Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
shortmen

Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 41 Wohnort: Melle Alter: 58
|
Verfasst am: 24.05.2013, 13:31 Titel: |
|
|
Hallo ,
stimmt es das der AWD jetzt auch als VE kommt ?
Gruß Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 24.05.2013, 21:48 Titel: |
|
|
Nabends
Davon ist mir nichts bekannt
Aber man kann den normalen AWD relativ leicht auf VE umbauen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 26.07.2013, 21:57 Titel: |
|
|
Kay-Dee hat Folgendes geschrieben: | Nbends
Was mich mehr interessieren würde - ist ein Fet upgrade von Nöten - gerade beim 12000er kann ich mir vorstellen das die Platine sehr schnell qualmt  |
12000KV die Platine hält
Hab ihn im AWD probiert mit 750er Wurks.
Temperatur ist ok (Motor und Platine). _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 18.09.2013, 19:49 Titel: |
|
|
-------------Atomic News----------
So wie es aussieht steigt Atomic wieder in das Formel 1 geschehen ein
Auf folgenden Bild kann man ein Prototypen eines neuen Hecks sehen.
Die neue Motor Position sowie SCS System sind wohl die Haupt Highlights
Quelle: RC-Atomic
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.09.2013, 10:19 Titel: |
|
|
Und hier mal was ganz Neues (gerade auf Facebook gefunden)
(1) Chassis compatible with Mini-Z A.S.C series
(2) 20% weight decrease compare MA-015 (in Ready to Run mode)
(3) Professional micro brushless speed control cooperation with world leading brand HobbyWing. (Support programming adjustment).
(4) Front and rear double swing arm, for F/R droop, toe-in/out, camber…etc.
(5) Front and rear ball diff. and universal drive included.
(6) I.A.S. grease shock for easy to setup ride height and weight balance. Excellent shock absorption.
(7) Machine cut carbon fiber chassis and flex. upper deck.
( 64 pitch gears, aplenty range gear ratios.
(9) Li-po 2S 7.4V platform.
(10) 2.4Ghz FHSS proportional 3Ch radio transmitter included.
(11) Ready for Lexan body. (Optional item, not include in kit) _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai

Anmeldedatum: 13.09.2013 Beiträge: 140 Wohnort: 29353 Ahnsbeck Alter: 49
|
Verfasst am: 25.09.2013, 13:14 Titel: |
|
|
wo hast du das denn bei facebook gefunden ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.09.2013, 14:33 Titel: |
|
|
such mal nach RC Atomic _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
thunderbird

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 25.09.2013, 15:19 Titel: |
|
|
...hier der neue F1-Halter als Ergänzung zu Kay-Dee 's Info
in Teilen (AF-038):
Die asymetrische H-Bar gibt's dann in verschiedenen Härtegraden .
 _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.09.2013, 15:23 Titel: |
|
|
Mit echtem T-Bar?! Wie geil! Der ist schon so gut wie gekauft!!! _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 25.09.2013, 17:36 Titel: |
|
|
wow
ich hatte mich schon gewundert, warum die blades auf den anderen bildern so dick sind. das wird wohl die waffe gegen die alten mantis t-bar unterbodenplatten der norweger und schweden beim pnwc sein, wenn das teil denn rechtzeitig lieferbar ist.
eigentlich so simpel, dass man sich fast ärgern möchte, selbst noch nicht auf die idee gekommen zu sein. _________________ "When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 25.09.2013, 18:21 Titel: |
|
|
Nabends
Ich kann mich gar nicht daran erinnern das Du dabei warst X- toph
Beim Worldcup waren nur 2 mit der Mantis T Bar - ein Schwede der aber mit seinem 33T
so überfordert war das er nur im B landete.
Und ich hatte meine da erst bekommen und nicht getestet gehabt - daher
Nicht gefahren
Der Ralf der gewonnen hat ist normal gefahren und das verdammt Perfekt
Danke für die Bilder - Thunderbird
Das ist viel Besser als erwartet - haben wollen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 25.09.2013, 18:58 Titel: |
|
|
Zitat: | eigentlich so simpel, dass man sich fast ärgern möchte, selbst noch nicht auf die idee gekommen zu sein. |
Du sagst es...
Wir haben in der Hamburger runde oft dikutiert wie man dem F1 ein richtiges H-Bar verpassen kann, aber die lösung von Atomic ist zu einfach um darauf zu kommen:D |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 25.09.2013, 19:34 Titel: |
|
|
Endlich. Sowas brauche ich. Paris ich komme. _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 25.09.2013, 21:20 Titel: |
|
|
Kay-Dee hat Folgendes geschrieben: | Ich kann mich gar nicht daran erinnern das Du dabei warst X- toph
|
ich mich auch nicht.
könnte daran liegen, dass ich zu der zeit, als bei euch da oben der pnwc war, noch keinen schimmer hatte, was mini-z ist, geschweige denn, wie man eine funke richtig hält.
meine aussage basierte auch vielmehr aus schmökereien im www, was denn andere so unter ihren f1 packen, sowie aus der mundpropaganda von martin.
egal. ich glaube, svingo wird sich um den ersten absatz der teile keine sorgen machen müssen, trotz des nischendaseins, das die f1 klasse leider einnimmt. vielleicht ist es aber auch genau das bauteil, welches den f1 für den einen oder anderen wieder interessant macht. _________________ "When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 16.10.2013, 11:21 Titel: |
|
|
Mein F1 Halter ist da. Derzeit nur partiell zusammengebaut (die Rändelschraube am SCS ist mal wieder total vergratet und muss sauber nachbearbeitet werden, wozu gestern Abend Zeit und Lust fehlten), aber die restliche Konstruktion ist echt gut gelöst. Und die Flexeigenschaften des Serien T-Bar (10mm) sind schon sehr geil im Vergleich zum normalen Aufbau. Die optionalen T-Bars sind noch weicher (9 bzw 8 mm).
Sobald der Wagen fertig ist und erste Runden gedreht werden konnten, gibt es mehr Infos. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|