lexan Karos aus Schweden/Schweiz |
|
|
Hallo Mini-Z Freunde,
die Lexan Karosserien aus Schweden wurde im Nachbarforum gezeigt und ich wollte euch diese Karosserien nicht vorenthalten.
Link zum Shop
Link zum Bilder Tread (eng.)
Wenn sich dort jemand was bestellt ,bitte PN an mich-->will auch haben! .
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Zuletzt bearbeitet von Fabu am 12.02.2009, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
|
<<Homer>>
Anmeldedatum: 20.01.2008 Beiträge: 50 Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz Alter: 31
|
Verfasst am: 23.01.2009, 17:52 Titel: Re: Lexan Karos aus Schweden |
|
|
Fabu hat Folgendes geschrieben: |
Wenn sich dort jemand was bestellt ,bitte PN an mich-->will auch haben! .
Gruß Gordon |
Unbedingt auch an mich
Hab mich sofort in den Civic verguckt...
Die Google-Übersetzung hat mir verraten, dass man sich die Sachen für etwa 5 euro mehr auch per Nachname bestellen kann.. vielleicht findet sich ja jemand, der das für uns übernehmen kann.. ich bin leider noch zu jung
- Markus _________________ DON'T JUST WIN. DESTROY!
www.Homer-Streetracing.de.tl |
|
|
Nach oben |
|
|
BlueDragons
Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 23.01.2009, 19:19 Titel: Re: Lexan Karos aus Schweden |
|
|
<<Homer>> hat Folgendes geschrieben: | Hab mich sofort in den Civic verguckt... |
Kann ich verstehen!
Der im Forum vorgestellt Schneewittchen-Volvo"DTM"C30 sieht auch nicht schlecht aus...
Da könnte ich auch schwach werden und doch mal ne Lexan-Karo auf nen Zetti packen... _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum! |
|
|
Nach oben |
|
|
Alf-Power-Racer
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 23.01.2009, 19:41 Titel: |
|
|
Der Audi denn würde ich gerne haben wolln.
Wer möchte den die Bestellung aufgeben
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
|
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 23.01.2009, 20:15 Titel: |
|
|
Juhu...
ich habe dem Schweden mal eine Mail geschrieben und auch gleich Antwort erhalten.
Versand kostet für 4 Karossen = 12 Euro und dazu kommt ein Preis von 12,-Euro pro Karo.
Sind also 15,-Euro pro Karo inkl. Versand.
Jetzt muss sich nur jemand finden der Paypal hat und ein Sack voll Lexan bestellt .
Ich habe kein Paypal und werde es mir aus persönlichen Gründen auch nicht anschaffen.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
|
jamba234
Anmeldedatum: 03.08.2008 Beiträge: 17
Alter: 49
|
Verfasst am: 24.01.2009, 12:41 Titel: |
|
|
Hi
also ich habe Pay pal und würde auch die Bestellung übernehmen. |
|
|
Nach oben |
|
|
Alf-Power-Racer
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 24.01.2009, 15:17 Titel: |
|
|
Sauber dann schick allen die Lexan kaufen wolln ne PN
mit deinen Bankdaten.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
|
HoHo
Anmeldedatum: 15.11.2008 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin-Reinickendorf Alter: 50
|
Verfasst am: 28.01.2009, 19:57 Titel: |
|
|
Tach die Herren...
ich hab heute meine Lexan-Karo (Honda) bekommen. Ich hab sie Montag bestellt und heute aus Stockholm per Post im gefütterten Umschlag erhalten...
Die Karosse kommt komplett ohne Zubehör, keine Decals, keine Halter, kein Garnichts... Im oberen Bereich ist sie schön detailiert und recht genau, unten an den Schwellern und Kotflügeln ist sie leider nicht so schön gefertigt, die Kanten sind schief und wellig.
Ich werde mir jetzt erstmal nen Gipsabguss machen und dann schauen wie ich sie am besten befestigen kann, denke nach dem Lackieren sieht sie garnicht schlecht aus...
Gruß Holger _________________ 2xMR02 2.4/ 2xAWD/ 1xIwaver Monster |
|
|
Nach oben |
|
|
Benni.H
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.01.2009, 22:16 Titel: |
|
|
würde Bilder sehr gut finden. Wäre super, wenn du mal bei Gelegenheit eins oder zwei reinstellen könntest..
Gruß
Benni |
|
|
Nach oben |
|
|
HoHo
Anmeldedatum: 15.11.2008 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin-Reinickendorf Alter: 50
|
Verfasst am: 29.01.2009, 14:51 Titel: |
|
|
Ja... kann ich machen, allerdings muß ich erstmal schauen ob ich das gebacken krieg. Bilder erst irgenwo hochladen und dann verlinken, oder?
Ansonsten bin ich wahrscheinlich am Sonntag in Velten... da hab ich die Karo dann sicher auch bei.
Hat jemand ne Idee wie/ und was man für eine Befestigung machen kann... bin auf der Suche nach einer stabilen Lösung, event. wie bei der Lola von Kyosho...!?
Gruß Holger _________________ 2xMR02 2.4/ 2xAWD/ 1xIwaver Monster |
|
|
Nach oben |
|
|
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 29.01.2009, 14:56 Titel: |
|
|
Zitat: | Bilder erst irgenwo hochladen und dann verlinken, oder?
|
Bilder kannst du Problemlos mit UploadPic hochladen (Wenn du eine Antwort erstellst-rechts über dem Textfeld).
Zitat: | Hat jemand ne Idee wie/ und was man für eine Befestigung machen kann... bin auf der Suche nach einer stabilen Lösung, event. wie bei der Lola von Kyosho...!? |
Ich wollte Norbert fragen ob er eventuell noch Rammer Rohlinge vom Porsche hat und diese würde ich dann passend schleifen.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
|
<<Homer>>
Anmeldedatum: 20.01.2008 Beiträge: 50 Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz Alter: 31
|
Verfasst am: 29.01.2009, 16:33 Titel: |
|
|
HoHo hat Folgendes geschrieben: |
Hat jemand ne Idee wie/ und was man für eine Befestigung machen kann... bin auf der Suche nach einer stabilen Lösung, event. wie bei der Lola von Kyosho...!?
|
Geht recht einfach.. man muss nur ein bissl' mit der Laubsäge und dem Dremel umgehen können.
Die Halterung ist jetzt von nem anderen Chassis, man müsste die hintere Konstruktion noch ein wenig verändern, dass das Ganze am Zetti passt. _________________ DON'T JUST WIN. DESTROY!
www.Homer-Streetracing.de.tl |
|
|
Nach oben |
|
|
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 04.02.2009, 19:29 Titel: |
|
|
Ich habe mal was schönes bei ebay gefunden.
Lexan Truescale 550 Maranello,ich habe mir mal einen bestellt und noch einen Lister Storm.Mal sehen was das wird.
Und so kann er aussehen-->Link please push me
Ich werde berichten,der Preis ist auf jeden Fall ziemlich heiss .
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
|
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 12.02.2009, 16:03 Titel: |
|
|
So ein kleines Update.
Der Maranello passt super auf ein Mini-Z mit 102mm Radstand,man kann vorn und hinten mit +3 Offset fahren,hinten wäre es sogar möglich die LM Achse mit +3 Offset zu fahren.
Denn die Karosseriebreite liegt bei Vorn 84mm und Hinten bei 86mm.
Also wer eine ausnahmsweise schöne Lexan Karosserie haben möchte ,zu einem sehr guten Kurs,der sollte schnell zuschlagen,es wird die Karosserie mit Fensteraufkleber geliefert.
Hier ein paar Bilder,leider kann man schlecht was erkennen.
Gleich geht es weiter...
So...jetzt geht es zu einem anderen Modell,einige kennen es schon und zwar der BMW 320si von Carson ist eigendlich für den XMods gedacht.
Die Karosserie ist entweder in Grau oder Weiss erhältlich und hat aufgeklebte graue Scheiben (Karo ist nicht durchsichtig).
Er passt super auf ein 102mm MR02 nur braucht man hinten die schmale Achse mit 0 oder +1 Offset Felgen(die LM Achse passt ohne ziehen der Karo nicht).
Hier ein paar Bilder.Leider etwas unscharf,aber man kann ja etwas erkennen.
Jetzt noch zum letzten Objekt.
Lister Storm GT
Dieses Modell ist sehr selten (ich habe es nirgends finden können,gab es nur bei ebay) und ist genauso gut Detailiert wie der Maranello.
Der Radstand beträgt ca.106mm und hat eine Breite von 85mm Vorn und 90mm Hinten.Ob es jetzt gut aussieht wenn die Felgen 2-3mm im Radhaus stehen sei dahin gestellt,auf jeden Fall ist es gesünder für Achsschenkel/Lenkung und H-Bar.
Auch dieses Modell wird mit Fensteraufkleber geliefert.
Hier noch drei Bilder (Chassis hat ein 102mm Radstand)
Wenn es noch irgendwelche Fragen zu den Karosserien gibt-->dann raus damit.
Ach ja,lackieren kann ich die Modelle vorerst nicht ,da ich meine Hobbykasse für mein 1:1 Auto brauche,da sich irgend ein mit dem Schlüssel über meinen Lack hergemacht hat.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
|
Benni.H
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.02.2009, 12:44 Titel: |
|
|
Der Maranello gefällt mir sehr gut. Ist bei dem eigentlich noch ein Spoiler bei, weil Halterungen sind ja vorhanden!? Ich schau es mir denn mal live an das gute Stück, aber der erste Eindruck scheint viel versprechend zu sein.. |
|
|
Nach oben |
|
|
|