Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 29.11.2008, 22:13 Titel: Orion 750SHO Akkus laufen aus |
|
|
Hallo Mini-Z Freunde,
wir haben mit großen Ärger feststellen müssen das die neuen Orion Akkus 750 SHO auslaufen können.
Obwohl ein Ladestrom von 900mah möglich sein soll und wir sie mit 700mah geladen haben sind sie ausgelaufen und haben sogar ein Ladeschacht zerstört.
Wie sind eure Erfahrung mit den Akkus?
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
|
Bugs Bunny
Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 29.11.2008, 22:24 Titel: |
|
|
Bei uns sind diese auch schon ausgelaufen bei 1A Ladestrom!
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
|
Montie
Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 29.11.2008, 23:00 Titel: |
|
|
aha und ich muß mir immer anhören ich soll nicht so zimperlich laden
"was macht ihr mit den Zellen mein Overloder und das beste ect. ect."
fakt ist das die 750er beim laden von 1A und mehr auslaufen können, muß nicht bei jeder passieren aber wenn man ein Pack erwischt kann es eine oder mehrere sein
"besonders trifft es zu wenn sie neu sind" mir war auch ne neue "ausgekocht" bei 1A
seit ich sie benutze kam das nicht mehr vor also lieber bei neuen SHO Zellen sie am Anfang mehrmals langsamer laden auch nach dem fahren erstmal ruhen lassen
ich entlade sie mit 350mA und lade sie mit 700mA
wenn ich zu Hause( da habe ich Zeit) bin dann entladen 250mA und 500mA laden und ab und an durchs Refresh Program
es werden sich noch mehr Opfer der 750SHO Zellen finden dennen eine oder mehrer Zellen zu Anfang auslaufen leider
ich finde es selbst nicht toll da sind die 900er pflege leichter |
|
|
Nach oben |
|
|
Bugs Bunny
Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 29.11.2008, 23:21 Titel: |
|
|
Montie hat Folgendes geschrieben: |
aha und ich muß mir immer anhören ich soll nicht so zimperlich laden |
Sollste auch nicht! Hehe
Nee im ernst, die 900er und 1100er Lade ich regelmässig mit 1,5A und es sind zumindestens noch keine ausgelaufen.
Ich Lade neue Zellen beim ersten mal immer 14h mit 1/10 der Kapzität, also 900er mit 90mAh und 1100er mit 110mAh.
Wenn sie neu sind solle man sie noch nicht mit 1A Laden. (behaupte ich mal so)
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
|
Montie
Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 29.11.2008, 23:36 Titel: |
|
|
wenn sie paar mal benutzt sind dann kann man auch mehr laden die 900er und 1100er können das eher ab
bei den 750ern bin ich da jetzt etwas vorsichtig |
|
|
Nach oben |
|
|
Driver
Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 56
|
Verfasst am: 30.11.2008, 14:08 Titel: |
|
|
Zitat: | Obwohl ein Ladestrom von 900mah möglich sein soll |
Wo hast du den die Info her?
Drauf steht nämlich was ganz anderes!
_________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
|
svingo
|
Verfasst am: 30.11.2008, 16:24 Titel: |
|
|
also ein Akku für einen Miniz das 14 Std laden soll ist wohl für 99% aller Fahrer uninteressant !
ich habe die 750er auch so behandelt wie meine 900er
also lecker mit 1,5A geladen , die haben keine 2 Wochen gehalten , ausgelaufen platt also ich nie wieder 750er
bei mir bleiben die 900er Orion erste wahl !
gibt sicher mitlerweile auch andere , aber die Orions sind ja erschwinglich und auf jeden fall gut ! |
|
|
Nach oben |
|
|
Fabu
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 30.11.2008, 18:56 Titel: |
|
|
Zitat: | Wo hast du den die Info her?
Drauf steht nämlich was ganz anderes! |
Mir war so als ob auf der Verpackung was von 0,9a draufsteht,kann ich aber nicht genau sagen.Hier ein Link von rcmart .
90mah ,gibt es Ladegeräte die so langsam laden??
In 14Std. voll und in 5Min leer,na toll und dann noch ca.12,-Euro dafür zahlen,nee nicht mit mir!!
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
|
soulman996
Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 36
Alter: 70
|
Verfasst am: 02.12.2008, 23:42 Titel: ...eieijeijei |
|
|
...und ich wollte schon dem Didi Nacheifern... |
|
|
Nach oben |
|
|
svingo
|
Verfasst am: 03.12.2008, 07:46 Titel: |
|
|
die 750er Orions sind an druck kaum zu schlagen PUNKT
kann gut sein das ich meine Zellen Kaputtgeladen habe
wie gesagt ich war nicht zimperlich !
wenn man mit weniger Amper läd kann es gut sein das die viel länger halten ! aber das ist eben nicht mein ding , daher lasse ich lieber die Finger davon ! |
|
|
Nach oben |
|
|
Montie
Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 21.06.2010, 13:43 Titel: |
|
|
ich wärme mal das Thema etwas auf in Zeiten von SCS Zellen
ich habe meine Sho Zellen immer noch
drei alte Packs und einen neuen
ein alter pack diente als Spender um alte Defekte Zellen zu ersetzen
die ich mir wie oben beschrieben mal ausgekocht hatte.
zum erstaunen sind die anderen Zellen immer noch recht frisch aber ich werd mal einen alten und einen neuen Pack testen
erstaunlich ist auch das die alten SHO den SCS Zellen kaum nachstehen rein vom Gefühl und den Rundenzeiten. Auch mal auf dem Speedchecker getestet auch die WURKS R1 habe ich schon getestet im Rennen
die SCS können aber 2.5A ab was bei Rennen ein großer Zeitvorteil ist und sind damit die Klare Nummer eins, die WURKS R1 können 1A ab und die SHO mit max 0.7-0.8A stehen rein vom Laden am Ende
ich werde vielleicht am Jahresende die 3Jahre alten SHO doch mal aussondern wenn ich bis dahin das Gefühl habe sie lassen nach.
man staunt wielange man Zellen für Mini Z so nehmen kann, wenn man bedenkt unter was für eine Belastung diese kleinen Dinger stehen beim laden und entladen und das mache wir ja nun nicht gerade wenig !
ich denke mal das sich in Sachen Akkus noch eine Menge tuhen wird
bis dahin werden die meisten auf TRP, SCS und SHO Zellen setzen was auch gut ist die fahren wir alle
kleiner Tip 800EZ Orions das Geld kann man sich sparen die sind max für ne Lampe gut oder zum Motoreinlaufen aber Strom gibt sie keine ab !!um Rennen zu fahren _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
|
|