Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 26.03.2015, 22:10 Titel: Mini-Z Comic Racer |
|
|
Ich habe meiner kleinen Tocher vor einiger Zeit so einen 35 Euro Buggy gekauft. Leider ist das Teil ohne es unsachgemäß zu verwenden jetzt schon das zweite Mal defekt gewesen. Selbst Schuld, wer billig kauft kauft zweimal. Jetzt habe ich mich als Ersatz für einen Comic Racer entschieden. Der wirkt sehr stabil, man bekommt alle Ersatzteile nach und die Lenkung ist proportional zu steuern.
Ich muss sagen, der Comic Racer macht echt Spaß. Hier ein kurzes Video der ersten Testfahrt mit Isolierband über den Reifen, damit es auch ein wenig rutscht
https://www.youtube.com/watch?v=I9nVcNMys0Y
Hat von euch jemand einen Tipp für Reifen die auch auf RCP / Kyosho Urethane driftbar sind?
Schönen Gruß
Benny _________________ www.bestvision.at
Mini-Z / Dnano Strecke Tirol / Innsbruck |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluegelheinz
Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 39
Alter: 41
|
Verfasst am: 26.03.2015, 22:22 Titel: |
|
|
So so - für die Tochter  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MRE-Max

Anmeldedatum: 28.02.2013 Beiträge: 115 Wohnort: Warendorf
|
Verfasst am: 26.03.2015, 23:45 Titel: |
|
|
Deine Tochter fährt aber sehr geübt  |
|
|
Nach oben |
|
 |
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 27.03.2015, 18:52 Titel: |
|
|
Hab Diverse Ausgedruckt.
Geht auf Teppich und RCP recht gut.
Sind aus PLA. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.03.2015, 21:54 Titel: |
|
|
@ City Cobra: Danke für den Tipp!
@ Driver: Sind die Felgen samt Reifen einfach aus einem Stück PLA gefertigt, oder ist da ein Gummi-Slick aufgezogen? Ich habe selbst einen 3D Drucker und würde mir da sonst auch welche zeichnen. Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Aber da die Moosgummistrecke ja fein weich ist, dürften die harten Reifen kein Problem sein. Hast du deine 3D Daten veröffentlicht, oder druckst du sie nur selbst?
Schönen Gruß
Benny _________________ www.bestvision.at
Mini-Z / Dnano Strecke Tirol / Innsbruck |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 28.03.2015, 00:57 Titel: |
|
|
Sind 2 Teile und gesteckt.
Ich kann dir die Dateien zukommen lassen.
Die Reifen hab ich Nass geschliffen nach dem Drucken. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|