|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bastiabe
Anmeldedatum: 16.05.2020 Beiträge: 9 Wohnort: Magdeburg Alter: 46
|
Verfasst am: 04.09.2020, 21:43 Titel: MA-030 Optimierung Antriebstrang / Empfehlungen |
|
|
Hallo,
ich fahre einen auf AWD umgebauten MA-030F, 94mm. Hauptsächlich für Driftspaß im Wohnzimmer. Hinten Starrachse, Vorne One Way Diff. Zusätzlich 4 vernünftige Kyosho Gelenkwellen. Fahrverhalten passt.
Was mich aber stört ist der Lauf des Antriebsstrang. Vermutlich muss da noch etwas optimiert werden. Wenn man ihn ohne Bodenkontakt Laufen lässt, rattert es gelegentlich im Antrieb. Bei gleichzeitigem Lenkeinschlag noch etwas mehr.
Was kann ich noch tun?
Hab zB. die diffseitige Kopplung der Gelenkwellen nicht wirklich gefettet.
Passscheiben (Shims) neben Difflager um Spiel aus den Kegelrädern zu nehmen?
Bessere Ritzel (Getriebe, Motorritzel, Hauptwelle) ? Was empfehlt ihr? Wie kann ich dort bzgl. Spiel, Flankenspiel etc. optimieren? Auch Passscheiben dort?
Ich möchte, dass der Mini Z super läuft, nur surrt und beim Lenken kein Klackern hörbar ist.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Skyline-R34-GTR

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 16 Wohnort: Halver Alter: 34
|
Verfasst am: 05.09.2020, 14:05 Titel: |
|
|
Bei mir waren die Antriebswellen nicht ganz in den Radlagern drin wodurch die Antriebswellen zu stark auf die Diffs gedrückt haben... Beim lenken genau wie bei dir war das Rattern stärker. Freilauf vorne hab ich in Silikonentferner eingelegt um das klebrige Fette zu lösen und dann mit Leichtlauföl geölt. Freilauf funktioniert seit dem genau wie ich es will ohne gelegentliches Haken.
Allerdings ist es in meinem Fall ein ma010 asf |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastiabe
Anmeldedatum: 16.05.2020 Beiträge: 9 Wohnort: Magdeburg Alter: 46
|
Verfasst am: 06.09.2020, 10:23 Titel: |
|
|
Hallo,
das mit den Gelenkwellen werde ich mal überprüfen. Guter Tip.
Irgendwie ist aber an den Original Kyosho Diffs (Front One Way, Starrachse) sehr viel Spiel an den Flanken der Kegelräder. Hat da jemand einen Vorschlag zur Optimierung? Ich überlege bereits mal den Freilauf von 3Racing zu bestellen und zu probieren. Gibt es irgendwo besserer Ritzel aus Delrin für den MA-030 bzw. M-03F.
VIELEN DANK |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastiabe
Anmeldedatum: 16.05.2020 Beiträge: 9 Wohnort: Magdeburg Alter: 46
|
Verfasst am: 06.09.2020, 10:42 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich bin mir bzgl. der Hauptzahnräder vom Antrieb auch nicht sicher. Kann mir jemand sagen, ob die MDW006 vom MA-020 identisch mit den MDW006b in den MA-030 bzw. M03F sind? Die sehen irgenwie baugleich aus. Warum so verwirrende Bauteilnummern die sich ständig ändern? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|