|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 07.03.2011, 17:06 Titel: |
|
|
Danke, leider werde ich dann aktuell ein Problem mit deinem letzten Punkt haben.
Aber wenn Lukas uns den Magnettrick für maximalen Grip nach Fellbach verrät, geht da bestimmt was.  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.03.2011, 17:36 Titel: |
|
|
Mahlzeit
Man war das ein geiler Tag gestern
Schon in aller Frühe hatte sich die alte Kellertruppe getroffen
und gleich mal nen großes Fahrerlager aufgebaut.
Noch schnell für die Kaffeeflat eingeschrieben und dann ging es auch schon ans Werk - erst mal neue Reifen drauf, am Setup geschraubt und jede Menge Unsinn geredet
Sorry nochmal für die Lärmbelästigung aus unserer Ecke
Dann ab auf die Strecke Okay - Setup stimmte, lief eigentlich eigentlich alles ganz Gut bei mir bis Joe mich überholte
Was war das Schlechte Akkus oder ist der Motor doch nen Flopp
Als ich noch am Grübeln war schoss er ein 2. mal an mir vorbei
Völlig paralysiert fragte ich nur " Joe - was fährst du da für nen Motor ?"
Er sagte " Och ist nur der 39 Turn aus meinem Porsche geht ganz Gut im Cooper"
Okay - und ich musste schon echt behutsam fahren um den Kleinen nicht meterweit Fliegen zu lassen mit meinen 50 Turn.
Na ja egal -Auto lief Gut und so wartete ich einfach aufs Rennen.
Große Erwartungen hatte ich nicht, denn bekanntermaßen ist ja RCP
immer noch nen Buch mit 7 Siegeln für mich
Nach nem verhunzten Training startete ich dann in der langsameren Vorlauftruppe und da lief es eigentlich ganz okay - mit einem 1. und einem 2. Platz katapultierte ich mich ins A Finale.
Das war dann aber auch schon das beste des Tages denn in den Finals bin ich nur noch hinterher gefahren, zwar konnte ich noch die ersten paar Minuten mit Racer und Frufo fighten aber dann verlies mich das Glück
Zusammenbrechende Akkus, Reifen die auf Schlag Null Grip mehr hatten und einfach zuviele Fahrfehler ließen mich immer weiter zurückfallen.
Aber es hat irre viel Spaß gemacht mit diesen Purzelkisten oder Kleinkram wie Arsen es nannte. um die Wette zu fahren
Mein größten Respekt mal wieder an Lukas und Joe ehrlich gesagt weiss ich nicht wie man auf diesen Bodenturnmatten mit den Schrottreifen so fahren kann
Ich glaube auch das werd ich nie mehr begreifen aber sollte sowas in nächster Zeit wiederholt werden bin ich wieder dabei
Zum Schluss denn noch das spontane F1 Rennen.
Nach ner kurzen Feintuning Session lief mein RCP F1er Klasse.
Gleich nach dem Start des Rennens rächte ich mich erstmal bei Racer für das letzte F1 Rennen und bewarf ihn mit den Schrauben meiner Motorhalterung.
So antriebslos ausrollend kam dann Lukas von hinten und bohrte sich stumpf unter meinen Boliden und nahm mich nen paar Meter huckepack mit bevor er mich über die Bande von der Bahn abwarf.
Okay aufgeben zählt nicht also schnell repariert während City meine Karoteile von der Bahn sammelte und hinterher.
Ich glaube ich habe sogar noch ein paar Runden wieder gut machen können bevor es zuende war - ich weiß gar nicht war es schon zuende auf jeden Fall landete ich noch nach nem Fahrfehler aufm Dach und da es keine Streckenposten gab musste ich zusehen wie die Anderen ihre Runde beendeten bzw Racer in seiner letzten Runde ungebremst und manövrierunfähig in meinen Wagen krachte und auch die verbliebenen letzten Karo Anbauteile noch über die Strecke verteilte
Egal gibt ja noch Sekundenkleber und inzwischen ist die Karo auch wieder ganz (Danke City - hast alle Teile gefunden )
Ein geiler Tag
Gruß
Kay-Dee
Edit.
@ Racer
Exact auch mein Setup ausser das ich nen 43Turn Motor verbaut habe _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 07.03.2011, 17:52 Titel: |
|
|
Hi Racer ich dachte du wolltest den Atmoic Standart Motor fahren ? ging er nicht so wie du wolltest?
zum Grip kann man im Moment nicht viel sagen, Fakt ist wohl das die die mit den Reifen noch keinen Kontakt hatten die größten Probleme haben. Wäre natürlich nicht gut wenns es da unterschiedliche Sätze gibt. Setupmässig kann man sie jedenfalls nicht wie Atomic Reifen fahren das geht garnicht im Moment.
Oh ein Wundermittel man darf doch garnicht mehr
ich bin immer noch am suchen was da helfen könnte, mir würde der Grip von Lukas reichen. Beim nächsten Rennen habe ich ja wieder 2 Tage Zeit mal bisl zu fahren, fürs B Finale wirds wohl reichen.
ich werden bei Alex auch mal die Slicks von Kyosho testen da es Kyosho Reifen sind werd ich bestimmt auf die Eventstrecke dürfen. Slicks gingen ja sonst immer auf der VA. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.03.2011, 18:00 Titel: |
|
|
Hallo Montie
Ich habs versucht - die Kyo Slicks gehen noch viel weniger
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 07.03.2011, 18:10 Titel: |
|
|
Kay-Dee hat Folgendes geschrieben: | Hallo Montie
Ich habs versucht - die Kyo Slicks gehen noch viel weniger
Gruß
Kay-Dee |
echt
na toll, da habe ich die Dinger da und die gehen nicht.
egal mit den Kyo´s werd ich dieses Jahr eh nix schafen B-Finale wird wohl meins werden wenns so weiter geht. Reifen habe ich genug da (Slicks) da ich sie gekauft hatte wie das Regelwerk rauskam.
mich hat beim letzten Rennen Bernd seine Aussage verwundert, wechsel mal die Reifen dann gehts hinten wieder besser die Reifen waren grad mal 3-4 Akkus alt.
Dachte wir fahren sie weil sie länger halten oder wielange fahrt ihr eure  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.03.2011, 18:18 Titel: |
|
|
Meine haben gestern 3 Akkus gehalten
Zwischen Vorlauf und Finllauf muss nur 2-3 Tage Zeit liegen dann funzen sie wieder
Die werden wegen den "Nichtvorhandensein" von Silikon gefahren, nicht damit sie länger halten
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 07.03.2011, 18:24 Titel: |
|
|
Also ich fahre meine Reifen, seit dem Team Rennen, dürften jetzt so an die 40-50 Akkus sein. Ich denke aber mal, das sie noch weitere 30 Akkus halten. Für Platz 1-3 langten sie wohl nicht mehr, aber für Platz 4.
Das die Kyosho Reifen so richtig gut funktionieren können, zeigten uns ja mehr als deutlich, Lukas und Joe. Alles nur ne Setup frage.
Was sich aber leider herausstellte, die Kyosho Reifen haben eine Streuung, die einen sind Hart, andere Weich. Wir hatten nagelneue, die gingen gar nicht, das Heck war damit nur am rutschen, dann haben wir alte gebrauchte drauf gemacht und die Karre lief wieder.
Wie es zu diesem Phänomen kommt, muss jetzt leider mit Kyosho geklärt werden, das kann aber wohl noch dauern. Mein Tip für Fellbach ist daher, alle Reifen aufziehen und ne Runde testen, dann nur die richtig weichen nutzen. _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.03.2011, 18:46 Titel: |
|
|
Ähhhemmmm
Du bist im Teamrennen aber keinen Cooper gefahren
Und bestimmt nicht den McLaren mit 0N Hinten
Ich glaube nicht das Deine Reifen gestern 40 - 50 Akkus Alt waren
Ja es hängt alles vom Setup ab denn die Reifen sind Mist und das muss man ausgleichen.
Wenn man so wie Lukas oder Joe oder auch du andauernd da fährt hat man auch genügend Zeit das alles hinzu bekommen, für Leute die nur kurz vor einem Event versuchen können es hinzubekommen ist es fast unmöglich
Was solls wir versuchen es weiter
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 07.03.2011, 19:10 Titel: |
|
|
Upps, ja klar. Sorry!
Ich bin gestern noch meinen Expert gefahren. Der hat die alten Reifen und klebt noch immer auf der Strecke. Den meinte ich mit meiner Aussage über die Reifen.
Stimmt ja, im Rennen hatte ich den Cooper und der hatte nagelneue 20er hinten drauf, ebenso nagelneue 30er vorne. Mein Expert liegt deutlich besser, auch mit alten Reifen.
Das ich da gestern Cooper gefahren hatte, habe ich über die Aussage, das die Reifen Mist sein sollen, wohl komplett vergessen.
Wenn Du die Reifen Mist findest, wie Du auch allgemein RCP Mist findest, kann man das so stehen lassen. Das sie nicht funktionen kann man aber nicht sagen, höchstens das Du damit nicht klar kommst.
Die Reifen sind klasse und funktionieren sehr gut, wenn man sie fahren kann. Das beweisen uns auch Leute, wie Lukas und Joe, immer wieder aufs neue.
Aber vermutlich läuft es hier genau wie bei den Aussagen über RCP.
Der eine mag es, der andere nicht. _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 07.03.2011, 19:41 Titel: |
|
|
Ist halt alles persönliche Erfahrung. Ich empfinde bisher Atomic Reifen auch als deutlich berechenbarer als es die Kyosho sind. Nur gebe ich auch gern zu, dass meine Erfahrungen sich auf 2 Tage mit Kyos beschränken und ich Jahre mit anderen Reifen gefahren bin.
Aber die Aussagen zu unterschiedlichen Härten der gleichen Reifensorte und des "Zwischenlagerns" für ein paar Tage, bevor der Grip wieder kommt machen mich schon skeptisch.
Bin echt gespannt, was Kyo da für Antworten liefern wird. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.03.2011, 19:47 Titel: |
|
|
Weißt du Micha belassen wir es mal bei der Aussage:
Ich komm weder mit RCP noch mit den Reifen klar !
Was mich aber mal interessieren würde was wäre wenn Ihr wieder alle Reifen zulassen würdet
Wer fährt dann auf den tollen Reifen weiter
Ich habe Verständnis dafür das du hier Eure Entscheidung bezüglich der Reifen mit inbrunst verteidigst - ist für mich auch kein Problem
aber deshalb darf ich mir trotzdem ne eigene Meinung dazu bilden.
Ich hatte gestern trotzdem jede Menge Spaß - so
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 07.03.2011, 20:48 Titel: |
|
|
Karsten, auch ich hatte sehr viel Spass gestern und mich sehr über euch gefreut, umso mehr schade finde ich, das der genutze Reifen nun ungerechter Weise, schlecht geredet wird und diese Disskussion auslöst.
Aber nun denn,
wenn man alle Reifen zulassen würde, täten wir alle mit selbstgegossenen Silikonreifen fahren, welche nur Cent kosten und noch besser funktionieren würden oder auch gleich wieder mit Moos und Haftmittel, wo wir früher auf kleinsten Raum mit T2 und Chili fahren konnten.
Bei der Entscheidung für den Kyosho Reifen spielte folgendes eine Rolle,
weg vom schleimigen Silikon, genau wie man damals beim Glashausteppich weg vom Haftmittel und Moos wollte, ebenso hat man dort die selbstgemachten Silikonreifen verboten, vermutlich wegen dem öligen, schleimenden Silikon. Ebenso wollten wir weg von Grauschleier auf dem Vorderreifen, der nach ständigem sauber kratzen, am Akkuanfang vorne zuviel Grip erzeugt, in der Mitte guten Grip bietet und gegen Ende wieder das schieben anfing. Ein über den Akku konstant gleichmässiger Grip war das was man sich erhofft hatte.
Viele andere Lokations wie Essen, St. Wendel, Fellbach usw. berichteten von den MZW-38-20 Hinterreifen, welche toll funktionieren sollten, eben aus diesem Grund wollten auch wir das bei uns versuchen.
Das wir auch vorne nur den MZW-37 Reifen fahren wollten, hatte den Grund, das es sehr stark danach roch, dass auch die beliebten Atomic AR002 wohl das ungeliebte Silikon enthalten, um nun auf Nummer sicher zu gehen und da Atomic keine Antwort gab, wurden diese nun verboten.
Was für einen Sinn täte es machen, vorne Silikonhaltige Reifen zu erlauben, wenn man Hinten das Silikon los werden möchte. Mit den MZW 37 und 38 Reifen können wir uns sicher sein, das wir vorne und hinten mit gleichem Reifenmaterial fahren und nichts anderes auf die Bahn kommt.
Bisher dato konnten wir soweit positives aus der Erfahrung mit den MZW Reifen buchen, natürlich mögen V-Pattern besser funktionieren, wie auch selbstgemachte Silikonies oder geschmiertes Moos, aber sowas wollen wir nicht, zum einen, weil es Saukram ist, zum anderen, weil es wie oben erwähnt, auf RCP nichtmal über einen Akku konstanten Grip bietet.
Das die Kyosho Reifen jetzt eine Streuung haben, ist ein harter Rückschlag und ein sehr bitterer Beigeschmack, dieses Problem gilt es für die Zukunft zu beseitigen.
Auch schade ist es, das man durch die Benutzung von Haftmitteln und öligen Reinigungssubtanzen, noch bessere Zeiten fahren kann und diese die Bahn im Nachhinein so beieinflussen, das man auch ohne die Nutzung dieser Substanzen, mehr Grip auf der Strecke hat.
Wir wollen aber einfach kein Haftmittel.
Das Ganze hat aber mit bis auf inbrunst verteidigen, nichts zu tun.
Wenn ein Nicht Kyosho Hersteller, einen über viele Akkus, tollen funktionierenden Reifen bietet, sind auch wir zum Wechsel bereit.
Der V-Pattern ist auf RCP, definitiv nicht des Rätsels Lösung.
Der eine mag die Aussage hier nun verstehen, der andere nicht, noch ein anderer mag sie sich zurechtdrehen, ich habe aber keine Ahnung wie ich es noch erklären soll, warum wir es nun so gemacht haben.
Es ist wie es ist und bis dato hat es auch toll funktioniert.
Nur das mit der Streuung im Reifen bedarf einer Klärung und Lösung, aber da hoffe ich jetzt einfach auf eine schlechte Charge.
Dann mal auf weitere tolle Events, mit funktionierenden Reifen... _________________ Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan-HH

Anmeldedatum: 31.10.2010 Beiträge: 40
Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 07.03.2011, 21:26 Titel: |
|
|
nur mal am Rande : die AR002 fahren wir ja schon lange und die mache ich bei uns seit locker >30 Akkuladungen nicht sauber weil es kein Schleier mehr gibt. Hatten wir vorher auch aber die Bahn wurde nach und nach sauberer das sie sich nicht mehr zusetzen, wurde mit der Zeit einfach immer besser. Den Grund dafür suchen wir immer noch, haben aber Ideen.
Wir müssen damit leben und einfach testen wenn man mal zum Rennen ist. Vielleicht auch hoffen das man einen weichen Satz 20° von den Kyo´s erwischt oder alle auf dem gleichen Level sind.
Lukas kommt damit auch gut klar, sicher kommen sie seinem Fahrstill entgegen oder weil er einfach öfter Zeit ins testen stecken kann. Fahren kann er auf jedenfall . Von nichts kommt nichts wir haben halt meist nur den Tag vor dem Rennen oder bis zum Rennen an der Bahn.
Kay ich bau mir einen Fiat500 auf dann rocken wir im B Finale  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.03.2011, 21:59 Titel: |
|
|
Montie hat Folgendes geschrieben: | Kay ich bau mir einen Fiat500 auf dann rocken wir im B Finale |
Gute Idee
Hoffen wir das wir nochmal ne Wiederholung des Ganzen bekommen.
Diese Zwerge machen echt Fun ich glaub beim nächsten Versuch fahr ich nen Beetle
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|