miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Mini-Z Monster VE brushless ;-)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MM-01 (Monster)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vobele


Anmeldedatum: 25.11.2009
Beiträge: 45


BeitragVerfasst am: 14.02.2014, 14:10    Titel: Mini-Z Monster VE brushless ;-)

Yup - haltet mich für verrückt, aber ich hab mal Platine und BL-Motor vom MR-03 VE ins Monster-Chassis verpflanzt. Das Monster hatte bereits eine 2.4G Platine drin und entsprechend der Servo mit dem 3-adrigen Poti. Deshalb hab ich mal nur alle Kabel auf die neue Platine vom VE umgelötet und geschaut ob's tut.

Und wie es tut Cool !

Video

Auf dem Video war noch der rote Original-Motor vom MR-03 VE drin (vermutlich ca 8500KV?), der fast ein wenig zu schnell dreht. Mittlerweile hab ich den getauscht gegen den ORI20919 von ORION Vortex (5600KV). Dieser find ich passt hier perfekt.

Die unschön verlötete Plastikabdeckung über der Platine ist ein Ersatzteil aus nem alten 27Mhz Monster. Der MR-03VE I.C.S Manager wird noch benötigt, um u.A. die Stellkraft des Lenkservos für die Monster-Räder zu erhöhen. Und: nach dem Umbau ging die Lenkung verkehrt rum. Doch statt nochmals das Chassis zu öffnen, hab ich die Kabel vom Lenk-Poti in der KT-18 vertauscht. Weder die KT-18 noch der I.C.S Manager kennen Lenk-Umkehr.. Rolling Eyes

Das ganze lässt sich selbstverständlich problemlos rückbauen. Aber da ich eh nicht dazu komm, den MR-03 auf einer Bahn auszufahren, bleibt die Platine vorerst im Monster-Chassis. Und hier macht sie definitiv auch Spass. Twisted Evil


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 14.02.2014, 14:19    Titel:

Drück mal länger den trimbutton für die lenkung an der kt-18, ich bin der meinung das das ging.

Mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vobele


Anmeldedatum: 25.11.2009
Beiträge: 45


BeitragVerfasst am: 14.02.2014, 14:20    Titel:

Echt? Uuups.. Embarassed danke! Versuch ich heut Abend..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 14.02.2014, 14:22    Titel:

Ja Servo Reverse geht bei der KT-18.

Ganz nach rechts lenken und halten und dabei den Taster auf der linken Seite drücken und halten.

EDIT: Steht ziemlich weit hinten in der Bedienungsanleitung mit drinnen Wink
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de


Zuletzt bearbeitet von frufo am 14.02.2014, 14:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 14.02.2014, 14:24    Titel:

Coole Idee. Nun aber bitte auch Videos in Fahrt. Das Monster müsste doch Wheelies bis zum Abwinken machen, oder?
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vobele


Anmeldedatum: 25.11.2009
Beiträge: 45


BeitragVerfasst am: 14.02.2014, 17:17    Titel:

Ja da hast Du mich eigentlich auf dem linken Fuss erwischt, ich hab zur Zeit den langsameren und auch schwächeren (stromsparenderen) Motor drin und die kleinste Übersetzung. Um mit den Kids im winterlich-warmen Wohnraum Runden zu drehen reicht dies, und die Brushless-Technik hat auch so noch ihre Vorteile (fährt sich feinfühliger, alles scheint viel "leichter" zu gehen). Mit nem anderen Setup würde er sicher Wheelies ohne Ende machen, aber dennoch 2WD bleiben und somit relativ unkontrollierbar werden. Er würde hier dennoch dem Atomic AMZ Monster nicht das Wasser reichen.. Twisted Evil Von letzterem kann ich aber zur Zeit auch kein Video von der Fahrt machen, die Motorbremse reicht nicht mal im Ansatz um ihn schadfrei auf engem Raum im Grenzbereich zu fahren. Und draussen ist mir das Risiko im Moment noch zu hoch die schöne Karo zu ruinieren Rolling Eyes. Anyway.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MM-01 (Monster) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de