Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 25.11.2010, 09:50 Titel: Motor PN 50 TURN kugelgelagert |
|
|
moin moin,
hab ne kurze frage zu dem o. g. motor: hab diesen motor vor kurzem neu gekauft. er ist nicht entstört. ist es zwingend notwendig, den motor zu entstören, oder kann ich ihn auch so nutzen? muß er eingelaufen werden oder ist das heutzutage nicht mehr soooo wichtig? ok, waren mehr als eine frage...
schoine grüße,
jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 25.11.2010, 10:17 Titel: |
|
|
Moin,
entstören brauchst du den Motor nicht. Einlaufen lassen macht immer sinn damit die Kohlen ordentlich anliegen und wenn du das optimalste aus dem Motor rausholen willst. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 25.11.2010, 10:22 Titel: |
|
|
super! danke für die schnelle antwort. ok, einlaufen schadet ja echt nicht.
schoin tag noch. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.11.2010, 11:41 Titel: |
|
|
Die Motoren sind doch von Haus aus entstört. Oder hast du einen gebrauchten Motor gekauft? _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 25.11.2010, 12:14 Titel: |
|
|
moinsen,
ne, is n neuer motor. der 70 TURN hat die kondensatoren dran und der 50 TURN nicht. da sind nur die stromkabel von haus aus dran. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.11.2010, 12:44 Titel: |
|
|
Das muss ich mal zuhause bei meinen 50ern nachsehen. Ich dachte, die hätten Kondensatoren dran gehabt... _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 25.11.2010, 12:49 Titel: |
|
|
schau mal nach. gibt den ja auch mit gleitlagern, oder? vielleicht ists bei dem anders. werd sonst mal svingo fragen, von dem hab ich den motor. |
|
|
Nach oben |
|
 |
KingG

Anmeldedatum: 14.07.2010 Beiträge: 266 Wohnort: Bayreuth Alter: 43
|
Verfasst am: 25.11.2010, 12:58 Titel: |
|
|
snake1000 hat Folgendes geschrieben: | schau mal nach. gibt den ja auch mit gleitlagern, oder? vielleicht ists bei dem anders. werd sonst mal svingo fragen, von dem hab ich den motor. |
Kannst dir die Frage sparen. Da sind keine dran. Meiner steht grad vor mir.
Hab auch den Kugelgelagerten von Svingo  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.11.2010, 13:03 Titel: |
|
|
Hab gerade mal 1,2 online Shops abgeklappert und die Bilder gesehen. Da sind ja echt keine dran. War mir gar nicht aufgefallen.
Zum Glück fährt kaum jemand mit AM Technik mit mir auf der Strecke, so dass ich auch ohne Kondensatoren niemanden störe. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 25.11.2010, 13:49 Titel: |
|
|
ich fahr noch 27mhz. bedeutet das, wenn jemand den motor fahren würde, würde er mich evtl stören? bzw könnte es bei mir selbst zu störungen kommen, wenn nur ich den motor fahren würde? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.11.2010, 14:06 Titel: |
|
|
Ohne Entstörung ist dieses nicht auszuschliessen. Es muss aber nicht zwingend dazu kommen. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 25.11.2010, 14:20 Titel: |
|
|
oh man, naja, 2,4 ghz wird wohl demnächst eintrudeln...
mal ne andere sache: gleich den mr03 nehmen oder den mr02? unterschied liegt doch nur in der vorderachse, oder? hab die A-ARM achse von pn. ist die vergleichbar mit der mr03 aufhängung?
spurstangen, achsschenkel etc kosten für den mr03 ja auch immer ein paar talers. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.11.2010, 14:46 Titel: |
|
|
MR-02 mit Double A-Arm oder MR-03 sollte fast gleichwertig sein. Wenn du die A-Arm schon hast, wie du schreibst, wäre es bestimmt der günstigere Weg. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 25.11.2010, 16:18 Titel: |
|
|
ich denk auch. der mr02 ist ja nicht schlecht.
fährst du eigentlich auch ab und zu im glashaus in quickborn? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.11.2010, 16:43 Titel: |
|
|
Klares JA. Eigentlich immer freitags - nur diese Woche nicht. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|