miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Porsche 962er Chassis auf MM umbauen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frido


Anmeldedatum: 19.07.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Fürth
Alter: 50

BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 17:56    Titel: Porsche 962er Chassis auf MM umbauen?

Hallo!

Eine Frage: Ich habe mir einen 2,4Ghz Porsche 962 gekauft. Nun würde ich auf dem Chassis auch gerne 98mm-MM-Karosserien fahren.
Was brauch ich denn da alles dazu?

MM-Motorhalter?
Anderen Dämpfer?
Kürzere Achse bzw. anderes Diff?

Welche Teile sind denn empfehlenswert, oder kaufe ich am besten die Orginal-Plastikteile.

Mir fehlt bei den ganzen Tuning-Motorhaltern irgendwie der Durchblick...

Ciao, Frido.
_________________
-----
MA010 2,4 Ghz,Overland, Monster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 18:09    Titel:

Juhu...
als ich würde dir empfehlen dir einen PN-Racing Heck zusammen zustellen.

Also Dämpfer , Motorhalter,Differenzial .

Damit hast du ein perfektes Heck für 102-LM und 98-MM .

Woher ich das weiss?Ich habe genau das selbe und es ist super!!
Du kannst das Heck ohne weitere Teile innerhalb von 5Min von 98-MM auf 102-LM umbauen.

Ich rate dir auch mal den Porsche mit diesem Setup zu fahren,ich denke du wirst begeistert sein.

Gruß Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fred


Anmeldedatum: 18.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Hagen
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 20:04    Titel:

Hatte das gleiche "Problem" und habe daher ebenso die o.g. Teile geändert - nur den Motorhalter habe ich von Atomic (nur für 98mm)...

Viel Spass beim Basteln!

Gruß FRED
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frido


Anmeldedatum: 19.07.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Fürth
Alter: 50

BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 23:03    Titel:

Na dann werd ich wohl mal eine Bestellung losjagen.
Und mein AWD bekommt mal eine Ruhepause.

Ciao, Frido.
_________________
-----
MA010 2,4 Ghz,Overland, Monster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Buggyra


Anmeldedatum: 24.01.2008
Beiträge: 37


BeitragVerfasst am: 24.09.2008, 05:16    Titel:

ich würde mir den AR222 Motorhalter super leicht 94 mm zulegen dann kannst du alle radstände fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frido


Anmeldedatum: 19.07.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Fürth
Alter: 50

BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 13:35    Titel:

So, nun hab ich die Teile bekommen, bis auf das Diff (habs erstmal mit einem anderen probiert, dazu später Sad

Ganz schön schwierig, die Sachen ohne Anleitung richtig zu montieren (ist für mich "Neuling" schon etwas komplex.
Nun hab ich nur das Problem, daß der Reibungsdämpfer (oder die H-Bar?) den ganzen Motorhalter irgendwie nach oben zieht, d.h. der Federweg ist praktisch nicht vorhanden.
Ich habe die H-bar, die beim 962er dabei war, einfach auf die ersten Schrauben am Chassis montiert (die, die am weitesten in Richtung Batterien liegen), vielleicht ist das der Fehler?

Zum Diff: ich hatte noch ein Topcad Kugeldiff verpackt rumliegen, das hab ich mal probiert, aber das geht dermaßen schwer, entweder ist es zu locker (d.h. das gegenüberliegende Rad dreht sich gar nicht) oder zu fest, so daß ich die ganze Achse drehe).
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Diff oder soll ich doch das empfohlene kaufen?

Ciao; Frido.
_________________
-----
MA010 2,4 Ghz,Overland, Monster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 13:48    Titel:

Bei deinem Radstands Problem kann ich dir nicht helfen sorry Rolling Eyes

Das mit dem Diff. kann daran liegen das die kugeln im Hauptzahnrad klemmen. Confused
Mach das Ding mal auseinander und probier ob die Kugeln leicht durch die Bohrungen des Zahnrads fallen, wenn nicht aufbohren oder auspolieren (ich hab so schon ein paar nachgearbeitet und dann echt gute Differentiale gehabt), wenn du mit der Nacharbeit fertig bist dürfen keine Fransen oder Grate mehr am Zahnrad hängen.
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frido


Anmeldedatum: 19.07.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Fürth
Alter: 50

BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 00:54    Titel:

Hab nun noch ein bißchen rumprobiert, auf das Chassis soll eine Enzo Karosserie mit Atomic Felgen hinten +3 und vorne +1 drauf.
Hinten passen die Dinger aber irgendwie nicht, hängen an der Karosserie dran. Sieht im Stand gut aus, ist aber leider nicht fahrbar.
Ist +3 zu viel oder ist mal wieder dieses §/)"="-Topcad-Diff schuld (einfach zu breite Antriebsachse)?

Hat jemand einen Tip für mich?

Ciao; Frido.

EDIT: Hab mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht seht ihr ja, ob da was verkehrt aussieht...
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
-----
MA010 2,4 Ghz,Overland, Monster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 10:34    Titel:

Also ich hab bei mir vorne +1,5 hinten +3 und das passt wie Faust auf Auge. Eigentlich kann das Diff. nicht zu breit sein wen du einen normalen (nicht LM Motorhalter verwendest).
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.[/img]
ist deiner ev. zu tief.
edit.
wenn du so tief fahren möchtest das die Räder in der Karosse eintauchen must du ca. 1.5-2mm schmaler Fahren.
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frido


Anmeldedatum: 19.07.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Fürth
Alter: 50

BeitragVerfasst am: 03.10.2008, 11:31    Titel:

Danke für die Antwort.
Motorhalter verwende ich den mir oben empfohlenen PN-Racing LCG v3.
Das Diffproblem von oben habe ich durch Zerlegen des Diff und neu schmieren und schleifen in den Griff bekommen.

EDIT: Komm grade von der Rennstrecke, bin eben mit hinten kleinerem Offset gefahren (+1,5, sah zwar doof aus, ging aber), muss aber sagen, daß sich die Kiste mit anderem Motorhalter und dem Reibungsdämpfer um Welten besser fährt als "out of the Box".

Danke für die Empfehlung!

Was mir nur nicht ganz klar ist, ist wie ich das ganze jetzt auf 102mm LM umgebaut bekomme....

Ciao, Frido.
_________________
-----
MA010 2,4 Ghz,Overland, Monster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 20.07.2009, 13:30    Titel:

Ich lese das zwar leider erst jetzt, aber wollte noch mal äussern, dass ich die Oversize Felgen hinten auf dem Enzo sehe, klar, das die gerne mal anschlagen, was der Enzo ja selbst mit normalen Felgen, gerne mal macht.

Ich würde auch die seitlichen Karohalter, 1mm tiefer einkleben, damit die Karo hinten etwas höher kommt. Dann sollte es sogar mit den Oversize Felgen, funktionieren.

Wichtig ist auch immer der Federdruck im Reibungsdämpfer und die Einstellung am Motorhalter, damit das Heck nicht Bananenförmig durchhängt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paradeziel1978


Anmeldedatum: 28.03.2009
Beiträge: 35
Wohnort: Willingen (Upland)
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 20.07.2009, 18:50    Titel:

Leute unbedingt auf Bild Nr.2 schauen!!!!


Entweder ist der Damper-Post (wo die Fdern und Reibscheiben drauf sitzen)

nicht auf 98mm eingebaut oder die zentrale Dämpferscheibe am Chassis zu kurz. Deswegen schlägt der Damper Post an der Reibscheibe an und wird nach vorn und somit der ganze Motorhalter nach oben gezogen.


Wenn ich nicht falsch schaue ist da die Lösung des Problems!!!

Gruß
Joachim G.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 20.07.2009, 20:04    Titel:

Bei dem verbauten Motorhalter gehört auch die Platte, direkt auf den blauen Deckel ohne die Erhöhung dazwischen. Weil er flacher ist, als andere Motorhalter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 20.07.2009, 20:09    Titel:

Moin Moin

Sagt mal bitte - ihr wisst schon wie alt der Thread ist - oder Question

Das Problem wurde bestimmt schon gelöst Cool

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradeziel1978


Anmeldedatum: 28.03.2009
Beiträge: 35
Wohnort: Willingen (Upland)
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 20.07.2009, 20:14    Titel:

LOL,

@ Kay-Dee: du Spaßverderber Wink

Vielleicht schaut ja ein Neuling jetzt mal rein und stolpert über wertvolle Ratschläge Question


.....aber irgendwas übersieht man(n) ja immer, heute war es halt das Datum....wat ein Brüller Embarassed


Gruß
Joachim G.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger Skype-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de