Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Turbo
Anmeldedatum: 26.04.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 10.05.2010, 07:10 Titel: Platinenwechsel: Bebilderte Anleitung gesucht |
|
|
Hallo zusammen,
wollte jetzt mal einen meiner minis von mr-02 auf mr-03 umbauen. Leider hab ich noch ein kleines problem beim entfernen der mr-02 Platine. Bekomme den unteren Teil der Elektronik nicht raus aus dem Chassis. Gibts irgendwo ne Anleitung mit Bildern dazu? Die Suche hat leider nix gebracht.
Weiss leider nicht, wie ich die blauen Halterungen entfernen soll, die den Servo etc festhalten. Krieg ich einfach nicht raus .
Vielen Dank für eure Hilfe!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 157 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 10.05.2010, 08:32 Titel: |
|
|
Morgen Turbo,
ja, die blauen Halterungen mußt Du entfernen. Oder Du lötest den Servomotor und Ein-/Ausschalter ab, was aber eigentlich nicht üblich ist.
Olli |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 10.05.2010, 09:20 Titel: Re: Platinenwechsel: Bebilderte Anleitung gesucht |
|
|
Turbo hat Folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
wollte jetzt mal einen meiner minis von mr-02 auf mr-03 umbauen. Leider hab ich noch ein kleines problem beim entfernen der mr-02 Platine. Bekomme den unteren Teil der Elektronik nicht raus aus dem Chassis. Gibts irgendwo ne Anleitung mit Bildern dazu? Die Suche hat leider nix gebracht.
Weiss leider nicht, wie ich die blauen Halterungen entfernen soll, die den Servo etc festhalten. Krieg ich einfach nicht raus .
Vielen Dank für eure Hilfe!!! |
Schraube von Servo und Schalter lösen dann geht das raus
ähm verstehe ich das richtig du willst in den MR-02 eine MR-03 Platine bauen
warum
die Platine kostet einzeln ja schon ein kleines vermögen
des weiteren passt dann die Abdeckung des MR-02 nicht mehr da die 03er einen Steckplatz mehr hat und diese anders aufgesetzt sind.
Dann mußt du den Servo umlöten da es andere Servogrößen sind.
die Fets sind die gleichen auf beiden Platinen da ist kein Vorteil
ich weiß das da ich es umgedreht machen mußte, eine 02er Paltine in eine 03er Leiche gebaut habe da meine 03er Paltine 2Runden gehalten hatte  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Turbo
Anmeldedatum: 26.04.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 10.05.2010, 09:46 Titel: |
|
|
Sorry, falsch ausgedrückt. Keinen 03 er verbauen, sondern eine 2,4 GHz platte rein. Natürlich mr02.
Danke für die Antworten!
Ja, die blaue Halterung muss raus, nur wie? Abgeschraubt ist schon alles. Nur dieses blöde blaue Ding krieg ich nicht raus (ohne Gewalt).
Also das, was die verkabelte Elektronik festhält.
Stell heut Abend mal Bilder zur Erklärung ein.
Auf dem step 19 unter dem Link, den Teil mein ich. Bekomm ich einfach nicht raus. Dachte, das muss man rausziehen, aber hab Angst, dass es mir dann abbricht:-( |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 10.05.2010, 10:30 Titel: |
|
|
ahh du meinst das Lenkgetriebe das du den Poti mit raus bekommst.
da must du den Servo auf jedenfall mit rausziehen das hängt zusammen
biege dir doch aus 2 Büroklammern Hacken zu vorsichtig rausziehen
dann sollte es gehen geht immer bisl straff
beim Einbau wieder auf die Potikabel achten  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
Anmeldedatum: 08.01.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Niederösterreich Alter: 49
|
Verfasst am: 11.05.2010, 09:09 Titel: |
|
|
Hi Turbo,
Wie Montie schon erwähnt hat, kannst Du das Lenkgetriebe entweder mit Büroklammern rausziehen, oder - so mache ich es immer - Du benutzt einfach einen kleinen, flachen Schraubenzieher mit dem Du am Lenkgetriebe vorne ansetzt, und mittels Hebelwirkung das ganze Teil anhebst - Du musst aber unbedingt den Servomotor gleichzeitig anheben.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Schraube am Servomotor entfernt ist.
Ich weiss jedoch nicht, ob Servomotor/Poti vom MR-02 ins MR-03 Chassis passt. Ich habe beim MR-03 das Lenkgetriebe noch nicht zerlegt - ich habe daher keine Ahnung, ob der Motor baugleich ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 11.05.2010, 09:21 Titel: |
|
|
"Poti wäre gleich
Servo ist unerschiedlich beim MR-03 ist ein Dnano Motor als Lenkservo drin"
aber er will ja nach seiner Aussage im Laufenden Thread nur auf 2.4GHz umrüsten und das geht ohne weiter Umbauten. bei dem Set sollte ja die neue Abdeckung mit dabei sein da sie ja die ASF Schnittstelle hat _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
Anmeldedatum: 08.01.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Niederösterreich Alter: 49
|
Verfasst am: 11.05.2010, 09:27 Titel: |
|
|
Ah, jetzt hab' ichs verstanden Ich dachte Turbo will eine 2,4GHz MR-02 Platine in ein MR-03 Chassis Kit einbauen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 11.05.2010, 09:39 Titel: |
|
|
Tom hat Folgendes geschrieben: | Ah, jetzt hab' ichs verstanden Ich dachte Turbo will eine 2,4GHz MR-02 Platine in ein MR-03 Chassis Kit einbauen. |
ich dachte es anderum ganz zu Anfang
02 in 03er geht mit Umbau das habe ich machen müssen da meine Platine hin war _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 11.05.2010, 11:58 Titel: |
|
|
ist zwar ein MR15 aber von der Sache der gleiche Umbau auf 2,4 GHz _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schakal

Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 57
|
Verfasst am: 11.05.2010, 18:46 Titel: |
|
|
Wo wir gerade dabei sind: 2,4 GHz in einen Overland implantieren? Klappt das? Was soll ich beachten? _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 11.05.2010, 19:11 Titel: |
|
|
Kabel vom Servomotor und Poti verlängern, Loch für Binding-button in die Abdeckung bohren, mehr nicht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schakal

Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 57
|
Verfasst am: 11.05.2010, 19:50 Titel: |
|
|
Klingt einfach, danke sehr. _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 11.05.2010, 22:05 Titel: |
|
|
Sorry
Da ist eine kleine Kleinigkeit vergessen worden
Es muss noch eine 3. Leitung zum Lenkpoti gelegt werden
da die 2.4er Platine den Poti über 3 Leitungen direkt ansteuert
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|