Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MTB-Biker
|
Verfasst am: 09.01.2009, 14:08 Titel: Overland Legoreifen --> Artikelnummer? |
|
|
Hi, hab schon ein paar mal von den Legoreifen gelesen die auf den
Overland passen. Hat einer bitte eine Artikelnr. und kann mir noch
sagen wo man die Reifen bestellen kann?
Thanks!
Grüsse
Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
MTB-Biker
|
Verfasst am: 09.01.2009, 21:18 Titel: |
|
|
... hat sich erledigt - habs gefunden und gleich welche bei ebay bestellt ...
Falls es einen interessiert - die Maase sind 30,4 x 14 - da findet man
sofort einige günstige (4,-- für 4 Reifen) Artikel unter der Rubrik "Lego".
Grüsse
Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
850R

Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 101 Wohnort: Werther/Häger Alter: 59
|
Verfasst am: 09.01.2009, 21:29 Titel: |
|
|
Sind das die mit dem groben Profil oder die wo VR dabei steht ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
MTB-Biker
|
Verfasst am: 09.01.2009, 21:58 Titel: |
|
|
Hi, die mit dem groben Profil!
... aber ich habe mir auch mal einen Satz der "VR" mitbestellt, bei
dem Preis musste des sein ...
Grüsse
Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
MTB-Biker
|
Verfasst am: 14.01.2009, 11:00 Titel: |
|
|
Frank hast Du Dir jetzt auch die Lego-Reifen bestellt? ... zwegs Test
Grüsse
Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
850R

Anmeldedatum: 28.12.2008 Beiträge: 101 Wohnort: Werther/Häger Alter: 59
|
Verfasst am: 14.01.2009, 12:07 Titel: |
|
|
Jepp, hab ich....auch von jeder Sorte einen Satz
MfG
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
MTB-Biker
|
Verfasst am: 14.01.2009, 12:23 Titel: |
|
|
super - dann kannst mal berichten wie die bei Dir funktionieren
... meine sind auf dem Weg zu mir ...
Grüsse
Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
Independence
Anmeldedatum: 24.12.2008 Beiträge: 21
Alter: 40
|
Verfasst am: 03.03.2009, 14:33 Titel: |
|
|
Und wie sind die nun?
Passen die genau auf die Felgen?
Ich suche noch gute Geländereifen für relativ feinen Sand. (ich wünschte, ich hätte allrad...) |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 03.03.2009, 17:37 Titel: |
|
|
hi independence! also ich habe auch die lego-reifen und kann sagen, dass die 1000mal besser sind als die originalen. allerdings brauchst du mr02-felgen (kann sein, dass auch mr01er und andere passen).
bei den schmalen stehen sie etwas über. aber auf die breiten passen sie ganz gut rauf. man muss auch nich unbedingt kleben. ausserdem sehen sie cool aus!
hier mit meinen schmalen caprice felgen (wusste vorher nich, dass das nich passt) :
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Independence
Anmeldedatum: 24.12.2008 Beiträge: 21
Alter: 40
|
Verfasst am: 03.03.2009, 20:20 Titel: |
|
|
cool, danke!
aber vom durchmesser passen die, ohne das ich den wagen höherlege? |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 03.03.2009, 20:48 Titel: |
|
|
naja.. höherlegen würd ich schon. ich hatte erst die escalade-karo drauf und da hats garnich gepasst...
höherlegen is aber einfach. ich habe die federn gestreckt und längere stangen verwendet.
einfach 2 originale federn nebeneinander legen und die eine so lang strecken, dass sie um soviel länger is, wie du höherlegen willst. aber es müssen zum schluss alle gleichlang sein. (hab keine anderen worte gefunden.. )
und dann nimmst du 2mm messingstab (oder irgendein anderes material) und machst "unten" ein gewinde mit schneideisen (m2).
wenn du (so wie ich) keine schneideisen für m2 hast und nur dafür auch keins kaufen willst (so wie ich), nimmst du m2 gewindestange. |
|
|
Nach oben |
|
 |
myrna
Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 10
Alter: 78
|
Verfasst am: 22.10.2009, 01:15 Titel: |
|
|
hiks hat Folgendes geschrieben: | und dann nimmst du 2mm messingstab (oder irgendein anderes material) und machst "unten" ein gewinde mit schneideisen (m2).
wenn du (so wie ich) keine schneideisen für m2 hast und nur dafür auch keins kaufen willst (so wie ich), nimmst du m2 gewindestange. |
Eine ganz normale Fahrradspeiche auf die gewünschte Länge kürzen - passt astrein und das Gewinde ist schon dran!
sonnige Grüße
myrna |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich

Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 203 Wohnort: Drochtersen Alter: 28
|
Verfasst am: 05.04.2010, 16:47 Titel: |
|
|
Welches Offset sollte man wählen, wenn man die 3racing alufelgen mit den legoreifen kombinieren will??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schakal

Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 57
|
Verfasst am: 27.04.2010, 18:14 Titel: |
|
|
Ich klinke mich mal frech mit ein:
Habe ja nun auch einen H1 *breitesgrinsenanschalte* und benötige Ersatzreifen. Meine sind schon porös. Ich will den H1 aber auch als Militärfahrzeug lassen und würde demnach natürlich die originalen Felgen verwenden. Welche Reifen kann ich dann wohl benutzen? Die Legos funzen ja scheinbar nur auf anderen Felgen, oder? _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
Nach oben |
|
 |
myrna
Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 10
Alter: 78
|
Verfasst am: 27.04.2010, 19:10 Titel: |
|
|
Frag doch mal im rc-micro.de Forum die beiden:
"Dany_the_kid" oder "cooldragon".
Die machen die besten Reifen die ich kenne!
Grüße aus München
myrna |
|
|
Nach oben |
|
 |
|