Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ktm-freak

Anmeldedatum: 25.12.2013 Beiträge: 71 Wohnort: Österreich - Siebenhirten Alter: 42
|
Verfasst am: 03.02.2014, 11:32 Titel: Mini Z Platine Umbauen. |
|
|
Hallo Mini Z Freunde.
Hat schon mal jemand eine 2,4Ghz Zetti Platine egal ob AWD oder MA02 oder MA03 so zusammengeschnitten das nur der ASF Empfänger Teil über bleibt.
Würde meinen ATOMIC AMZ gerne mit ASF Betreiben da ich mir erst vor Kurzem eine KO PROPO EX-1 ASF Vers.3 gekauft habe und jetzt ist meine Frage ob das auch Möglich ist denn AMZ auf ASF umzubauen.
Original Funke ist ja Schrott.
Auf eine andere FHSS umzubauen das habe ich schon gesehen.
 _________________ NO RISK NO FUN
AWD RULES |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 268 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 40
|
Verfasst am: 03.02.2014, 22:36 Titel: |
|
|
Da wirst du wohl kaum Glück haben.
Handelt sich ja bei der ASF Platine um eine Empfänger-Reglereinheit. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es möglich ist dies einzeln zu trennen.
Nen paar Optionen hätte ich im Hinterkopf....
Einfachste Möglichkeit...die aber wohl sehr teuer ist...eine VE Platine verbauen.
Desweiteren sollte es doch sicherlich möglich sein, sich nen Modul für ne Kopropo Funke selbst zu basteln.
Hab ich damals mal gemacht....siehe hier....
Mir gings aber eher um die günstigen Empfänger...da mir das Spektrum Zeug echt zu teuer ist.
Andere Idee wären noch Einzelkomponenten. Nur da besteht wieder das Prob mit den 2,4 Ghz Frequenzen-Salat.....
Grüße Marc _________________ >>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 03.02.2014, 22:55 Titel: |
|
|
Hi,
Ich glaube er meint die neue EX-1 KEY, diese hat leider keine Wechselmodule wie bei EX-1 UR / Helios  _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 268 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 40
|
Verfasst am: 03.02.2014, 22:58 Titel: |
|
|
Stimmt...habs auch gerade gelesen....
Das Funken-Thema hatten wir ja schon in nen anderen Tread....ich frag mich ehrlich....was sich da Kopropo gedacht hat.
Na dann bleibt wohl nur ne VE Platine!!! _________________ >>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 04.02.2014, 12:26 Titel: |
|
|
Mit ner VE Platine besteht aber noch das Problem das man den Micro Servo da irgendwie angeschlossen bekommen muss. Keine Ahnung ob die VE Platine mit einem angelöteten normalen Servo was anfangen kann.
Man könnte doch auch die KIY Einheiten wechseln, gibts da nicht was passendes? _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 268 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 40
|
Verfasst am: 04.02.2014, 13:16 Titel: |
|
|
Denke mal schon...das nen micro servo mit ner VE Platine funzt. Zumindest ging dass damals bei den 27 mhz platinen ohne Probleme. _________________ >>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 04.02.2014, 17:38 Titel: |
|
|
Dazu müsste man die Servo-Elektronik raushauen, Motor + - und die äußeren Poti-Kontakte werden an die Platine gelötet. Zum Schluss muss man noch den mittleren Poti-Pin mit einem der äußeren verbinden
Die KEY-Einheit ist mit Abstand das teuerste an der neuen EX-1, kann man also gleich eine zweite Funke kaufen _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 04.02.2014, 18:26 Titel: |
|
|
Halt Stopp
Mit der Einführung von ASF wird der Poti direkt angesteuert, d.H.
alle Kontakte des Potis bekommen eine direkte Leitung zur Platine
Da wird nichts mehr am Poti gebrückt
Man kann problemlos auch andere Servos an Zettis betreiben, man muss lediglichlich die Betriebsspannung beachten
Bei MR02, MR015, MA010, MF010, Monster und Overland Platine wird der Servo Motor mit 5 Volt angesteuert.
Bei MR03XX, MA015/020, MF015 wird mit 3V der Motor angesteuert.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
ktm-freak

Anmeldedatum: 25.12.2013 Beiträge: 71 Wohnort: Österreich - Siebenhirten Alter: 42
|
Verfasst am: 04.02.2014, 20:37 Titel: FUNKE |
|
|
Ja das ist mein Problem .
Ko Propo EX-1 FHSS Einheit Kostet 361EURONEN
Daher meine Überlegung.
Einfacher ist es einen FHSS Empfänger anzubringen.
Machen ja schon viele.
Jeder Kocht seine eigene SUPPE : FHSS - ASF - FHS - - - - -
Lg _________________ NO RISK NO FUN
AWD RULES |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 05.02.2014, 01:06 Titel: |
|
|
Kay-Dee hat Folgendes geschrieben: | Halt Stopp
Mit der Einführung von ASF wird der Poti direkt angesteuert, d.H.
alle Kontakte des Potis bekommen eine direkte Leitung zur Platine
Da wird nichts mehr am Poti gebrückt
Man kann problemlos auch andere Servos an Zettis betreiben, man muss lediglichlich die Betriebsspannung beachten
Bei MR02, MR015, MA010, MF010, Monster und Overland Platine wird der Servo Motor mit 5 Volt angesteuert.
Bei MR03XX, MA015/020, MF015 wird mit 3V der Motor angesteuert.
Gruß
Kay-Dee |
ok, wieder was dazugelernt - Danke!  _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
huge
Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 07.04.2014, 22:30 Titel: |
|
|
Zitat: |
Würde meinen ATOMIC AMZ gerne mit ASF Betreiben da ich mir erst vor Kurzem eine KO PROPO EX-1 ASF Vers.3 gekauft habe und jetzt ist meine Frage ob das auch Möglich ist denn AMZ auf ASF umzubauen. |
Google mal nach gogolap
hier auch ein vid falls du spanish kannst!
ist aber halt selbserklärend!
https://www.youtube.com/watch?v=oc_.....=UUddJzvff138JfiWSh5-rp7g
AMZ-Platine Trennen, Gogolap-Empfänger anlöten.
Habe kein AMZ habe es aber zufällig gesehen!
Gruss _________________ !!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
|