|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 27.09.2014, 15:47 Titel: |
|
|
Das Gefällt mir
Viel Spaß damit
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 27.09.2014, 19:05 Titel: F 1 |
|
|
Jo danke Karsten...
Gruppe C hab ich auch wieder renoviert...den reiche ich noch nach
Jetzt kann ich wieder alle Klassen fahren..
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 28.09.2014, 17:34 Titel: Gruppe C |
|
|
Hallo Zusammen,
mein Gruppe C läuft auch wieder....
Leider mußte ich feststellen, das die Toyota-Karo nicht auf ein MR 02 Chassis paßt. Also aus "Restteilen" einen 03 er zusammengefrickelt...aber geht nicht schlecht der Japaner.....
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 27.11.2014, 23:24 Titel: McLaren |
|
|
Hallo Zusammen,
die McLaren sind angekommen......
Die Karo ist sehr dünnwandig, ich hoffe die hält ein paar Rennen..
Ansonsten erste Sahne....
Hab mal einen Sports ausgerüstet. Bis auf die Bremse ist eigentlich alles
sehr gut fahrbar.
Habt Spaß
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tsv-hasselberg

Anmeldedatum: 25.10.2014 Beiträge: 24 Wohnort: Barmstedt Alter: 41
|
Verfasst am: 28.11.2014, 21:52 Titel: 12c |
|
|
Hi,
Hab gestern auch endlich meine 2 12c bekommen- sehen echt geil aus, Mega leicht und Lüftungsschlitze an den Stellen wo sie Sinn machen.
Sag mal Skromi wie hast du die Karo in gelb bekommen ?! Das Orange und weiß ist auch ok aber gelb noch geiler 😁 |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 29.11.2014, 10:29 Titel: Gelb??? |
|
|
Hallo,
Du bist schon der zweite dem das auffällt....
Ich muß Dich enttäuschen, die Karo ist wirklich orange.
Das liegt bloß an meinen schlechten fotografischen Kenntnissen..
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 24.12.2014, 15:46 Titel: Finnischer Renner |
|
|
Hallo Zusammen,
die etwas ruhigere Zeit im Jahr hat begonnen.
Ich hab mal wieder was zum basteln gefunden....
Das wird ein Langzeitprojekt mit Chassisteilen aus Finnland. Die Teile hat
der finnische Mini-Z Kollege Jesse erdacht.
Grundgedanke hierzu war wohl den Unterboden mehr zu verkleiden und das Heck ruhiger zu bekommen. Die Kollegen aus Norwegen haben auf Ihrer Mini-Z Seite auch schon was dazu geschrieben. Dort sind auch Bilder eines fertigen Chassis zu sehen.
Die Teile sind mittels eines 3 D-Druckers entstanden und von der rauhen Oberfläche mal abgesehen sehr passgenau.
Ich habe mich für die Variante 6 entschieden. Hier wird ein VE als Grundlage benötigt. Die Motorhalterung ist für einen Atomic-Bruschless-Motor ausgelegt.
Aber seht selbst.....
Bild 1 zeigt die Teile für das Chassis...inkl. Motorhalter mit Excenter zur Verstellung und die Kugellagerhalter für die Hinterachse
Bild 2 zeigt die Stoßdämpferaufnahme und die Vorderachse, welche mit A-Arm Teilen von PN ergänzt werden muß..
Bild 3: Hab mal grob zusammengesteckt...hab leider keine Teile mehr..
Bild 4 zeigt die Ansicht von unten
Hier nochmal mit Blitz...Motoraufnahme und Hinterachsaufnahme vielleicht besser zu sehen...
Näheres folgt....
Gruß Michl  _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 25.12.2014, 09:38 Titel: |
|
|
Moin Skromi
Falls du es noch nicht Wissen solltest, es gibt eine extra Bauanleitung dafür,
Da stehen ne Menge guter Tipps von Jesse drin
Leider ist diese noch nicht veröffentlich und du solltest ihn mal anschreiben das er dir diese zuschickt.
Ansonsten viel Spaß mit diesem Projekt und halt uns auf den Laufenden
Frohe Weihnacht
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 25.12.2014, 10:12 Titel: Jesse |
|
|
Moin Moin mein Bester,
hast Du schön gefeiert??? Du bist mir mal wieder Meilenweit
voraus... Ich wußte nicht das es ne Bauanleitung gibt..
Hast Du zufällig die Mailadresse von Jesse??? Hab auf der finnischen Seite
nichts ein deutiges gefunden...hätte mich aber nach den Feiertagen
mal mit den Norwegern kurzgeschlossen.....
Sind ja dicke Kumpels....
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 25.12.2014, 11:45 Titel: |
|
|
Jo
Hatte ne schöne Feier im Kreise der Familie
Hab dir da mal kurz etwas via FB geschickt
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 25.12.2014, 14:29 Titel: nnnn |
|
|
Daaaankkkeeee.....  _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 13.01.2015, 21:07 Titel: JRP-Chassis |
|
|
Hallo Zusammen,
habe mit dem JRP Chassis weitergemacht. Ein paar Teile sind inzwischen eingetroffen. Alles schön vorsichtig angepasst. Ein paar "Kleinstteile" angefertigt.....so langsam erkennt man wie es werden soll...
So wie es aussieht, liegt die Fuhre richtig schön tief....
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 18.01.2015, 21:11 Titel: JRP |
|
|
Nabends Zusammen,
ich wollte alle Interessierten auf dem Laufenden halten...
Ich habe das Chassis jetzt soweit fertiggestellt.... Erste kurze Testfahrt war erfolgreich. Mit dem 7500 KV geht das Ding ordentlich.
Habe die Leistung mal auf 80 % reduziert.
Erster Nachteil ist die nicht variabel einstellbare Höhe der Karo an der Front.
Hier wäre die Verwendung des PN Karo-Halters optimal..
Hab die Vorderachse mal etwas härter abgestimmt, trotzdem streifen die Räder manchmal beim Eintauchen in der Karo. Hier sind noch Nacharbeiten erforderlich.
Die Lenkung ist wirklich Top. Lenkt sauber und präzise ein...
Geradeauslauf ist Top...
Bodenfreiheit ca. 2-3 mm.
Hinten fehlt es noch an Grip. Hab erstmal mit alten PN, Vorne 15 RXF und hinten 006 RRR angefangen. Vergleichsfahrten mit Kyo´s werden zeigen ob es besser geht, oder ob ich grundsätzlich noch was an der hinteren Federung basteln muß...
Bis hierhin mal...
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 18.01.2015, 21:46 Titel: |
|
|
Nabends
Sieht ja Schick aus
Ist die T Bar so Weich oder warum benutzt du so Harte Federn für die Sideshocks und den Rebound
Könnte eventuell den fehlenden Grip erklären
Du könntest eventuell an der Double A noch ein wenig mehr Bodenfreiheit bzw. Federweg herausholen so das das Radkasten Problem weg ist
Danke für die Infos - weiter so
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 20.01.2015, 19:11 Titel: JRP-Chassis |
|
|
Nabends Zusammen,
weiter gehts.....
Nachdem ich von PN Reifen auf die bewährten Kyo´s, vo. 30 hi. 20 umgestiegen bin, die Federung an der Vorderachse begrenzt und das bislang verwendete nigelnagelneue PN Diff, wegen Linksdrall gegen ein altes getauscht habe, läuft die Fuhre tierisch....
Desweiteren habe ich mir den Tipp von Kay-Dee zu Herzen genommen und die hinteren Federn getauscht.
Vom Fahrverhalten ist das Chassis, soviel ist jetzt schon sicher, das Beste was ich bislang hatte.....
Zu den technischen Daten:
Radstand: 98 mm
PN-Double-A Vorderachse mit Brücke von JRP, Federweg auf 2 mm begrenzt
PN-Motor mit 7500 KV, Leistung auf 85 % begrenzt...reicht...
"Altes" PN Diff, Hauptzahnrad 53 Zähne, Motorritzel 11 Zähne
Hochleistunglager, Titanschrauben
Gesamtgewicht inkl. Karo mit Originalscheiben, Akku´s und Transponder
- 179 gr..-
@ Kay-Dee: Keine T-Bar notwendig. Hab aus einer metrischen Madenschraube M 2 x 10 mm einen "Kingpin" mit Kugelköpfchen hergestellt. Durchmesser 1,6 mm.....
Gruß Michl _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|