Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schrabauke
Anmeldedatum: 05.05.2009 Beiträge: 2
Alter: 39
|
Verfasst am: 05.05.2009, 10:27 Titel: Motor gibt bei Vollgas auf... |
|
|
Hi,
bin hier ganz neu im Forum und hab auch gleich mal eine Frage an euch:
Ich habe mir vor kurzem nen Miniz mr-02 gebraucht auf e-bay gekauft.
Hab dann gleich mal neue Akkus rein geschmissen und musste dann enttäuscht feststellen das er nicht so richtig will.javascript:emoticon(' ')
Der Wagen übernimmt brav das Gas aber ab einen gewissen geschwindigkeit übernimmt er kein gas mehr und erst wenn ich wieder von Vollgas auf Halbgas gehe tut sich wieder was.
Auch der Rückwertsgang funktioniert nicht immer auf anhieb obwohl ich recht sanft den Trigger bediene.
Als Motor ist ein Atomic Stock Motor verbaut, und als Sender benutze ich ein PERFEX KT-18 mit ASF 2,4GHz System.
Lenkung funktioniert soweit tadellos. Wollte mich mal erkundigen ob ihr auch schon mal so ein Problem hattet da ich im Forum diesbezüglich noch nichts gelesen habe.
Dank euch schon mal im Vorraus,
Servus |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 05.05.2009, 10:43 Titel: |
|
|
das mit dem Gashebel ist ein bekanntes problem bei der KT18
wenn du vollgas gibts , und der Motor stehen bleibt , dann drücke mal den Gashebel mal nach links oder rechts , also seitlich verbiegen ! kann nämlich sein das der Poti keinen kontakt hat ! das hatte ich auch mal als ich noch KT18 fahren mußte
das mit dem rückwärtsgang ist auch nix neuse !
du mußts erst auf neutral gehen , also den Gashebel los lassen , und einen moment warten , und erst dann rückwärts gas geben , das dauert leider immer einen moment ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 05.05.2009, 10:44 Titel: |
|
|
Das mit dem Rückwärtsgang hängt von der Trimmung ab, da muß man ein bischen probieren um die beste Einstellung zu finden.
Das Vollgasproblem ist bekannt!
Liegt soweit ich weiß an der Funke (nicht bei allen Funken). Das Problem hatte ein Kollege auch mal, ich weiß aber nicht was draus geworden ist, da es sich ne neue Funke gekauft hat.
Ich würde das ganze einfach mal resetten, vielleicht hilft´s. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MiniMax

Anmeldedatum: 30.07.2008 Beiträge: 164 Wohnort: Ennigerloh Alter: 71
|
Verfasst am: 05.05.2009, 13:10 Titel: |
|
|
MKL hat Folgendes geschrieben: |
Das Problem hatte ein Kollege auch mal, ich weiß aber nicht was draus geworden ist, da es sich ne neue Funke gekauft hat.
Ich würde das ganze einfach mal resetten, vielleicht hilft´s. |
Der "Kollege" hat das Problem mit der Funke immer noch
nur fällt es nicht mehr auf da er sie nicht mehr benutzt.
Bei mir stellt sich das Problem so dar, dass ich bei Vollgas keinen Vortrieb mehr habe.
Wenn ich den Gashebel in der "Vollgasposition" aber etwas seitlichen Druck gebe, geht es wieder für den Augenblick (wie bei Svingo).
Auch wenn ich den Gashebel nicht bis zum Anschlag ziehe, funktoniert es.
Mit etwas Holz und Tape habe ich den mechanischen Anschlag verlegt und den Hebelweg begrenzt, die Zeit bis zur neuen Funke habe ich damit überbrückt.
Alles andere (z.B. Kontaktspray in das Poti) hat nichts gebracht.
mfg Jürgen _________________ Minimaler Aufwand, bei Maximalen Ergebniss. |
|
|
Nach oben |
|
 |
leroysneaker

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 119 Wohnort: Hamburg (Bramfeld) Alter: 49
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 05.05.2009, 16:33 Titel: |
|
|
Solche Probleme können von mehreren quellen kommen.
Also Funke aufschrauben, den Gummigriff abnehmen. Nun kann man ein Kleines Modul erkennen, welches auch die antenne trägt. diese Vorsichtig abziehen, und die Kontakte mal mit Kontaktspray einsprühen, und wieder aufstecken, optimalerweise sollte man das Modul mit ein bissel Kleber(z.b. Powerstrips) auf der Platine festkleben, da dieses gerne wieder abrutscht.
Nun die funke weiter Zerlegen, bis man an das Gaspoti rankommt. Dieses lässt sich relativ leicht öffnen, indem man zwei der drei Blechfähnchen vorsichtig hochbiegt. Nu kann man die rückwand vom Poti abnehmen, die kontakte mal ein bisschen sauber machen und wieder zusammenbauen.
Wenn man nu grad schon dabei ist, sollte man die Kontakte für den Batterie-riegel in der Funke ein bisschen Strecken. Früher oder Später setzt die funke sonst aus aufgrund von Kontaktschwierigkeiten.
Jetzt kann man alles wieder Montieren. Sollte diese OP zu keinem erfolg führen, gibt es noch einen Trick.
Wärend einem Reset kann man den Gashebel leicht ziehen, also wirklich nur minimal vorwärts gasgeben. Dabei verschiebt sicht der Elektrische Nullpunkt der Funke. Dieses hilft auch dagegen.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schrabauke
Anmeldedatum: 05.05.2009 Beiträge: 2
Alter: 39
|
Verfasst am: 06.05.2009, 15:36 Titel: |
|
|
Wow, danke erstmals für die rasche Antworten.
Also bei der Funke hilft das seitlich drücken des hebels nicht wirklich werd aber gleich mal versuchen neu zu connect und dabei etwas gasgeben villeicht funktioniert es ja so wirlich am einfachsten.
Dank euch jedenfalls vielmals für die hilfestellung,
Servus |
|
|
Nach oben |
|
 |
leroysneaker

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 119 Wohnort: Hamburg (Bramfeld) Alter: 49
|
Verfasst am: 06.05.2009, 17:03 Titel: |
|
|
neu connecten bringt nix. julian meint den reset, hier die genau anweisung.
das problem ist die nullpunkt verschiebung. die gibt es beim gas und beim lenken.
du musst die funke reseten und dabei ein ganz klein wenig gas geben.
also
1. funke aus
2. throttel trim b drücken und halten
3. wirklich nur ganz leicht (1mm) gas geben (und halten)
4. funke ein
dann los lassen und fertig.
wenns nicht klappt nochmal machen entweder mit mehr gas oder mal in die andere richtung also bremsen. _________________ Gruss Patrick
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 08.05.2009, 12:57 Titel: |
|
|
ich unterstütze Svingo da voll und ganz: Die KT-18 hat dieses problem leider, ich hatte auch damit bis zur Anschaffung meiner Helios zu kämpfen.
Als Hilfe kann man nur den Vollgasanschlag etwas verkürzen (meist reicht da 1-2mm) - ich habe das einfach mit Klebenband gemacht, war nicht schick, aber effektiv! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|