|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 16.08.2010, 22:16 Titel: Maximaler Offset für Enzo-Karosse |
|
|
Hi,
was geht da denn maximal drunter, wenn man Atomic-Felgen fährt (also nicht die originalen)? +1/+3? Danke!
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
dwp
Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 70 Wohnort: Dorf nah Lüneburg Alter: 28
|
Verfasst am: 18.11.2010, 21:17 Titel: |
|
|
Ich fahre mit +2 und +3,5 und es klappt super! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 18.11.2010, 23:07 Titel: |
|
|
da darf man aber keine Bande treffen. Schon bei +1/+3 kann es einem vorn die Reifen runterziehen. +3.5 an der HA ist wirklich zu prüfen ob er noch frei arbeitet. Da dies nur mit Alufelgen gemacht werden kann auch eine Geldfrage.
+3 kann mit Kunststofffelgen abgedeckt werden also schneller wechseln wenn abgefahren da man oft schon aufgezogene Sätze mit hat.
bei +2 VA find ich wird er noch träger beim Einlecken.
zum Hinstellen kann man das Offset natürlich gern ausreitzen für die Optik _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
KingG

Anmeldedatum: 14.07.2010 Beiträge: 266 Wohnort: Bayreuth Alter: 43
|
Verfasst am: 18.11.2010, 23:25 Titel: |
|
|
Montie hat Folgendes geschrieben: | da darf man aber keine Bande treffen. Schon bei +1/+3 kann es einem vorn die Reifen runterziehen. +3.5 an der HA ist wirklich zu prüfen ob er noch frei arbeitet. Da dies nur mit Alufelgen gemacht werden kann auch eine Geldfrage.
+3 kann mit Kunststofffelgen abgedeckt werden also schneller wechseln wenn abgefahren da man oft schon aufgezogene Sätze mit hat.
bei +2 VA find ich wird er noch träger beim Einlecken.
zum Hinstellen kann man das Offset natürlich gern ausreitzen für die Optik |
Habs mir mal bei meinem angesehen. Also hab die Felgen vom McLaren F1 GTR drauf mit 2,5 VA und 3 HA geht auch noch. Aber 3.5 HA könnt beim Einfedern eng werden. Hatte nur keine zum Testen da. |
|
|
Nach oben |
|
 |
dwp
Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 70 Wohnort: Dorf nah Lüneburg Alter: 28
|
Verfasst am: 15.12.2010, 19:16 Titel: |
|
|
Die 2 und 3,5 Offset passen bei mir auch nur weil ich die Radkästen etwas nach außen gebogen habe , also mit dem Heißluftföhn heiß gemacht und dann überall ein wenig rausgebogen ! Sieht garnicht so schlecht aus finde ich ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 15.12.2010, 20:22 Titel: |
|
|
grundsätzlich sollte das Original Offset fahren.
grade wenn man nicht so oft fahren kann und dann öfter mal einschlägt.
 _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|