|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
R0N1N
Anmeldedatum: 16.05.2020 Beiträge: 3
Alter: 29
|
Verfasst am: 16.05.2020, 20:47 Titel: Mini Z Buggy FHSS mit XciteRC XRC M6i steuern |
|
|
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und erstmal verwirrt von den ganzen Funkstandards.
Ich habe eine MT44 und möchte damit gerne den Buggy steuern.
Weis jemand ob dies mit dem XciteRC XRC M6i Modul möglich ist?
Sonst finde ich nur die Ko Propo Module welche allerdings unauffindbar sind.
Sollte also jemand noch eins rumliegen haben könnt ihr dies gerne anbieten.
Eine möglichkeit zum Empfängertausch gibt es beim Buggy ja meines wissens nicht oder?
Vielen dank schonmal |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 16.05.2020, 21:40 Titel: |
|
|
Nabends
Leider Nein
Kyoshos FHSS System ist nicht Kompatible mit denen anderer Hersteller.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
R0N1N
Anmeldedatum: 16.05.2020 Beiträge: 3
Alter: 29
|
Verfasst am: 16.05.2020, 22:06 Titel: |
|
|
Ach schade, aber ich habs mir noch fast gedacht...
Das Ko Propo 903 & 904 Modul würden jedoch gehen oder?
Da Kyosho ne Koorperation mit Ko Propo hat...
Danke und Gruss |
|
|
Nach oben |
|
 |
R0N1N
Anmeldedatum: 16.05.2020 Beiträge: 3
Alter: 29
|
Verfasst am: 17.05.2020, 00:15 Titel: |
|
|
Also anscheinend geht wohl nur das Ko Propo ASF Modul mit Kyosho.
Der Ko Propo FHSS Standart ist nicht mit dem Kyosho Kompatibel.
Quelle: http://kyosho.com/mini-z-info/ufaqs.....l-used-in-ex-2-and-ex-rr/
So ein Mist, also ist man mit den neuen FHSS Modellen auf genau 2 Funken eingeschränkt und zwar die KT-531P und die KT-432PT.
Da hätte ich wohl lieber ein altes ASF Modell genommen -.-
Irgendjemand sonst noch ne Idee wie ich Kyosho FHSS mit ner MT44 ansteuern kann? Einzige überlegung wäre ne KT-531P zu zerlegen und irgendwie als Sendemodul neu aufzubauen damit ich dort nen Sanwa Empfänger als Input verwenden kann...
Falls also noch jemand ne Idee hat gerne hier melden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 17.05.2020, 06:26 Titel: |
|
|
Moin
Du hättest jetzt da nicht lange googlen müssen, dass steht auch in unserem FAQ Bereich
Aber es gibt ne Möglichkeit
Reiß die FHSS Elektronik raus und verbaue eine aus Einzelkomponenten mit Sanwa Empfänger
Ist beim Buggy zwar etwas Tricky aber geht, hab ich schon gesehen.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|