miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
meine kleine MiniZ Familie...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Meine Mini-Z
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 10.12.2011, 10:55    Titel: Alfa Romeo Junior GTA

Nach ich jetzt die Resin-Formen habe, habe ich meinen 2ten Alfa Romeo GTA fertiggestellt.
70'er Alfa Romeo GTA Junior 1600
Der Alfa sitzt auf einem MR03 mit 98mm.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Momentan bin ich auf der Suche nach weiteren Karosserien.
Mir schwebt ein Ford Escort Mk1 oder 69er Ford Cortina vor.
Aber die sind leider ja sehr schwer zu bekommen.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomster


Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 247


BeitragVerfasst am: 10.12.2011, 11:28    Titel:

Toller Klassiker, Glückwunsch.

Bis dann
Tom
_________________
... and remenber to keep the rubber side down ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 01.01.2012, 18:38    Titel: 'GULF' Alfa Romeo GTAj

Hier noch ein paar neue Bilder meines Neuzugangs:
70' Gulf Alfa Romeo GTAj

Obwohl diese Version nie existierte, musste ich mir einen in
einer meiner Lieblingsfarben machen.

Zutaten:
Tamiya static kit 1:24,
Kyosho MiniZ MR03MM,
Kotflügelverbreiterungen
1:24 Gulf Decals
Tamiya TS Sprays: corall blue, orange, schwarz
viel Abklebband

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 06.01.2012, 01:46    Titel:

Alfa Romeo GTA Challenge - Alfa Romeo GTAj 'Werksteam' vs Alfa Romeo GTAj 'Gulf'

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 21:17    Titel: Castrol Nissan Skyline 2000GT

Mein neues Projekt ist fertig heute geworden:

Castrol Nissan Skyline C10 2000GT

Als Chassis wurde ein MR015 mit 110mm Radstand verwendet.
Die Karosserie stammt von dem 1:24 Bausatz Aoshima Skyline C10 2000GT
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Es wurden die Kotflügel verbreitert (mit Polystyrol), gespachelt und lackiert.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Ich habe eine Castrol Version gewählt, wobei die Lackierung der
Fantasie entsprang.

Letzendlich ist er fertig geworden:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Hier nochmal der Größenvergleich zu einem
Alfa Romeo GTAj 2000, welcher zur damaligen
Zeit in der europ. Tourenwagenliga fuhr.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Als nächstes möchte ich gerne ein Lichtset installieren.

Könnt' Ihr welche empfehlen?
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 10.01.2012, 23:12    Titel:

Als Alfista ist der Alfa Romeo Brera natürlich ein Muß!!

Hier mal meiner:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
allerdings kein Brera, sondern ein 159 SW Ti (noch immer einer der schönsten kombis)

und jetzt mein kleiner Neuzugang:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

ist auf einem AWD montiert und wird als Drift Maschine verwendet...
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 17.10.2012, 21:33    Titel:

Herbstzeit + Winterzeit = MiniZ Time

jetzt werden die Oldies zum Leben erweckt...

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andreas


Anmeldedatum: 01.10.2012
Beiträge: 27
Wohnort: Weil im Schönbuch
Alter: 67

BeitragVerfasst am: 20.10.2012, 13:48    Titel:

Wahnsinn, wirklich tolle Modelle, die Du Dir da selbst mit viel Liebe zum Detail und offensichtlichem handwerklichen Können erstellt hast! Cool
Wo hast Du das gelernt?
_________________
Andreas
MR-02EX BMW M3 GT3
MR-03 Corvette C5-R
MR-02EX Aston Martin DBR9
MA-010 AWD Nissan GT-R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 20.10.2012, 14:05    Titel:

Modellbaubegeister war ich immer schon und die kleinen 1:24 Kits
kann man recht leicht verwenden. Statischer Modellbau ist zwar auch
recht schön, aber die Kombination mit RC ist ideal.
Die Radstände der MiniZ bieten ja relativ viel Spielraum und können
auch noch leicht vergrößert werden.

Die Kotflügelverbreiterungen erfordern allerdings ein bißchen Übung
im Umgang mit Polystyrol und Spachtelmasse, ist allerdings keine
Hexerei. Und die alten Autos gefallen mir, wahrscheinlich altersbedingt,
immer noch am besten.

Einfach den Kit seiner Wahl aussuchen, vorher mittels Wiki die Radstände
prüfen und errechnen und dann hat man sehr leicht das Modell seiner
Träume. Natürlich muß auch gesagt werden, dass die Karosserien nicht
soviel aushalten, wie die Original MiniZ's, aber daheim für die Heimstrecke
mit weichen Banden reichts vollkommen.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andreas


Anmeldedatum: 01.10.2012
Beiträge: 27
Wohnort: Weil im Schönbuch
Alter: 67

BeitragVerfasst am: 20.10.2012, 15:32    Titel:

Wenn ich das recht verstehe, dann verwendest Du Original Kyosho 1:24 Mini-Z Karos (unlackiert) und modifizierst diese?
Die Oldtimer-Karos des Alfa GT Junior habe ich aber bei Kyosho noch nie gesehen. Woher hast Du diese dann? Rolling Eyes
_________________
Andreas
MR-02EX BMW M3 GT3
MR-03 Corvette C5-R
MR-02EX Aston Martin DBR9
MA-010 AWD Nissan GT-R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 20.10.2012, 18:16    Titel:

Nein, da hast Du mich falsch verstanden.
Das sind Karosserien von 1:24 Plastikmodellbausätzen, die dann an
die MiniZ's angepaßt werden.
Du kannst natürlich auch Karosserien von 1:24 Slotcars, wie Carrera etc
verwenden, aber da ist mir zu wenig Modellbau im Spiel, da diese
Karosserien ja schon fertig sind.

Die Alfa Romeo's sind vom Tamiya - 1:24 Bausatz 'Alfa Romeo Guilia Sprint GTA',
welche ich dann zum Junior GTA umgebaut habe, in dem ich die Kotflügeln
verbreitert habe.
siehe hier:
Alfa Romeo GTA Junior für MiniZ
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andreas


Anmeldedatum: 01.10.2012
Beiträge: 27
Wohnort: Weil im Schönbuch
Alter: 67

BeitragVerfasst am: 20.10.2012, 22:54    Titel:

Oijoijoijoi... Respekt, das ist ja richtiger Modellbau Shocked
Meine Güte, da steckt ja mächtig viel Arbeit drin! Das hatte ich bei den Mini-Z nicht erwartet. Aber natürlich ist das enorm reizvoll, sich seinen eigenen Mini-Z zusammenzubauen.
Aber halten denn diese Modellbau-Karos die Geschwindigkeiten der Mini-Z-Chassis und die damit verbundenen Crashs überhaupt aus?
Ich hätte da ständig Sorge, dass mir die schön zusammengebauten Fahrzeuge zu Schrott gehen, wenn ich etwas schneller aufs Tempo drücke und gegen die Wand fahre Embarassed
_________________
Andreas
MR-02EX BMW M3 GT3
MR-03 Corvette C5-R
MR-02EX Aston Martin DBR9
MA-010 AWD Nissan GT-R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 06:44    Titel:

Natürlich sind die Originalen MiniZ Karos haltbarer.
Die RennKaro sind von innen mit dünnen Glasfasermatten
verstärkt und halten viel aus.
Solang die übrigen Karos nur auf RCP-Bahnen gefahren werden,
halten sie natürlich einiges aus.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andreas


Anmeldedatum: 01.10.2012
Beiträge: 27
Wohnort: Weil im Schönbuch
Alter: 67

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 16:43    Titel:

Du schreibst immer etwas von 1:24 Karos. Die Mini-Z Karos sind doch aber 1:28 bzw. 1:27. Wie passt das zusammen?
_________________
Andreas
MR-02EX BMW M3 GT3
MR-03 Corvette C5-R
MR-02EX Aston Martin DBR9
MA-010 AWD Nissan GT-R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 18:49    Titel:

Solange der Radstand paßt ist alles im grünen Bereich.
Man muß halt die 1:24 Karosserien aussuchen die mit den
Radständen der MiniZ'S kompatibel sind. (86, 90,94,98,102,106mm)
Mit etwas Übung sind auch Zwischenradstände machbar.
Bei den Breiten kann man sich mit Offset-Felgen und Karosserieverbreiterungen
helfen.
Gott sei Dank gibt's ja fast von jedem Wagen eine Wiki Seite, wo die Radstände und
Breiten nachlesbar sind, sodaß man schon eine kleine Vorauswahl treffen kann.

Die MiniZ Karosserien sind meistens zwar sehr toll, jedoch sind die 1:24 detaillierter
und kommen dem Original viel näher.

Zum Rennfahren sind die MiniZ Karos sicherlich besser geeignet, aber zum gemütlichen
Rennfahren mit Freunden sind die 1:24 Nachbauten viel origineller und schöner.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Meine Mini-Z Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de