miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Meine erste Driftstrecke

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 21:13    Titel: Meine erste Driftstrecke

Da ich mit ständig wechselnden Gripverhältnissen auf meinem PVC-Boden, meist ausgelöst durch den Putztick meiner Freundin zu kämpfen hatte habe ich mich entschieden dem Abhilfe zu schaffen. Freundin rausschmeißen wäre eine Lösung gewesen aber ... lieber eine Strecke bauen, Freundin behalten und gleichbleibende Streckenverhältnisse.

Als Grundfläche habe ich 2.70m auf 4m genutzt.
Wichtig war mir eine flexible Streckenführung. Auf Banden hab ich bewußt verzichtet.

Die Bahn besteht aus zwei 2m Bahnen Nadelfiltzteppich die ich schwimmend verlege, bzw. zusammenrolle und lagere.
Kosten Strecken gesamt: ca 70 Euro
Arbeitszeit ca 5 Stunden

Werde Details noch bearbeiten bzw. ausbessern.Meine erster Versuch zum Glück hat der Teppich noch ne Rückseite.Macht euch am besten selbst ein Bild davon:

(meine Lieblings Line abgesteckt)

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

so sieht sie verstaut aus.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Mfg

criz
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AMT


Anmeldedatum: 14.10.2008
Beiträge: 331
Wohnort: Bei Neustadt Aisch

BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 21:15    Titel:

Echt Super!Und nur 70€!Wie hast du den Rasen dort befestigt?
_________________
Keep on racing!

Grüße,Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 21:24    Titel:

Sieht gut aus, nimmt wenig Platz weg und kann bei bedarf entfernt werden,
Find ich super!!! Very Happy
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 21:28    Titel:

Mit Doppelseitigem Klebeband und Tacker.(Gewebeklebeband weiße Farbe als Curb) Rasen hab ich von meinem DaD (Modeleisenbahnreste) hällt bombig selbst beim ein und ausrollen.

mfg

criz
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fastmike


Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 85
Wohnort: offenbach

BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 21:47    Titel:

gefällt mir auch sehr gut,wie eben bleibt der teppich nach dem ausrollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 27.01.2010, 19:53    Titel:

Die ersten paar Minuten steht der Teppich etwas ab. Aber wenn man in kurz in die Gegenrichtung biegt wird er relativ glatt. Spätestens bis meine Kiste fit gemacht ist(ca 10 Minuten, für ölen putzen etc.) habe ich beste Verhältnisse. Zu Beginn hatte ich bedenken das der Übergang von einem zum anderen Teppich Probleme macht dies ist aber nicht der Fall.(Da die beiden Bahnen ein gutes Eigengewicht besitzen.

Mfg

criz
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 09:15    Titel:

Schöne Strecke Criz!
Da werd ich dich wohl mal besuchen müssen und mit meinem Impreza etwas über die Strecke jagen Wink

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trucker-Andy


Anmeldedatum: 08.11.2009
Beiträge: 82
Wohnort: Weißenhorn
Alter: 41

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 21:16    Titel:

wie breit hast du die strecke gemacht?

möchte auch eine strecke bauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schnitter


Anmeldedatum: 05.11.2008
Beiträge: 82
Wohnort: PB

BeitragVerfasst am: 15.02.2010, 00:04    Titel:

echt ne geniale Idee! Und mit was zieht man die Reifenspuren? Ja wohl nicht mit den Drift-Hülsen.

Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 00:11    Titel:

Hab meine Strecke etwas aufgewertet Bilder werden demnächst folgen. Die Streckenbreite schwankt zwischen 60 und 70 cm je nach Bedarf. Reicht mir zum driften und zum fahren völlig aus.
Auch für ein Rennen gegen meine Xmods ist genug Platz.

Die Bremsspuren bzw den Gummiabrieb auf der Idealline hab ich mit Edding gemalt.Sollte etwas Rennpisten Charakter erwecken.
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 12:05    Titel:

na dann nix wie her mit den Bildern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymus






BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 18:02    Titel:

racing_criz hat Folgendes geschrieben:

Die Bremsspuren bzw den Gummiabrieb auf der Idealline hab ich mit Edding gemalt.Sollte etwas Rennpisten Charakter erwecken.


Gute Idee!!!
Mir gefällt es aber trotzdem nicht Crying or Very sad
Nach oben
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 18:07    Titel:

ich finde die Idee sehr originell und finde es macht die Strecke realistischer!

Von mir: Daumen hoch!

Gruß Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mini z nordic racing


Anmeldedatum: 07.01.2010
Beiträge: 33
Wohnort: bremen vegesack
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 19:40    Titel:

gute idee
_________________
mfg: Lukas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de